dropback
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.02.2006
- Beiträge
- 5.160
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3600
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk
- Kühler
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 32 GB Ballistix Sport@3200Mhz
- Grafikprozessor
- Gigabyte 3060Ti Gaming OC Pro
- Display
- LG 27GR95QE
- SSD
- Samsung 970 Evo/Crucial MX500/Samsung 860 Evo
- Soundkarte
- Musical Fidelity DAC/Lake People KHV/Hifiman HE-500/Beyer 1770
- Gehäuse
- Deepsilence 1
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold 450W
- Keyboard
- zu viele:)
- Mouse
- Lamzu Thorn/Maya X, EGG XM2w 4K, Hitscan Hyperlight
- Betriebssystem
- Win 11
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼250 ▲40
Moin,
mir ist da leider ein kleines Missgeschick mit der X800GTO2 von einem Kollegen passiert...
Der Kondensator (siehe Bild) ist beim Ausbau der Karte sauber aus der Lötstelle gebrochen
Kann ich das Ding einfach wieder festlöten? Falls ja, gibt es irgendwas besonderes zu beachten? (außer dass das Ding richtig rum wieder dran kommt
)
Die "Füße" am Kondensator sind jedenfalls noch heile, man sieht auch noch sauber die Abdrücke in der Lötstelle.
http://img135.imageshack.us/img135/5898/bild0814vs.jpg
Danke schon mal
drop
mir ist da leider ein kleines Missgeschick mit der X800GTO2 von einem Kollegen passiert...
Der Kondensator (siehe Bild) ist beim Ausbau der Karte sauber aus der Lötstelle gebrochen

Kann ich das Ding einfach wieder festlöten? Falls ja, gibt es irgendwas besonderes zu beachten? (außer dass das Ding richtig rum wieder dran kommt

Die "Füße" am Kondensator sind jedenfalls noch heile, man sieht auch noch sauber die Abdrücke in der Lötstelle.
http://img135.imageshack.us/img135/5898/bild0814vs.jpg
Danke schon mal
drop
Zuletzt bearbeitet: