• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Komplett wechsel zu arcor

firefox89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2005
Beiträge
992
Ort
Köln
Moin :wink:

Da unsere teflonrechnung ein wenig zu hoch ist in letzter zeit, hat meine mum beschlossen ne teflon-flat bei arcor mit dsl 6000 zu machen!

Momentan haben wir noch dsl 3000 +fastpath als Preselect angebot, sprich
dsl bei arcor, und teflon anschluss noch bei der telekom.

Laut www.t-com.de ist bei uns nur dsl 3000 möglich!

Gestern kam die bestätigung vom neuen dsl anschluss, indem uns mitgeteilt wurde das wir dsl 6000 haben.

Allerdings als wir vor einigen monaten bei arcor dsl 6000 in auftrag geben haben, hatten wir am ende nur dsl 3000, weil 6000 nicht verfügbar ist!


Nun meine frage^^:
Kann es sein das wir bei der telekom kein dsl 6000 haben können, aber bei arcor schon?
Da wir jetzt komplett von der Telekom weg sind, und arcor die leitung freigeben hat?!


Wie funzt das überhaupt mit den Brandbeiten und den Leitungen?
Wer is dafür zuständig mit welcher bandbreite man max. surfen darf?


mfg fox
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also die max bandbreite ist gegeben, es ist nicht möglich dass du bei einem anbieter 6, beim anderen 3 hast, das hängt von vielen Faktoren ab wie zB den Telefonkabeln, ob Glasfaser oder Kupfer, wie weit Du von nem Verteiler weg bist etc...also wenn einmal gesagt wurde nur 3 gehen dann gehen auch nur 3, das findest Du am besten auf der Telekom Homepage heraus, Nummer eingeben und gut!

Teflonrechnung hatte ich auch mal hoch, man sollte alle 3 Jahre mal die alten Pfannen austauschen, die verbrauchen viel Teflon...
 
thx

Die nächste verteiler dose^^ :fresse: ist glaub ich max. 100m entfernt wobei ich nicht weiss ob das wirklich eine ist^^ steht nix drauf ist halt nen weisser kasten mehr nicht!


Ich war auch schon auf der t-com hp, allerdings kommt dann ne meldung das sie diese nummer nicht kennen.
Dies kann daran liegen das wir noch keinen anschluss haben oder bei einem anderen anbieter sind und bei arcor kann man sowas nicht nachgucken!!
 
@ Heimwerkerking das stimmt nicht ganz ;)

So wenn du in einem von Arcor ausgebautem Netz lebst, dass heißt du hast einen Arcor Telefonanschluss, so wie du beschreibst kannst du den ja bekommen...

Dann ist es durchaus möglich, dass Arcor DSL 6000 schaltet die T-Com aber nicht, da Arcor andere Dämpfungsgrenzen hat..


mfg trust
 
Eure Telekomnummer musst Du da doch eingeben können!??!

@trust: Das wusste ich nicht, selbst die bei der Telekom und 1&1 haben mir das erklärt...aber das sind eh Noobs!:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
klar kann ich die da eingeben ;) aber wie gesagt da kommt ne fehlermeldung

mom uppe mal eben nen screen


tcom9oa.jpg


naja kann man nicht so wirklich viel erkennen^^
 
du hast ja auch keinen Anschluss von der T-Com deshalb kennen die dich da net ;)

@ heimwerkerking ich weiß was bei der T-Com abgeht ;)

Bis man da jemand kompetentes am Tele hat das dauert....

mfg trust
 
trust schrieb:
du hast ja auch keinen Anschluss von der T-Com deshalb kennen die dich da net ;)


mfg trust


deswegen ja ;)
ich habs nur gemacht um es heimwerkerking zu zeigen ;)

Ich glaub ich lassmich einfach mal überraschen^^

was mich aber wundert, wir haben auch komplett neue internet zugangsdaten etc. bekommen?! Immo haben wir fastpath wird das dein beibehalten oder muss man das extra in auftrag geben?
 
du hast doch geschrieben du hast nen Telefonanschluss bei der Telekom?Haben wir auch

Telefonanschluss Telekom
DSL und VoIP bei 1&1

wenn ich da meine Nummer eingebe krieg ich die info
 
Er ist jetzt aber bei Arcor...

Neue Zugangsdaten ... überleg mal ;)


Fastpath ist bei Arcor Standartmäßig aktiviert :d

mfg trust
 
trust schrieb:
Fastpath ist bei Arcor Standartmäßig aktiviert :d

mfg trust



ist es nicht ;)
hab ich auch gedacht

leute mit fastpath nen ping von 20
ich als arcor user, mit dem gedanken auch fastpath zu haben nen ping von 50 ;)




heimwerkerking

den anschluss hat arcor bei der telekom gekündigt
 
1. arcor rockt *g*
2. arcor hat immer fastpath :)
3. bei uns is laut telekom gar kein dsl möglich, aber arcor risikiert einen zusammenbruch des telefonnetzes und schaltet durch, offiziell haben wir dsl 2000, effektiv isses 1200 oder 1300.

@firefox: arme sau^^, ich bin so weit vom verteiler weg und habe nen ping von 30 :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut dem Ding bei T-Com DSL 2000

Allerdings ist dei tatsächliche Dämpfung meist niedriger ;)


mfg trust
 
Frag am besten nochma in dem anderen Forum nach, da kann man dir bestimmt besser helfen!

Habe selber auch keine Ahnung davon, zumindest nicht so richtig und was falsches möchte ich auch nicht sagen, am besten ma "VelleX" fragen, der ist sehr freundlich und weiß einiges darüber!
 
Einfach mal noch nen Hinweis an dieser Stelle:

als ich noch DSL1000 hatte habe ich nen Check bei der Telekom gemacht wie weit es noch mit meiner Leitung geht und der spuckte mir als Maximum aus: DSL3000+FP.

Jetzt habe ich mal zum Spass nochmal da ne Check gemacht und prompt gibt der mir jetzt aus: DSL6000+FP...

Jetzt frage ich mich auch was stimmt nun?
 
Esstimmt das was die Telekom bei dir schaltet ;)

mfg trust
 
firefox89 schrieb:
kennt sich hier einer mit dempfungs werten etc aus?^^ denk mal schon :fresse:

ist es möglich eine aussage zu treffen was bei mir mit folgenden werten möglich ist?

dmt9ui.jpg


€:
falls es euch zu klein ist hier was größer
http://img364.imageshack.us/img364/9388/dmt4wz.jpg

Mit ner Dämpfung von ca. 35 db sollte dsl 6000 möglich sein. Alles über 40 db ist scheisse :fresse:
 
Öhm woher hast du denn deine Infos @crisisneverends ??

Also ich hab da ganz andere Werte gelesen


mfg trust
 
Was willst du?

Also normalerweise wird DSL 6000 bis ich mein 20 db Leitungsdämpfung geschaltet, Arcor schaltet bis ein bisschen mehr, aber 40 db ist vollkommen unrealistisch....

Ich gehe hierbei von Werten aus, die von der Telekom aus der
Kontes (Kundenorientierte Neugestaltung der Teilnehmerdienste mit Einsatz von DV-Systemen) Orka (Ortsanschlusskabelung) Datenbank ausgelesen werden...
 
Das 40 db unrealistisch ist, habe ich nie bezweifelt bzw. vorhin schon erwähnt. Wie genau die Dämpfungsgrenzer bei der T-Com sind, weiß ich nicht. Aber das die 20 db als Grenze für den DSL 6000 gesetzt haben ist schon komisch. Die erreicht man ja kaum.
Firefox89 hat ne Dämpfung von 34,5 db würd ich aus dem Bild schließen. Oder?
 
Ok nachmal erklären ;)


Die Werte die auf dem Bild stehen sind nicht von der T-Com, sondern z.B. ausm Router ausgelesen, dass hießt sie sind zu hoch, da der Wiederstand intern mitgemessen wird (Kabel im Haus, Router, Netzwerkkabel, Dosen usw...)

Das sind die werte, die die T-Com zugrunde legt, sind allerdings nciht mehr ganz aktuell, viel wird sich aber nicht getan haben

onlinekosten.de User: Kound schrieb:
384 bis 50 dB
768 bis 46 dB
1024 bis 43 dB
1536 bis 39,5 dB
2048 bis 36,5 dB
2304 bis 35 dB
3072 bis 32 dB
6016 bis 18 dB

Die Grenzen werden theoretisch aus der Kontes Orka Datenbank erechnet, in der alle Daten enthalten sind...

Dass heißt deine tatsächliche Leitung kann abweichen, muss aber nicht.

So und selbst wenn firefox89 ne Dämpfung bei ihm angezeigt bekommt, von 34,5 db, kann er DSL 6000 bekommen, wenn die Telekom sagt, dass das geht.

Der Router gibt falsche Werte aus!

Wenn noch Fragen sind:

Das hier lesen!

mfg trust
 
also meine dB Werte sind um längen besser ;)

Hab nen Alice ADSL 2+ 16000er Anschluss mit FP...

Downstream: 18079 bei 5.0dB
Upstream: 1151 bei 1.5dB

SNR bei beidem: 11.5 dB

mfg chrrr
 
Laut deinem Router oder laut HanseNet?


mfg trust
 
Laut meinem Alice Router schon.
und habs auch beim Download gemerkt.
1.8 MB down und 115 KB up ;)

Also so falsch kann der Router die Werte nun nich auslesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh