• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Konfiguration Asus M4A78 Pro

roggi01

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2006
Beiträge
3
Hallo Forengemeinde,

ich bin ein 44-jähriger User, der einigermaßen vernünftig mit seinem Rechner umgehen kann. Leider stecke ich nicht so tief in der Materie, dass ich sämtliche Einstellungen, die am BIOS möglich sind kenne.

Ich habe mir u.a. Konfiguration zugelegt. Installiert ist als BS Windows 7 Ultimate 64.

Leider bin ich nicht wirklich zufrieden. Ich denke, dass ich einige Fehler in den Einstellungen habe und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

Hier erst einmal die Daten:

Board: Asus M4A78 Pro
Grafik: on Board (Anschaffung einer Karte ist geplant)
CPU: AMD Black Edition - AMD Athlon X2 2.8 GHz Prozessor
RAM: 4096MB Corsair PC2-800 CL5 TWIN2X4096-6400C5
HDD: 2 x Samsung F1 500GB HD501Lj/HD502IJ 7200U/m 16 + 2x 1000GB Hitachi HDT721010SLA360 16MB 7200 U/min SATA

Im Großen und Ganzen ist es so, dass ich das Gefühl habe, dass der Rechner zu langsam ist. Wenn ich auf die Platten zugreifen möchte, scheint es, dass sie erst einmal "aufgeweckt" werden müssen.

Zusätzlich habe ich gelesen, dass es jetzt ein Bios-Update geben soll, damit auch die Gehäuselüfter nach der Last gesteuert werden können.

Es wäre super, wenn sich jemand finden könnte, der mit mir das System einmal optimal einstellen könnte.

Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Bemühungen.

Gruß

Roggi

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:37 ----------

Noch etwas konkreter:

In erster Linie geht es mir um die Geschwindigkeiten der Platten. Da kopieren, bzw. das entpacken von einer Platte auf eine andere sollte doch schnelle laufen, als wenn man auf ein und der selben Platte entpacken würde.

Ich habe aber das Gefühl, dass das Entpacken von Platte zu Platte langsamer läuft. Habe ich evtl. einen falschen Modus eingestellt?

Die Platte sind in keinem Raid eingebunden.

zum Bios-Update:

Muss jede Version geupdatet werde, oder ist es ausreichend, die neueste Version zu nutzen?

Gruß

Roggi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst direkt das aktuellste BIOS flashen, jedoch ist ein anschließendes CMOS CLEAR und LOAD Optimised Defaults empfehlenswert. Ob deine Platten im Legacy oder AHCI Mode bessere Übertragungsraten liefern, hängt nicht nur von Treibern ab, sondern ist auch von Modell zu Modell verschieden. Hier hilft also im Einzelfall nur beides mal ausprobieren.

Falls dein Energieschema die Festplatten tatsächlich schon nach sehr kurzer Leerlaufphase schlafen schickt, dann verlängere den entsprechenden Timer einfach über die Systemsteuerung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh