• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Komplett neuer GAMING-PC für ~ 600 €

Pixelverkaeufer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2010
Beiträge
3
Hallo ich bin neu hier im Forum und wollte mal eure Meinungen wissen und vielleicht auch ein paar verbesserungsvorschläge.

Komponenten:

RAM: 2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit
CPU: AMD Phenom II X4 955 BE
Mainboard: ASRock 870 Extreme3
Laufwerk: LG Electronics GH22NS50
GraKA: 1024MB Powercolor Radeon HD 6850 GDDR5 PCIe
Festplatte: 1000GB Samsung SpinPoint F3

Bei dem CPU-Kühler bin ich mir noch nicht sicher ... gibts da noch altanativen anstatt scythe mugen 2 ?

und welches von den drei Netzteilen empfiehlt ihr mir ?

____________________________________________________________


So das war's erstmal mit den Komponenten kommen wir zum Gehäuse und dann zum Gebrauch und auf was für ein Bildschrim gespielt wird ...


Gehäuse: Also das Gehäuse sollte günstig sein und so gebaut sein das das Netzteil unten auf dem Boden liegt und nicht oben festgemacht werden muss.
Habt ihr da vielleicht ein vorschlag ? ( wie gesagt das günstigste was es gibt ;) Aussehen ist mir egal !)


Gebrauch:
Der PC wir dann zum größten teil zum Zocken genutzt so welche Spiele wie
Battelfield Bad Company 2
Call of Duty: Black Ops
und sonst noch viele andere...
(alle spiele werden auf höchster Grafik gespielt )

Bildschirm:

Hier würde ich gerne einen 24" nehemen ...

Welchen würdet ihr mir empfehlen ?

1.SAMSUNG SyncMaster B2430L


2. BENQ G2420HDBE


3. ASUS VH242H

Wenn ihr noch in irgendeinenm Bereich verbesserungs vorschläge habt immer her damit ...

Danke schonmal :angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welches gehäuse muss ich denn dann nehmen wenn beim EKL Groß Clockner *Passt aufgrund der Höhe nicht in Standard-Midi-Gehäuse* steht

Netzteil ist auch gut ;) und mit der HD 6870 ... bin ich mir nicht sicher denn wenn es überhaupt nicht geht dann nehme ich auch ein 22" um dann mit der 6850 spielen zu können
 
zusammenstellung passt soweit gut.
von deinen vorgeschlagenen netzteilen würde ich das cougar a450 nehmen.
das se ist sehr schick, aber der aufpreis ist recht hoch nur für die silber zertifizierung.

alternativ für den preis das vorgeschlagenen cooler master silent pro 500m.
 
System komplett überarbeitet und bereit zum bestellen:

Schaut bitte nochmal über das System.

Gehäuse: ATX Antec Gamer Case Six Hundred

Festplattenkühler: EKL Alpenföhn Seilbahn

( Eine Frage zum Festplattenkühler ... kann ich den so auf die Festplatte montieren ? oder muss die Festplatte dann in ein 5,25" Laufwerkschacht ? )

CPU-Kühler: CoolerMaster V6 GT

RAM: 2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit

CPU: AMD Phenom II X4 955

Mainboard: ASRock Extreme3 870 AM3 ATX

Laufwerk: LG DVD-Brenner

Festplatte: 500GB Samsung SpinPoint F3

Netzteil: Netzteil 500W CoolerMaster Silent Pro

Grafikkarte: 1024MB Powercolor Radeon HD 6870

Zusätzliche -Lüfter: 2x 120x120x25 Xilence COO-XPF120 1300U/m 20.5dB(A)


FRAGEN:

Hat das Netzteil so viele anschlüße überhaupt ? für die ganzen lüfter und so , weil im gehäuse sind ja auch nochmal 3 oder so verarbeitet ...

und lohnt sich es einene zusätzlichen grafikkarten kühler zu bestellen ?

das System kostet dan um die 700 euro
 
wozu brauchst du den festplattenkühler?
solange die festplatte im luftzug der gehäuselüftung ist, gibt es wegen der temp eigentlich keine probleme.

zum kühler kann ich rein von der leistung leider nix sagen, alternativ empfehle ich einfach mal den mugen2, günstiger und von der leistung sehr gut.

der rest passt soweit gut.
die zusätzlichen gehäuselüfter kann ich allerdings auch nicht so recht nachvollziehen.
viel hilft nicht immer viel.
aber was die anschlüsse angeht, da kannst du auch gerne mit adaptern arbeiten, das ist bei lüftern kein problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh