Banquo
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.03.2009
- Beiträge
- 61
Hallo zusammen!
Ich habe vor, mir im Laufe der nächsten Wochen die Komponenten für einen Rechner zu kaufen welchen ich dann (hoffentlich^^) zusammenbauen werde. Ggf. muss ich auf die Hilfe von dem ein oder anderen zurückgreifen, aber den entsprechenden thread dazu gibt es ja glücklicherweise!
Zur Sache:
Die Basis bildet eine Zusammenstellung, die ich aus der aktuellen Gamestar (04/2009) habe. Ob das ratsam ist, weiß ich nicht, noch keine Erfahrung damit gemacht.
Hier und da habe ich etwas verändert, wie zB den Monitor, der noch zus. Teil der Liste ist. Alles in allem habe ich mein Budget auf 1,7k Euro beschränkt (Monitor enthalten). Hinzu kommt dann nur noch Tastatur und Maus, die aber nicht im Budget mit drin sein müssen.
Zur Liste:
Mainoard, Prozessor, Kühler:
- Asus P5Q-E Socket775 FSB1600 ATX Mainboard 134,95
- Intel Core 2 Quad Desktop-Prozessor Q9550 Box (2,83 GHz, Sockel 775) 274,95
- Noctua NH-U12P CPU Kühler für Socket 775 / AM2 / AM2+ 1300 RPM 56,99
Arbeitsspeicher:
- OCZ 4 GB (2x2GB) DDR2 PC1066 Arbeitspeicher KIT 55,45
Grafikkarte:
- Zotac nVidia GeForce GTX295 Grafikkarte 2x896MB 451,95
Soundkarte:
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCI-E 69,97
Festplatte:
- Samsung Spinpoint F1 HD103UJ 1TB 3,5 Zoll SATA II 83,29
oder
- Seagte Barracuda 7200.11 1,0 TB
DVD-Brenner, Blu-Ray Brenner:
- Samsung SH-S223F 23,95
- Sony NEC Optiarc BR-5100S-0S 72,99
Gehäuse, Netzteil:
- Antec Nine Hundred ATX Mid Tower 104,11
- be quiet Straight Power BQT E6-650W 98,17
Monitor:
- Samsung 2243BW 202,90
Bemerkung:
Die Preise stammen von Amazon.de, leider sind knapp 1/3 der Teile vom Amazon.de Marketplace, was ich nicht so gut finde. Wenn der Versand von Amazon selber ausgeführt wird, ist das gut, Marketplace hatte ich schonmal Probleme mit. Vorteil: Sehr günstig. Nachteil: Bei vielen Händlern einkaufen.
Gibt es einen zuverlässigen Internetanbieter, der diese Einzelteile zu einem akzeptabelen Preis anbieten kann?
Überlegungen:
- Grafikkarte von Zotac ist überall billiger als die ENGTX295 von Asus. Liegt das nur am Namen und kann man ohne Bedenken zugreifen, oder sollte man lieber zu altbewährten Herstellern greifen?
- Lieber mehrere Festplatten für OS, Daten, Games getrennt, oder eine große und dann partitionieren?
- Reicht das Netzteil von der Power her und sollte man eher von BQ! die Finger lassen?
So far, was sagt ihr dazu?
Ich habe vor, mir im Laufe der nächsten Wochen die Komponenten für einen Rechner zu kaufen welchen ich dann (hoffentlich^^) zusammenbauen werde. Ggf. muss ich auf die Hilfe von dem ein oder anderen zurückgreifen, aber den entsprechenden thread dazu gibt es ja glücklicherweise!

Zur Sache:
Die Basis bildet eine Zusammenstellung, die ich aus der aktuellen Gamestar (04/2009) habe. Ob das ratsam ist, weiß ich nicht, noch keine Erfahrung damit gemacht.
Hier und da habe ich etwas verändert, wie zB den Monitor, der noch zus. Teil der Liste ist. Alles in allem habe ich mein Budget auf 1,7k Euro beschränkt (Monitor enthalten). Hinzu kommt dann nur noch Tastatur und Maus, die aber nicht im Budget mit drin sein müssen.
Zur Liste:
Mainoard, Prozessor, Kühler:
- Asus P5Q-E Socket775 FSB1600 ATX Mainboard 134,95
- Intel Core 2 Quad Desktop-Prozessor Q9550 Box (2,83 GHz, Sockel 775) 274,95
- Noctua NH-U12P CPU Kühler für Socket 775 / AM2 / AM2+ 1300 RPM 56,99
Arbeitsspeicher:
- OCZ 4 GB (2x2GB) DDR2 PC1066 Arbeitspeicher KIT 55,45
Grafikkarte:
- Zotac nVidia GeForce GTX295 Grafikkarte 2x896MB 451,95
Soundkarte:
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCI-E 69,97
Festplatte:
- Samsung Spinpoint F1 HD103UJ 1TB 3,5 Zoll SATA II 83,29
oder
- Seagte Barracuda 7200.11 1,0 TB
DVD-Brenner, Blu-Ray Brenner:
- Samsung SH-S223F 23,95
- Sony NEC Optiarc BR-5100S-0S 72,99
Gehäuse, Netzteil:
- Antec Nine Hundred ATX Mid Tower 104,11
- be quiet Straight Power BQT E6-650W 98,17
Monitor:
- Samsung 2243BW 202,90
Bemerkung:
Die Preise stammen von Amazon.de, leider sind knapp 1/3 der Teile vom Amazon.de Marketplace, was ich nicht so gut finde. Wenn der Versand von Amazon selber ausgeführt wird, ist das gut, Marketplace hatte ich schonmal Probleme mit. Vorteil: Sehr günstig. Nachteil: Bei vielen Händlern einkaufen.
Gibt es einen zuverlässigen Internetanbieter, der diese Einzelteile zu einem akzeptabelen Preis anbieten kann?
Überlegungen:
- Grafikkarte von Zotac ist überall billiger als die ENGTX295 von Asus. Liegt das nur am Namen und kann man ohne Bedenken zugreifen, oder sollte man lieber zu altbewährten Herstellern greifen?
- Lieber mehrere Festplatten für OS, Daten, Games getrennt, oder eine große und dann partitionieren?
- Reicht das Netzteil von der Power her und sollte man eher von BQ! die Finger lassen?
So far, was sagt ihr dazu?
