• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Knackendes Scharnier bei Dell Inspirion 15 7559 - Ursache?

4th Floor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2005
Beiträge
1.145
Ort
dem Harz
Hallo Luxxer,

ein Bekannter von mir hat das Problem, das er beim Schließen bzw. Öffnen seines Display-Deckels ein widerliches Knacken hat, siehe folgendes Video:
https://youtu.be/lundS6ysBe4
Schaut euch bitte mal das Video genau an, das erklärt mehr als 1000 Worte.

Es scheint, als wäre nicht das eine Scharnier selbst defekt. Nun fragt er sich, ob ein defektes/gerissenes Gehäuse der Verursacher dafür ist (die weiblichen Mitglieder seiner Familie sind schon ein paar Mal über das eingesteckte Power-Kabel gestolpert), und ob das Problem behoben werden könnte, wenn man sämtliche Komponenten in ein neues Gehäuse (also der untere Teil, bestehend Unterschale + Oberschale) umbaut.


Ein solches brandneues (unteres) Gehäuse gibt es bei eBucht aus den USA für ca. 120€:
NEW DELL INSPIRON 15 7000 7559 Upper Palmrest Case Touchpad 0Y5WDT + Bottom Case | eBay

Der Umbau wäre zwar sehr aufwendig, aber theoretisch machbar, ein Service-Manual habe ich hier gefunden:
http://topics-cdn.dell.com/pdf/inspiron-15-7548-laptop_Service Manual_de-de.pdf
Das Notebook ist leider schon außerhalb des Garantiezeitraumes (12 Monate), sonst hätte er es längst eingeschickt.

Wo vermutet ihr die genaue Ursache des Knackens?
Wie würdet ihr in einer solchen Situation verfahren?

Danke für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Knackende Scharniere bei Dell Inspirion 15 7559 - Ursache?
Consumerschüssel eben


Der Umbau wäre zwar sehr aufwendig, aber theoretisch machbar, ein Service-Manual habe ich hier gefunden:
http://topics-cdn.dell.com/pdf/inspiron-15-7548-laptop_Service Manual_de-de.pdf
Lohnt sich nicht. Besser: Das Gerät benutzen, bis es endgültig krepiert. Danach z. B. ein Probook 450 G4 kaufen.


Wo vermutet ihr die genaue Ursache des Knackens?
hier:
die weiblichen Mitglieder seiner Familie sind schon ein paar Mal über das eingesteckte Power-Kabel gestolpert
Die Lösung des Problems: z. B. Fussboden Kabelkanal 1m selbstklebend 70mm breit, Farbe:hellbraun meliert: Amazon.de: Baumarkt


Wie würdet ihr in einer solchen Situation verfahren?
Siehe oben
 
Dell hat bisher die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren definitiv wie Garantie behandelt!
 
Wie Alpha vorschlägt: Dell Hotline anrufen, Service Tag angeben und schauen, was der Support sagt, bevor durch unsachgemäße Reparaturen dort Kulanz verweigert wird. Ansonsten leben die hochwertigen 7000er Inspirons ziemlich lang, auch wenn sie gerne mal kleinere Gehäusemängel aufweisen. Sind zwar Consumergeräte, aber ziemlich hochwertige...
 
@Mandara
Ja, es ist ein Consumergerät, aber nicht jeder ist ein Enthusiast, der tausende € für ein Notebook ausgeben will. Und Apple wäre für ihn sicher keine Alternative, da er auch Gelegenheitszocker ist.
Ich selbst nutze ein ~9 Jahre altes DELL Precision, und das ist verarbeitungsmäßig eine völlig andere Liga als sein Inspirion.

@Alpha11
@frankNfurther1701
Danke für euren Rat. Das der DELL Support so kulant sein soll, wusste ich bisher noch garnicht - mein Bekannter wird sich am Montag mit diesen in Verbindung setzen.
 
Wenn man die Consumerkiste direkt bei Dell gekauft hat, dann gibts da innerhalb von 2 Jahen kein Prob, auch wenn Dell da nur ein Jahr Garantie auslobt und anzeigt.

Ich war beim ersten Mal auch etwas überrascht und Dell kommuniziert das aus guten Gründen nicht so wirklich...

Ob das auch gilt wenn man die Kiste woanders gekauft hat keine Ahnung, die gesetzliche Gewährleistung ist aber natürlich allein ne Händler und keine Hersteller Geschichte!
 
Das erwähnte Probook wird wohl keine Option sein, da es selbst voll aufgerüstet immer noch sehr viel schwächer als das Basis 7559 ist (die Probooks auf notebooksbilliger haben nicht mal Grafikkarten).
 
Wie Alpha vorschlägt: Dell Hotline anrufen, Service Tag angeben und schauen, was der Support sagt, bevor durch unsachgemäße Reparaturen dort Kulanz verweigert wird. Ansonsten leben die hochwertigen 7000er Inspirons ziemlich lang, auch wenn sie gerne mal kleinere Gehäusemängel aufweisen. Sind zwar Consumergeräte, aber ziemlich hochwertige...
Das kann ich so nicht bestätigen. Das 7559 war von Anfang an nicht sehr hochwertig und einem Lenovo Y700 haushoch unterlegen. Beim Design des 7567 haben sie sich (so wie andere Hersteller auch) an diesem orientiert.
Und Scharnierprobleme sind bei Inspiron keine Seltenheit und werden nicht zwangsläufig als Garantie- oder Gewährleistungsfall anerkannt:
Inspiron 15-7559, hinge and fan issues - General Hardware - Laptop - Dell Community

Dell Inspiron 15 (7537) - Display-Rahmen löst sich unten links beim Scharnier - Laptops - Allgemeine Hardware - Forum - Laptops - Allgemeine Hardware - Dell Community

Das 7537 wäre damals die Alternative zu meinem ASUS gewesen und ich bin froh, mich dagegen entschieden zu haben.
 
Das ändert nichts an der Tatsache, dass man einfach mal probieren kann, den Dell-Support anzurufen. Man hat zwar kein Recht, auf dem man bestehen kann, aber Dell ist in der Regel (bitte richtig verstehen, das heißt nicht "immer") recht kulant. Besonders wenn das Gerät über den eigenen Webshop erworben wurde. Du kannst dasselbe ja mal bei Asus durchspielen, würde mich überraschen, wenn da auch nur irgendeine Zuckung Richtung Kulanz denkbar ist...
 
Das wird aber jetzt bitte kein "A ist besser als B"..
 
Hallo, ich will mich mal outen, ich bin der Bekannte und hatte mich registriert um dem Thread besser folgen zu können. Ich kannte das Forum ehrlich gesagt noch nicht, da ich bis jetzt nie Probleme mit "IT-Kram" hatte. Ende vom Lied, das Inspiron kam heute per UPS eingeflogen. Das hat mich gewundert, da mit DELL abgesprochen war mich anzurufen um abzuklären ob die Reparatur durchgeführt werden soll oder nicht (wenn es Eigenverschulden gewesen wäre). Auch sollte es 2 Wochen dauern, vergangen sind nicht mal 5 Werktage (6 insgesamt).

Ein Rückruf meinerseits ergab, das alles auf Garantie behoben wurde (obwohl ich seit Dezember keine Garantie mehr habe). Ebenfalls getauscht wurden das Touchpad und das Netzteil (beides nie bemängelt, Netzteil hatte lediglich einen Knick). Nun funktioniert wieder alles und ich bin zufrieden.

Das kann ich so nicht bestätigen. Das 7559 war von Anfang an nicht sehr hochwertig und einem Lenovo Y700 haushoch unterlegen.

Muss schon zugeben das es kein "Premium" Notebook ist aber die Verarbeitung ist durchaus OK. Es ist zwar alles Plaste aber es sitzt alles sauber, Spaltmaße sind OK und es knarzt nichts. Meine Frau hat ein Lenovo Notebook (frag mich nicht welche Reihe), was zwar optisch mit seinem Aluminium Gehäuse gut aussieht aber schon beim ersten Tastendruck merkt man, das da irgendwas fehlt. Außerdem ist das Ding tonnenschwer, obwohl kleiner.

Test Dell Inspiron 15 7559 Notebook - Notebookcheck.com Tests

Kommt schon definitiv drauf an ob und was man zockt, ob man ne GTX 960M wirklich braucht und die in der Intel CPU integrierte Grafikkarte nicht schon Overkill ist!

Und für ne reine Multimediakiste ist ne GTX 960M sowas von dummen Zeug!

Ich zocke damit regelmäßig z.B. Warthunder auf maximalen Details bei ca. 80 bis 100 FPS (je nach Spieleranzahl). Finde das schon Okay. Auch ist die sonstige Verarbeitungsperformance mehr als zufriedenstellend, wenn man bedenkt das es jetzt auch schon wieder fast 2 Jahre alt ist und ich nur das Basis 7559 ohne SSD genommen habe. Es ist eine Hybridplatte verbaut, von der mein Bekannter der eine reine SSD verbaut hat positiv überrascht war.
 
Es ist etwas über 1 Jahr her und es geht langsam wieder los. Ich habe diesmal aber KEIN Knacken, sondern das Scharnier kippelt ein kleines Stück im Gehäuse. Dann schlägt es an und geht ab dem Punkt wieder straff. Es fühlt sich an, als wäre die Verschraubung locker. Ist das möglich?! Ich will das Gerät ungern auf Verdacht aufschrauben, weil ich keine geübten Finger habe und meistens irgendwelche Plastenasen abbreche.

Der Unterschied zum letzten mal ist eigentlich nur, dass das Knacken fehlt. Diesmal bin ich ja wirklich aus der Garantie/Gewährleistung raus, denke nicht das die Reparatur 2x durchgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Anruf kostet nicht viel, dann biste schlauer. Aber ich glaube auch, dass Du diesmal Pech haben wirst...
 
Es ist etwas über 1 Jahr her und es geht langsam wieder los. Ich habe diesmal aber KEIN Knacken, sondern das Scharnier kippelt ein kleines Stück im Gehäuse. Dann schlägt es an und geht ab dem Punkt wieder straff. Es fühlt sich an, als wäre die Verschraubung locker. Ist das möglich?! ...

Verschraubung lose ist unwahrscheinlich, eher etwas gebrochen am Scharnier oder Gehäuse.
 
Ja, das war natürlich sehr naiv von mir. Ich habe es heute doch mal aufgeschraubt, die Neugier war einfach zu groß. Nachdem ich gesehen habe was und warum kaputt ist, habe ich nicht wirklich Lust das Teil noch mal einzuschicken. Angerufen habe ich schon, in jedem Fall kostet es eine Service-Gebühr von ~47 EUR. Die Reparatur kommt ontop oben drauf. Also im besten Fall ~150 EUR, denke ich mal. Leider habe ich keinen Goldesel, sondern nur 2 Katzen. Ich suche jetzt Alternativen, sonst stehe ich in 1 Jahr wieder da. Grausam, selbst heute noch brauchbar gute Hardware aber zweimarkfuffzig am Gehäuse gespart ...
 

Anhänge

  • P_20180914_161231_vHDR_Auto.jpg
    P_20180914_161231_vHDR_Auto.jpg
    249,4 KB · Aufrufe: 153
Mit ein paar Tropfen 2 Komponenten Kleber wär das Gerät schon instandgesetzt.
 
Kleber habe ich schon versucht, es hat nicht mal gehalten bis es wieder zusammengebaut war.
 
Dann war es nicht der passende Kleber. Uhu Endfest oder Pattex Stabilit und damit das Scharnier einkleben, das hält garantiert.
 
Ich kann dir versichern das es selbst mit Pattex nicht hält, weil es dann 1 mm weiter oben oder unten abbricht.
 
Bei der Kiste hat er mit keinem Kleber auf der Welt ne Chance...
 
Das ist deine Meinung dazu, ich habe eine andere gebildet aus Erfahrung. Mit anderen Worten, ein Kinderspiel so etwas instand zu setzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh