• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Komplett neuer PC, ~ 1600 €

cron121

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2007
Beiträge
8
Hey,
möchte mir heute Abend meinen neuen Rechner bestellen und dabei gleich noch meinen alten Röhrenmonitor gegen einen schicken TFT wechseln.

Zielsetzung mit neuem Rechner:
* möglichst Silent
* gutes Overclocking-Potenzial
* Anwendungsbereich zum größtem Teil aktuelle, grafikintensive Spiele
* gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Konfiguration sieht folgendermaßen aus

Mainboard: GigaByte GA-P35-DS3P (89,12 € @ Amazon)

CPU: Core2Duo E6750 Tray (146,38 € @ Mindfactory) oder
Intel Core 2 Quad Q6600 Tray (195,82 € @ Mindfactory)

---> Hier schwanke ich noch enorm. Quad Core scheint mir eine sinnvollere Investition in die Zukunft, doch ist sie auch knapp 50 € teurer. Lohnt der Mehrpreis? Wäre es ansonsten ratsam die 50 € Aufpreis eher in einen super Kühler (dachte an Thermalright IFX-14) und Lüfter zu stecken und dann die 6750 kräftig zu overclocken?

!Bitte besonders hier um Bestätigung bzw ggf. andere Anregungen!


-----> CPU-Kühler: Scythe Mugen SCINF-1000 (35,32 € @ VibuOnline) bzw. s.o. wegen Thermalright IFX-14 (hierfür braüchte ich dann noch passende Lüfter)

Grafikkarte: Hier schwanke ich auch noch. Wie weiter unten ersichtlich wird, werde ich auf einem Samsung Syncmaster 226BW zoggen in hoher Auflösung. Preislich möchte ich bei der GPU eigentlich nicht über 300 € gehen.

Wie wäre es mit einer PNY GeForce 8800GTS? (280,99 € @ Amazon)
!Bitte besonders hier um Bestätigung bzw ggf. andere Anregungen!


Arbeitsspeicher: A-DATA 4096MB Kit DDR2 PC2-6400 (65,19 € @ Vibu Online)


Netzteil: Seasonic S12-II-430 (54,90 EUR € @ FortKnow)


Festplatte: 2x Seagate ST3250410AS Barracuda 7200.10 250 GB (2x53,89 € @ E-Bug --> 107,78 €)


DVD-Brenner: Pioneer DVR-212 (33,41 € @ Amazon)


DVD: LG GDR-8163B/8164B (14,87 € @ K&M Elektronik)


Gehaüse: Thermaltake Soprano (schon länger in meinem Besitz)


---> Dämmung: be quiet Dämmungsmatten Universal Big Set schwarz (19,90 € @ HoH)


Monitor: Samsung SyncMaster 226BW (265,98 € @ electronic4u)


Soundkarte: Creative Labs Sound Blaster X-Fi Extreme Music (53,94 € @ M&M)


Headset: Sennheiser PC 151 (47,90 € @ Special Point)


Lautsprecher: Teufel Motiv 2 (279€ @ Teufel, Produktlink: http://www.teufel.de/de/iTeufel/Motiv-2.cfm )


Tastatur: Logitech G11 Gaming Keyboard (43,90 € @ HoH)

Ich hoffe, dass ich keine wichtigen Teile vergessen habe, ggf. werde ich diese nacheditieren.

Ohne CPU,CPU-Fan und Grafikkarte (diese Punkte wären noch unbedingt zu klären) = 1055,99 + Porto


Mit allen Teilen hoffe ich, dass die 1600 € nicht geknackt werden, denn ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis wäre mir wichtig.

Über Kritik/Anregungen, speziell was CPU, CPU-Fan und GPU angeht würde ich mich freuen.

Grüße



Cron
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist die GTS oben mit 512MB?
dann wäre sie zu empfehlen, mit 320 oder 640 eher nicht mehr, dann lieber eine 8800GT
die GT gäbe es sogar als Passivvariante.

wegen der CPU: es ist Geschmacksfrage, aber du musst bedenken dass der Quadcore auch mehr Abwärme produziert die gekühlt werden muss -> mehr Lautstärke.

Mainboard würde ich entweder das DS4 nehmen (wenn du nicht übertaktest) oder das MSI P35 Neo2 FIR (wenn du übertaktest)


ansosnten finde ich nix zum Aussetzen (vorausgesetzt du hast die 2 Festplatten nur so und nicht als RAID0 ;))
 
Hey,
also die GPU ist mit 512MB, aber leider ist sie für den Preis nicht mehr erhältlich.
Das billigste was derzeit machbar ist, ist 300 € bei Conrad Electronic.

Eigentlich hatte ich vor die Platten als Raid0 laufen zu lassen, wo liegt hier mein Fehler? ;)

Was ist der Vorteil des MSI Boards gegenüber dem Gigabyte?
 
Mainboard würde ich entweder das DS4 nehmen (wenn du nicht übertaktest) oder das MSI P35 Neo2 FIR (wenn du übertaktest)
)

wohl eher andersrum, das p35-ds4 ist die erste wahl zum clocken (in dieser preisklasse) und hat im vergleich zum ds3 den vorteil der besseren kühlung (wobei nur die nur noch gebraucht erhältliche version 1.0 die killer heatpipe verbaut hat und diese leider bei den aktuellen revisionen etwas kleiner ausfällt)

wenn du die cpu länger behalten willst und nicht in ein paar monaten wieder wechselt dann nimm gleich den quadcore
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es zu gefährlich ist einen Raid0 ohne Backup laufen zu lassen. Die Wahrscheinlichkeit, das alle Daten weg sind ist nicht nur doppelt so hoch, sondern die Gefahr steigt quadratisch.
Und im normalen Windowsbetrieb und Games merkst du keinen Vorteil.
 
Was ist der Vorteil des MSI Boards gegenüber dem Gigabyte?
du kannst beim Übertakten weiterhin EIST nutzen (Reduzierung der Spannung in Ruhephasen der CPU), dafür kannst du nicht manuell Undervolten, dafür wäre dann das DS4 ratsam

ist also hier auch wieder die Frage was du willst, mehr Leistung oder kühlere und leisere CPU ;)
Hinzugefügter Post:
Und im normalen Windowsbetrieb und Games merkst du keinen Vorteil.
schon gar nicht wenn RAID0 als einzige Platten im System sind

es würde sich nur lohnen mit 5 Platten, eine einzelne schnelle für das System und dann je 2 für RAID0, einmal als Ziel und einmal als Quelle.

aber wirklich brauchen tust das nur bei Spezialanwendungen wie Videoschnitt, Spiele profitieren davon gar nicht (Ausnahme Quake4, warum auch immer :d)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok thx für die Erlaüterung.

Welche 500 Gbyte Platte wäre denn empfehlenswert?
Die Samsung Spinpoint?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh