• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

komm ich an die daten noch ran?

maninblack

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2004
Beiträge
2.215
Ort
bonn
musste heute leider mein win xp home neu installieren. habs dieses mal auf eine andere partition gepackt damit ich an die alten daten noch ran komme! nun ist es so dass ich an alles ran komme nur auf den alten desktop nicht! (also C:\dokumente und einstellungen\NAME\......) sobald ich auf den namen klicke kommt zugriff verweigert. in das alte windows kann ich mich nicht einloggen um das passwort einzugeben und da stelle ich mir die frage wie komme ich auf den desktop?


und noch ne frage dazu: kann ich auf einer festplatte auf der windows und sonstige daten drauf sind einfach den windows ordner und dokumente und einstellungen etc löschen damit nur noch die daten da sind oder bleiben da noch reste?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bist du als admin angemeldet? ich hatte damit keine probleme. schau mal unter benutzer. die alten windows-daten kannst du glaub alle löschen. dürfte gehen. aber besser wär es wenn du die daten irgendwo speichern könntest und diese partition dann platt machen.
korrigiert mich bitte falls ich falsch liege.

gruß geo
 
das war ja wohl keine gute Idee, das geht wesentlich besser mit einem
Preinstallenvoiroment(kurz PE), kannst ja mal bei Google suchen nach
universalbootdisk(ubcd) oder hiren 7.9
Man bootet von der CD und kopiert dann die Daten auf die andere Partition..
Man könnte auch ein Image erstellen, das man bei Bedarf zurückspielt...
 
sr-71 schrieb:
das war ja wohl keine gute Idee, das geht wesentlich besser mit einem
Preinstallenvoiroment(kurz PE), kannst ja mal bei Google suchen nach
universalbootdisk(ubcd) oder hiren 7.9
Man bootet von der CD und kopiert dann die Daten auf die andere Partition..
Man könnte auch ein Image erstellen, das man bei Bedarf zurückspielt...

ähm...was soll denn bitte damit bezweckt werden? er will doch bloß die alten windows-daten auf der alten partition loswerden. auf die anderen daten kommt er ja ran (ok auf den desktop ja net).
 
man kann es auch mit life-CD's lösen, zB knoppix, kanotix(beides linux based) oder erdcommander (windows based).
mit denen sollte das alles keine probs machen.
aber normal sollte das auch als admin gehen...
ich rate aber im algemeinen dazu, NIE sachen unter den "Eigenen Dateien" zu speicher, da es einfach zu unsicher ist.
 
also:
-ja ich bin als admin angemeldet (aba das alte konto war auch admin macht das was?)
-ich hab jetzt mal probiert über 'die letzte als funktionierende bekannte version' (also wohl sone art systemwiederherstellung) das ging nicht und normal über den abgesicherten modus gehts auch nicht


und falls es noch weiter hilft hier mal das ganze bissche veranschaulicht:

festplatte 1:
-nur eine partition
-windows xp home installiert nur leider kaputt
-das einzige konto dort ist ein admin konto mit passwort
-ich kann nur nicht auf den desktop zugreifen

festplatte 2:
-2 partitionen (eine mit windows xp home und die andere mit reinen
daten)
-nur ein admin konto momentan ohne passwort
 
knopixx booten, per "chmod 777 -R *ordner*" berechtigung setzen und dann mit
"rm -Rf *ordner*" löschen, so machs ich immer ob das aktuelle knopixx schon auf ntfs schreibt weis ich allerdings nicht
 
nur den namen! is das schlimm? und wenn ja reicht es wenn ichs einfach nachträglich ändere?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh