• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kompakter Drucker Tinte/Laser netzwerkfähig bis 100€

vipbaby

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
3.044
Ort
Karlsruhe
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die haben beide aber kein WLAN. Den für 100€ gibt es mit einem "W" als Zusatz im Namen mit WLAN, aber kostet 150€.

Muss es denn Laser sein? Da käme unter 110-120€ nur einer in Frage: HP LaserJet P1102w Laserdrucker: Amazon.de: Computer & Zubehör

Der org. Toner kostet ca. 50€ für 1500 Seiten, das sind pro Seite ca. 3,3Cent. Da wäre ein Tintenstrahler nicht wirklich teurer, sondern teils sogar billiger.
 
hi,

nee muss kein laser sein, aber so in der art wie dein HP sollte er aussehen. kompakt eben oder slim line.
ja ich weiss, war auch nur ein vorschlag wie der drucker aussehen soll, das die beiden kein wifi haben weiss ich....

der hp sieht gut aus, auch der preis ist okay. tinte noch vorschläge ???

lg
 
Günstig im Unterhalt sind die Canon Geräte zB. PIXMA MP560, eine Patrone unter 2€ man muss nur den Chip von der alten auf die Neue Kleben fertig. Eine Laser würde ich mir niemals wegen Krebserregenden Feinstaub zuhause hinstellen.
 
In Tinte gibt es da einige, das "Problem" ist nur, dass es REINE Drucker mit WLAN kaum gibt bis um die 100-120€, an sich nur diese drei:

HP Deskjet 3000 J310a Tintenstrahl Farbdrucker: Amazon.de: Computer & Zubehör
HP Deskjet D5560 Tintenstrahldrucker: Amazon.de: Computer & Zubehör
Epson Stylus Office B40W Tintenstrahldrucker: Amazon.de: Computer & Zubehör

Und die beiden preiswerteren haben keine getrennten Farbpatronen, d.h. wenn rot leer ist, musst Du eine neue 3er-Patrne rot/blau/gelb kaufen. Wenn Du nicht oder selten Farbe druckst, wäre das aber nicht so schlimm.


Ansonsten gibt es mit WLAN und Tinte halt noch Multifunktionsgeräte, die sind aber vlt. dann schon zu groß. Auch da gibt es mit getrennten Patronen unter ca. 120€ nichts, außer 2-3 Modellen, die aber nicht gut wegkommen bei Nutzermeinungen. Und wenn das mit den nicht-getrennten Patronen Dir egal ist, musst Du Dich ja ohnehin nicht auch bei MF-Druckern umschauen, sondern kannst einen der beiden og preiswerten Drucker nehmen. Mit dem HP D5560 für 73€ sind die Leute im Schnitt ja offenbar zufrieden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh