hi leute!
ich möchte mir gerne ein kleines holzgehäse machen! hab mir mal ein paar threads durchgelesen. soweit so gut: man kann eignentlich alles so machen wie man es will, aber was bei mir noch für schweissausbrüche sorgt. ist das problem mit dem strom bzw der erdung. was ich jetzt so gelesen habe, braucht man esmal und mal nicht!
aber leider habe ich keien durchblick was das thema strom betrifft.
ich werde einfach mal erklären, wie ich bei dem bau vorgehe:
gesamtes gehäuse und rahmen aus mdf. das einzige metall werden die dvd, diskette, festplatte, nt und mb sein.
um die vibrationen durch betriebt bzw transport zu lans zu dämpfen mach ich jeweils einzelne rahmen mit einer gummischicht, um jeden kontakt zw metall und holz zu vermeiden.
schrauben werden ich nur beim mb verwenden (müssen) da ich sonst bei allen teilen den rahmen selbest festschrauben kann. aber auch beim mb kommen zw mb selber holz gummi schichten.
dazu noch ein par fragen:
1. was passiert bei einem kurzschluss (kann bei lans schon mal passieren)? schützen meine gummischichten?
2. kann ich das holzcase berühren, ohne dass ich einen stromschlag bekomme bzw einen kurzschluss produziere?
3. wenn das mit dem gummischichten nicht reichen/funktionieren sollte, muss ich das case erden? aber wie mache ich das? hab zwar in den anderen threads darüber gelesen, aber verstanden hab ich es nicht.
wär super, wenn ich mir helfen könnt auch, wenn es vll einiges zu lesen ist. wenn ich dieses problem noch in den griff bekommen würde, könnte ich sofort loslegen, weil materialien hab ich schon alle zu hause!
mfg conan
ich möchte mir gerne ein kleines holzgehäse machen! hab mir mal ein paar threads durchgelesen. soweit so gut: man kann eignentlich alles so machen wie man es will, aber was bei mir noch für schweissausbrüche sorgt. ist das problem mit dem strom bzw der erdung. was ich jetzt so gelesen habe, braucht man esmal und mal nicht!
aber leider habe ich keien durchblick was das thema strom betrifft.
ich werde einfach mal erklären, wie ich bei dem bau vorgehe:
gesamtes gehäuse und rahmen aus mdf. das einzige metall werden die dvd, diskette, festplatte, nt und mb sein.
um die vibrationen durch betriebt bzw transport zu lans zu dämpfen mach ich jeweils einzelne rahmen mit einer gummischicht, um jeden kontakt zw metall und holz zu vermeiden.
schrauben werden ich nur beim mb verwenden (müssen) da ich sonst bei allen teilen den rahmen selbest festschrauben kann. aber auch beim mb kommen zw mb selber holz gummi schichten.
dazu noch ein par fragen:
1. was passiert bei einem kurzschluss (kann bei lans schon mal passieren)? schützen meine gummischichten?
2. kann ich das holzcase berühren, ohne dass ich einen stromschlag bekomme bzw einen kurzschluss produziere?
3. wenn das mit dem gummischichten nicht reichen/funktionieren sollte, muss ich das case erden? aber wie mache ich das? hab zwar in den anderen threads darüber gelesen, aber verstanden hab ich es nicht.
wär super, wenn ich mir helfen könnt auch, wenn es vll einiges zu lesen ist. wenn ich dieses problem noch in den griff bekommen würde, könnte ich sofort loslegen, weil materialien hab ich schon alle zu hause!
mfg conan