• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Komponenten Zusammenst. für High-End Rechner

Banquo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2009
Beiträge
61
Hallo zusammen!

Ich habe vor, mir im Laufe der nächsten Wochen die Komponenten für einen Rechner zu kaufen welchen ich dann (hoffentlich^^) zusammenbauen werde. Ggf. muss ich auf die Hilfe von dem ein oder anderen zurückgreifen, aber den entsprechenden thread dazu gibt es ja glücklicherweise! :)

Zur Sache:

Die Basis bildet eine Zusammenstellung, die ich aus der aktuellen Gamestar (04/2009) habe. Ob das ratsam ist, weiß ich nicht, noch keine Erfahrung damit gemacht.
Hier und da habe ich etwas verändert, wie zB den Monitor, der noch zus. Teil der Liste ist. Alles in allem habe ich mein Budget auf 1,7k Euro beschränkt (Monitor enthalten). Hinzu kommt dann nur noch Tastatur und Maus, die aber nicht im Budget mit drin sein müssen.

Zur Liste:

Mainoard, Prozessor, Kühler:
- Asus P5Q-E Socket775 FSB1600 ATX Mainboard 134,95
- Intel Core 2 Quad Desktop-Prozessor Q9550 Box (2,83 GHz, Sockel 775) 274,95
- Noctua NH-U12P CPU Kühler für Socket 775 / AM2 / AM2+ 1300 RPM 56,99

Arbeitsspeicher:
- OCZ 4 GB (2x2GB) DDR2 PC1066 Arbeitspeicher KIT 55,45

Grafikkarte:
- Zotac nVidia GeForce GTX295 Grafikkarte 2x896MB 451,95

Soundkarte:
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCI-E 69,97

Festplatte:
- Samsung Spinpoint F1 HD103UJ 1TB 3,5 Zoll SATA II 83,29
oder
- Seagte Barracuda 7200.11 1,0 TB

DVD-Brenner, Blu-Ray Brenner:
- Samsung SH-S223F 23,95
- Sony NEC Optiarc BR-5100S-0S 72,99

Gehäuse, Netzteil:
- Antec Nine Hundred ATX Mid Tower 104,11
- be quiet Straight Power BQT E6-650W 98,17

Monitor:
- Samsung 2243BW 202,90

Bemerkung:
Die Preise stammen von Amazon.de, leider sind knapp 1/3 der Teile vom Amazon.de Marketplace, was ich nicht so gut finde. Wenn der Versand von Amazon selber ausgeführt wird, ist das gut, Marketplace hatte ich schonmal Probleme mit. Vorteil: Sehr günstig. Nachteil: Bei vielen Händlern einkaufen.

Gibt es einen zuverlässigen Internetanbieter, der diese Einzelteile zu einem akzeptabelen Preis anbieten kann?

Überlegungen:

- Grafikkarte von Zotac ist überall billiger als die ENGTX295 von Asus. Liegt das nur am Namen und kann man ohne Bedenken zugreifen, oder sollte man lieber zu altbewährten Herstellern greifen?

- Lieber mehrere Festplatten für OS, Daten, Games getrennt, oder eine große und dann partitionieren?

- Reicht das Netzteil von der Power her und sollte man eher von BQ! die Finger lassen?


So far, was sagt ihr dazu? :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Asus P5Q-E Socket775 FSB1600 ATX Mainboard 134,95
- Intel Core 2 Quad Desktop-Prozessor Q9550 Box (2,83 GHz, Sockel 775) 274,95
Nicht ganz der neueste Stand, aber wohl vollkommen in Ordnung. Bei dem Budget wäre zwar ein i7 zu überlegen, aber der Aufpreis lohnt sich wohl kaum.
Arbeitsspeicher:
- OCZ 4 GB (2x2GB) DDR2 PC1066 Arbeitspeicher KIT 55,45
Wenn du nicht übertakten willst, darfs für das Intelsys auch 800er RAM sein, den Unterschied sieht man nur in irgendwelchen Benchmarks, bei denen die Zahlen sich dann minimal unterscheiden.
Andererseits sind bei dem Budget die paar € theoretisch auch wurst.
Grafikkarte:
- Zotac nVidia GeForce GTX295 Grafikkarte 2x896MB 451,95
Da ich keine guten Erfahrungen mit Dual-GPUs gemacht habe und allgemein eher ein Gegner dieser bin, würde ich hier eine GTX285 empfehlen.

- be quiet Straight Power BQT E6-650W 98,17
Reicht locker. Enermax Pro/Modu 525W wäre auch noch genug.
Viele behaupten, BeQuiet! hätte sich "auf seinen Lorbeeren ausgeruht" u.ä.. Der allgemeinen Meinung folgend sind Enermax-Netzteile das Maß aller Dinge.
Ich persönlich hatte noch nie Probleme mit den BQ!s und würde mir da nicht so die großen Sorgen machen.


Gibt es einen zuverlässigen Internetanbieter, der diese Einzelteile zu einem akzeptabelen Preis anbieten kann?

geizhals.at. Irgendwie gab's hier ne Funktion von hardwareluxx, bei dem die Geizhals-Preise integriert sind, macht aber letztendlich keinen Unterschied. Jedenfalls kannst du dir da ne "Wunschliste" zusammen stellen und dann den günstigsten oder die günstigsten Händler raussuchen. Von Amazon würde ich eher abraten.

- Grafikkarte von Zotac ist überall billiger als die ENGTX295 von Asus. Liegt das nur am Namen und kann man ohne Bedenken zugreifen, oder sollte man lieber zu altbewährten Herstellern greifen?
Kannst du bedenkenlos zugreifen - der einzige Unterschied der Karten liegt im Aufkleber, beide nutzen den Referenzkühler. Vielleicht ist noch das Zubehör ein wenig unterschiedlich, aber das wars auch schon.
Außerdem ist Zotac ein ziemlich bekannter und meist guter Grafikkartenhersteller.
- Lieber mehrere Festplatten für OS, Daten, Games getrennt, oder eine große und dann partitionieren?
Eigentlich egal. Sicherer wären mehrere Festplatten, aber letzlich kommst du mit den Partitionen aufs gleiche raus (ist nur minimal umständlicher, da man diese eben erstellen muss). Von der Geschwindigkeit her sollte man auf möglichst große Platter achten (320 GB / 333 GB).

mfg
gh0st
 
Asus P5Q-E und High End?

Wieso muss das System bei Amazon bestellt werden?
Für deutlich unter 1700€ bekommt man ein besseres System.
 
Da sollte man doch die Kompetenz von der Gamestar Redaktion in Frage stellen .

@ Threadersteller, willst du übertakten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk, PCIe x1 (30SB088200000) bei Mindfactory 61,76
1 x Enermax PRO82+ 625W ATX 2.2 (EPR625AWT) bei Mindfactory 111,91
1 x Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 241,68
1 x Noctua NH-U12P SE1366 (Sockel 1366) bei Mindfactory 65,--
1 x Antec Nine Hundred schwarz mit Sichtfenster (0761345-08009-5) bei Mindfactory 105,97
1 x Samsung SyncMaster 2243BW schwarz, 22", 1680x1050, VGA, DVI (LS22MYKEBQ) bei Mindfactory 181,24
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei Mindfactory 258,39
1 x Gigabyte GeForce GTX 295, 2x 896MB GDDR3, 2x DVI, 1x HDMI, PCIe 2.0 (GV-N295-18I-B) bei Mindfactory 429,31
1 x LG Electronics GH22LS30, SATA, schwarz, bulk bei PCZocker.de 31,43
1 x Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C8D) bei PCZocker.de 128,07
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei PCZocker.de 57,67
Preis: 1672,43 bei mindfactory ab mitternacht versandkostenfrei :bigok:

Bis auf soundkarte, HDD und optisches laufwerk und Moni, dasselbe sys wie ich mir gekauft habe (wo immer noch mobo fehlt :fresse:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das was du da oben gepostet hast solltest du einfach mal ganz ganz schnell vergessen genauso wie die Gamestar, wenns um hardware geht !!!

Also um deinem High End Anspruch gerecht zu werden :

Preis: 1564,33

1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 55,97

1 x OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL7-7-7-24 (DDR3-1600) (OCZ3P1600LV6GK) bei VV-Computer 100,56

1 x Antec Twelve Hundred schwarz mit Sichtfenster (0761345-08120-7) bei VV-Computer 131,89

1 x iiyama ProLite E2407HDS-B1, 24", 1920x1080, VGA, HDMI, DVI, Audio bei VV-Computer 223,03

1 x Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2 (EMD625AWT) bei VV-Computer 122,47

1 x Noctua NH-U12P SE1366 (Sockel 1366) bei VV-Computer 67,90

1 x Pioneer DVR-216DBK, SATA, schwarz, bulk bei hardwareversand.de 28,45

1 x Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei hardwareversand.de 237,89

1 x EVGA e-GeForce GTX 285, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (01G-P3-1281-ER) bei hardwareversand.de 333,99

1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei hardwareversand.de 262,18

Und von dem Rest Geld kaufste dir eine schöne Maus und Tastatur und ein schönes Headset und dann kannste los legen mit deiner wirklichen High End Kiste !

MFG Ronin

P.S. Willkommen im Forum
 
1 x Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk, PCIe x1 (30SB088200000) bei Mindfactory 61,76
1 x Enermax PRO82+ 625W ATX 2.2 (EPR625AWT) bei Mindfactory 111,91
1 x Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 241,68
1 x Antec Nine Hundred schwarz mit Sichtfenster (0761345-08009-5) bei Mindfactory 105,97
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei Mindfactory 258,39
1 x Gigabyte GeForce GTX 295, 2x 896MB GDDR3, 2x DVI, 1x HDMI, PCIe 2.0 (GV-N295-18I-B) bei Mindfactory 429,31
1 x Samsung SyncMaster 2494HS, 24", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI, Audio (LS24KIVKBQ) bei Mindfactory 225,71
1 x Noctua NH-U12P SE1366 (Sockel 1366) bei PCZocker.de 64,66
1 x LG Electronics GH22LS30, SATA, schwarz, bulk bei PCZocker.de 31,43
1 x Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C8D) bei PCZocker.de 128,07
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei PCZocker.de 57,67
Preis: 1716,56
Mit passenden Moni für die graka :d
 
Wow, großartiges Feedback! Endlich mal wieer ein gutes Forum :)

@PitGST
Natürlich "muss" nix bei Amazon.de bestellt werden. Bin für alles offen, aber habe mit denen bei Einzelteilen immer gute Erfahrungen gemacht. Würde aber lieber bei einem Fachhandel bestellen.

@ZauberSocke / all
Ich habe mit Übertakten 0 Erfahrungen und will davon auch fürs erste die Finger von lassen. Die Performance sollte schon ab Kauf gut sein ;)

@Ronin
thx 4 welcoming me ;)
Ist dein Sys-Vorschlag schon "field-approved" ;), also in der Praxis bereits zur Anwendung gekommen?
Die Soundkarte fehlt, wenn ich mich nicht verguckt habe, noch. Die muss auf-jeden-Fall mit ;)
K, den Blu-Ray Brenner hat jetzt fast jeder von euch ausgelassen, aber der kostet ja auch nicht die Welt (bauche ihn aber auf jeden Fall^^), lässt sich aber easy nachrüsten.
Kämen also nochmal ca 130 Euro für Soundkarte und Bu-Ray Brenner drauf. Wären dann ca. 1700... passt!

@Gahmuret
Bei deinen 2 Vorschlägen hat sich nur der Monitor geändert, oder? Du scheinst entgegen anderer Meinungen eher ein Verfechter der GTX295 zu sein?


Aus euren Antworten schließe ich mal, dass die Gamestar wirklich nicht so die optimalen Preis/Leistungs Rechner zum "selber bauen" empfiehlt. Und ich denke, mit 1,7 sollte schon ein High-End Sys drin sein (+ Monitor)

Viele von euch bevorzugen ja anscheinend die GTX285 (die es von Zotac meines Wissens nach auch als übertaktete "Amp!" gibt). Laut einigen Benchmarks soll die Dual GPU 295GTX leistungsstärker sein. Wieso bevorzugt ihr die 285?

Der Syncm. 2243BW erschien mir im Preis-Leistungs-Verhältnis optimal. Aber wenn ich für wenig mehr Geld auch ein 24" bekomme, ist das natürlich optimal (wenn schon ne gute Graka verbaut ist...). Wie sieht es mit der Reaktionszeit, Ausleuchtung und Kontrast beim "iiyama ProLite E2407HDS-B1" und beim "Samsung SyncMaster 2494HS" aus?

Einstimmig scheint auch zu sein, dass der Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz dem Core 2 Q9550 auf jeden Fall vorzuziehen ist... Dazu passend das Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 anstelle des Asus P5Q-E. Sind die (Gamestar-) Vorschläge veraltet?

thx,
Banquo
 
Es ist zwangsläufig ein anderes Board nötig weil die Core i7 CPUs einen ganz anderen Sockel (1366) verwenden, als die CPUs, die aufs P5Q-E (Sockel 775) passen.

Die Gamestar Empfehlungen sind sicher nicht schlecht, aber nie das Optimum. Außerdem wer weiß ob die irgendwelche Werbeverträge berücksichtigen müssen ;)

Und man muss sich auch überlegen, will man noch Core 2 oder schon Core i7 ? Man bekommt bei Core i7 fürs gleiche Geld nicht zwansläufig die schnellere Hardware aber auf jeden Fall die neuere.

Als Monitor würde ich eher einen 24" mit 16:10 als 16:9 Verhältnis nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wenn man sich den passenden Monitor kauft (einen mit 1920x1200) hat sie durchaus einen sinn ;), hab ja selber eine.
Aber mit einer gtx285/280 kann man auch glücklich werden.
Weil ein P/l tipp ist die gtx295 eigentlich nicht, sie ist ein sehr nettes teil mit sehr viel Rechenleistung. Ist halt nur auch extrem teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
So klar vorzuziehen ist der i7 920 nicht, bin selber von Q9550 ( 4.2ghz ) auf i7 920 ( 4ghz ) und wieder gewechselt zu Q9550 ( 4.25ghz ) .

Unterschied den ich feststellen konnte = 0
 
So grad vom Blutabnehmen wieder da und was macht man(n) da besser als im Luxx zu helfen xD.

Aber erstmal muss ich hier was loswerden an Leute wie zauberSocke :
Also diese Diskussion ob i7 oder Core 2 ist hier völlig unerwünscht, da er nach High End gefragt hat und wenn jemand tatsächlich einen toten Sockel als High End empfehlen will, dann fällt mir dazu auch nichts mehr ein ! Also bitte Leute tretet diese Diskussion gar nicht erst los, danke.

So Banquo nun zu dir xD, also ich hab die Konfig noch mal mit deinen Wünschen überarbeitet und besseren Ram genommen und mit großem Trommelwirbel präsentiere ich hier nun die Konfig xD :

1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS)

1 x Pioneer DVR-216DBK, SATA, schwarz, bulk

1 x Antec Twelve Hundred schwarz mit Sichtfenster (0761345-08120-7)

1 x Sony NEC Optiarc BR-5100S, SATA, schwarz, bulk

1 x iiyama ProLite E2407HDS-B1, 24", 1920x1080, VGA, HDMI, DVI, Audio

1 x Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3)

1 x Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2 (EMD625AWT)

1 x Noctua NH-U12P SE1366 (Sockel 1366)

1 x EVGA e-GeForce GTX 285, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (01G-P3-1281-ER)

1 x Creative Sound Blaster X-Fi Titanium retail, PCIe x1 (70SB088000000)

1 x Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C8D)

1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920)

Das ganze liegt preislich ziemlich exakt bei deinen 1700 Euro (mit Versand nen bissel mehr vll.), doch jetzt zu deinen Fragen :

Also die GTX285 ist aus folgendem Grund besser als die GTX295, die GTX295 besitzt zwar etwas Mehrleistung aber dafür hat sie Mikroruckler --> hier mal ein Artikel zum Thema http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ekt-von-Multi-GPU-Loesungen/Grafikkarte/Test/

Bei weiteren Fragen und Details zum iiyama ProLite E2407HDS-B1 poste deine Fragen bitte im zugehörigen Sammelthread--> http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=575100

Also das Gigabyte GA-EX58-UD5 ist zur Zeit mMn das beste X58(Der aktuelle Chipsatz für den Core i7) Board und deswegen empfiehlt es dir auch nahezu jeder. Das P5Q-E ist auch kein schlechtes Board, jedoch ist es ein Sockel 775 Board und der i7 benötigt zwingend den Sokel 1336, deswegen ist es in diesem Fall nicht möglich solch ein Board (Sockel 775) zu verwenden.

Und zum Schluss noch etwas zur Gamestar, also diese Zeitschrift testet zwar Spiele ganz annehmbar, aber von Hardware haben die keine Ahnung, da dreht sich mir der Magen um was die da empfehlen ! Und die Empfehlungen sind gar nicht mal veraltet sondern blos unüberlegt und schwachsinnig, denn wie ich oben schon geschrieben habe, ist es doch schon der Worte genug, wenn jemand einen sterbenden Sockel als High End empfiehlt.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, wenn du weitere Fragen hast poste sie einfach, wir helfen dir gerne weiter.

MFG Ronin

P.S. Das System ist von mir noch nicht "field approved" aber hat den "Combat Ready Status der Delta Force" erreicht xD.
 
Zuletzt bearbeitet:
So grad vom Blutabnehmen wieder da und was macht man(n) da besser als im Luxx zu helfen xD.

Aber erstmal muss ich hier was loswerden an Leute wie zauberSocke :
Also diese Diskussion ob i7 oder Core 2 ist hier völlig unerwünscht, da er nach High End gefragt hat und wenn jemand tatsächlich einen toten Sockel als High End empfehlen will, dann fällt mir dazu auch nichts mehr ein ! Also bitte Leute tretet diese Diskussion gar nicht erst los, danke.

Achso, ein Q9550 ist Mainstream, kk, den unterschied zwischen einem Porsche 911 und Porsche 911 Turbo kennst du aber oder ?
 
Ich denke da sollte man vielleicht auf einen Phenom II gehen und noch etwas geld einsparen und dann einen guten Monitor kaufen.

Bei 1700€ Budget nur 200€ für einen Monitor einplanen finde ich etwas sehr wenig. Schließlich ist der Monitor das Glied in der Kette an dem das Ergebnis sichtbar wird.

Das wäre für mich als wenn sich jemand einen Porsche 911 kauft aber billig Reifen bei Atu aufziehen lässt.
 
So zauberSocke ich wollte vermeiden das hier so eine Diskussion entbrennt und deswegen ist das folgende auch das letzte was ich zu dem Thema sagen werde :
! Ein sterbender Sockel lässt sich nicht mit dem Wort High End vereinbaren !
Wenn du bereits ein Sockel 775 Sys hast ist das ja wieder ein ganz anderes Thema, aber wenn du ein komplett neues Sys kaufst und dann den Sockel 775 als High End bezeichnen willst ist das schlicht und ergreifend Nonsens, dann lieber AMD auf AM3 Basis, aber das ist wieder ein ganz anderes Thema.
So und mehr gibts zu dem Thema von mir auch nicht zu hören.

@ Threadsteller : Sorry für den Missbrauch deines Threads für diese Diskussion, aber ich habe versucht es zu vermeiden.

MFG Ronin
 
Ach, das Argument zieht doch nicht .

Das AM3 System wird nicht schneller sein als ein 775 aus der letzten Baureihe denn der Q9550 ist 3% schneller als der 940er Phenom, hat dieser DDR3 sollte er in etwa gleich schnell sein .
Da sollte man noch beachten das der Q9550 kein nativer Quad ist und mit 170mhz weniger taktet ;)

Eine Konstrukiton ist so lange gerechtfertig wenn sie gut & schnell arbeitet und das ist beim 775er Sockel/Q9550 der Fall ;)

Ich selber bin von einen i7 auf Q9550 weil der i7 bringts einfach nicht zur Zeit, Fromhell hat sogar auf einen Phenom 2 940 gewechselt und sein i7 lief mit 4.2Ghz .....
 
So klar vorzuziehen ist der i7 920 nicht, bin selber von Q9550 ( 4.2ghz ) auf i7 920 ( 4ghz ) und wieder gewechselt zu Q9550 ( 4.25ghz ) .

Genau, leistungstechnisch hält der S775 mit.

Also diese Diskussion ob i7 oder Core 2 ist hier völlig unerwünscht, da er nach High End gefragt hat und wenn jemand tatsächlich einen toten Sockel als High End empfehlen will, dann fällt mir dazu auch nichts mehr ein ! Also bitte Leute tretet diese Diskussion gar nicht erst los, danke.

Diese Überheblichkeit kannst du dir eigentlich sparen. Wenns um reine Leistung geht, steht der S775 dem S1366 derzeit noch nicht wirklich nach. Man kann also durchaus ein High-End S775 System zusammenstellen. Davon abgesehen ist der Begriff "High-End" keine Konstante.

Bei 1700€ Budget nur 200€ für einen Monitor einplanen finde ich etwas sehr wenig.

In der Tat.

! Ein sterbender Sockel lässt sich nicht mit dem Wort High End vereinbaren !

Da "High-End" relativ ist, geht das sehr wohl. Reine Definitionssache. Nur weil die Mainboards neu, teuer und ordentlich Bling-Bling sind, sind i7 Systeme, derzeit, nicht mehr "High-End" als S775. Aber ich bin ja selbst der Meinung dass man bei einem so hohen Budget in S1366 investieren kann. Nur ist es keinesfalls so eindeutig wie du meinst. Was für den S1366 spricht ist evtl. die Aufrüstbarkeit für spätere CPUs, vorausgesetzt die Planung der Hersteller ist besser, als bei S775 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
zauberSocke warum willst du diese Diskussion unbedingt fühern !?
Also nochmal anders, dass eine Konstruktion so lange gerechtfertigt ist wie sie gut und schnell arbeitet stimmt auf jeden Fall da geb ich dir zu 100 Prozent Recht, aber sie ist nicht HIGH END !!!
Einigen wir uns darauf, dass Kaltblut recht hat und "High End" reine Definitionssache ist und bei mir sieht die Definition eben anders aus als bei euch ok xD ?
So und jetzt ist von mir wirklich Schluss zu dem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
also high-end ist ja wohl das, wo unterm strich sehr sehr hohe leistung rauskommt.
und man kann doch nicht allen ernstes abstreiten, dass man mit einem sockel 775 ein sehr leistungsstarkes system aufbauen kann...
ein i7 kann doch nur in teilbereichen dem 775er wirklich davon ziehen.
 
also high-end ist ja wohl das, wo unterm strich sehr sehr hohe leistung rauskommt.
und man kann doch nicht allen ernstes abstreiten, dass man mit einem sockel 775 ein sehr leistungsstarkes system aufbauen kann...
ein i7 kann doch nur in teilbereichen dem 775er wirklich davon ziehen.

Das ist doch gerade High-End. Alles was hohe Leistung und hohen Preis hat.
Also grottiges P/L. Da würde ich den Sockel 775 mit CPUs nicht hinstecken.
Den i7 momentan schon
 
nur hohe preise qualifiziert sicher nicht zu high-end.

und wo ist ein 775er wirklich spürbar langsam im vergleich?
doch nur wenn der i7 mit seinen 8-kernen vollgas geben kann...
 
Ich denke man könnte die Diskussion beenden, weil das ja auch nicht weiter hilft und ehe hier dicht gemacht wird könnte man vielleicht sagen:

Leistungstechnisch hält der Core 2 noch mit, mit Hinblick auf Aufrüstbarkeit zum späteren Zeitpunkt fährt man mit Core i7 besser.
 
Kann ich nur zustimmen: der Q9550 ist nach wie vor ein Top Prozessor und die Sockel 775 Platinen sind ausgereift. Mit OC kommt man einem Corei7 schon recht nah, lediglich in professionellen Programmen, wie z.B. C4D, kann ein Corei7 auftrumpfen. Mal im Ernst: Wer rüstet denn schon eine Plattform auf, was in 1-2 Jahren der Fall sein könnte, wenn man bis dahin USB 3.0/SATA III und 32nm/22nm CPUs auf den neuesten MBs haben kann. Bis dahin wird jedes Quad System, AM2+ oder 775, seine Dienste vollendst zur Zufriedenheit des Users bewerkstelligen können. Nicht ohne Grund bewirbt Intel den Corei7 mit dem Schlagwort "Server und Workstation" und wer baut sich sowas in einen Daddelrechner mit angehenden Renderambitionen? Dann lieber die 150€ in einen guten Monitor gesteckt oder ein schönes WE gemacht. High End kann Zocken auf höchstem Niveau oder Rendern in Rekordzeit bedeuten und hier gehen die Konfigurationen auseinander wie Kontinentalplatten.
lg
 
doch nur wenn der i7 mit seinen 8-kernen vollgas geben kann...

:eek:

Ich nehme an du spielst auf HT an...

Ich denke man könnte die Diskussion beenden, weil das ja auch nicht weiter hilft und ehe hier dicht gemacht wird könnte man vielleicht sagen:

Leistungstechnisch hält der Core 2 noch mit, mit Hinblick auf Aufrüstbarkeit zum späteren Zeitpunkt fährt man mit Core i7 besser.

So siehts aus, bzw. ein AM3 System. ;)

Ach ja die GTX295 ist Käse für den Preis...
 
War ja klar das diese Diskussion entbrennt und sich ausbreitet wie ein Waldbrand xD.
 
Ich habe meiner Aussage nichts hinzuzufügen, denn das ist meine Auslegung von High End (State of the Art), aber erwartet hatte ich das man versucht dem Threadsteller zu helfen.
Jetzt fehlt nur noch die AMD vs. intel und ATi vs. Nvidia Diskussion und dann gehts richtig ab hier :teufel::haha:
Aber den Aufruf von thom_cat unterstütze ich :btt:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh