Der i7-880 ist eher auf Höhe des i7-960 (Stichwort besserer Turbo), und preislich nehmen die sich auch nichts. Das das P/L ab der ~200€ Klasse erheblich schlechter wird, ist doch nun seit Jahren nichts neues.
Wenn ich mir meinen QX9650 ins Gedächtnis rufe, dann hat man für einen klitzekleinen höheren Maximaltakt (so man denn ein entsprechendes Hardware-Umfeld hatte) eben über 900 Euro bezahlt. Ob es einem das wert ist, mag jeder selbst entscheiden.
Aber bei den LGA1366-Modellen bekommt man auch unter Wasser aus einem XE965/975 eher weniger raus als aus einem guten W3520 oder 920er.
Es ist in der Industrie normal, dass der Preis in den hohen Leistungsregionen exponentiell zur erreichten Leistung steigt, weil eben viel mehr Aufwand getrieben werden muss, um überhaupt noch etwas mehr Leistung auszubeuten.
Nur wird diese Mehrleistung, für die manch einer knapp 1000 Euro hinlegt, beim LGA1366 bis dato nach meinem Wissensstand gar nicht erreicht. LN2 wie gesagt einmal außen vor. Deswegen habe ich mir auch keinen 975 geholt...Lis hat mal einen getestet unter Wasser, und der erreichte auch nicht den Maximaltakt eines guten Xeon W3520...
Also lieber auf den 6-Kerner warten, der immerhin 2 zusätzliche Kerne bietet und hoffentlich der Xtreme-Edition vorbehalten bleiben wird...
Gruß