• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kondensator ab/Sapphire X800Gto2

dropback

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2006
Beiträge
5.160
Moin,
mir ist da leider ein kleines Missgeschick mit der X800GTO2 von einem Kollegen passiert...
Der Kondensator (siehe Bild) ist beim Ausbau der Karte sauber aus der Lötstelle gebrochen:heul:
Kann ich das Ding einfach wieder festlöten? Falls ja, gibt es irgendwas besonderes zu beachten? (außer dass das Ding richtig rum wieder dran kommt:fresse: )
Die "Füße" am Kondensator sind jedenfalls noch heile, man sieht auch noch sauber die Abdrücke in der Lötstelle.
http://img135.imageshack.us/img135/5898/bild0814vs.jpg
Danke schon mal
drop
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dropback, mach das Bild kleiner oder setz nur ein Thumbnail mit Link rein ;)
 
Sagmal was macht ihr alle mit euren Karten, ich glaub du bist jetz der dritte der genau den Kondensator bei ner X800/X850 abgebrochen hat ^^

Anlöten hat bei den anderen auch geklappt, also dann rann ans werk ^^
 
Danke für die Antworten.
Dann werde ich wohl am We mal den Lötkolben schwingen;-))
Das kommt davon wenn man mal eben schnell die Karte ausbauen will um einen anderen Lüfter zu montieren, muss ja dann auch ausgerechnet die Karte von einem Kollegen sein:fresse:
Meine X850 hab ich schon 10 mal aus und wieder eingebaut, aber sowas passiert dann wohl immer bei der nicht Eigenen...
drop
 
einfach vorsichtig anlöten
aber nicht zu lange den kolben draufhalten sondern nur immer antupfen
 
Lololo

ne der fünte. is mir auch passiert :haha:

bin damit zum fernsehhändler ums eck gegangen..2€ in die kasse und er hat mit microlöten sauber angebruzelt
 
wenn de ne Lötstation hast mit SMD lötkolben gehts auch man schaffts sogarmit einem 1mm lötkolben das ding wieder ranzubekommen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh