Kleinste SATA Platte mit guten RAID0 Werten ?

superluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2003
Beiträge
3.370
Ort
Kassel
Welche ist die kleinste SATA Platte mit guten RAID0 Werten ? Habe evtl. vor mich von meiner einen 80GB WD800BB zu trennen und mir dafür 2* 40GB (was kleines eben) SATA Platten zu kaufen und diese dann im RAID0 Verband laufen zu lassen.

Was habe ich da für möglichkeiten ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
40gb platten die gut im raid laufen sind "hitachi 7k250" und "ibm deskstar 180gxp"
beide sind jeweils nur als IDE-Platte zu haben und sind mit 2mb cache ausgestattet
sata geht erst ab 80gb und dann mit 8mb cache los
 
Hihi, naja die WD Raptor V1 hat ja nur 36GB und ist ne SATA-Platte allerdings währe hier einfach der Preis pro Gb zu hoch, da währe man mit 2 40ern und 2 SATA-Adaptern sicher billiger dran *gg*
 
@Huskie2k3

Anstelle zweier alter, lahmer, kleiner Platten für RAID, kannst du dir gleich eine Raptor 74 GB besorgen. Das bringt mehr.

cu
loores
 
Ne Raptor ist mir aber zu laut, bin grade dabei auf silent umzubauen ;) also wenn dann raid ;) nur scheint sich das ja anscheinend nicht zu lohnen !
 
also vom pres her kannst auch gleich zwei 120'er oder sogar 160'er kaufen - sind nur paar € teurer als die kleinen.
 
...also mit den neuen Hitachi 7K250 (ab 04-2004) hast Du bestimmt ein gute Mischung aus Performance und Geräuschpegel....

...meine SATA sind noch einen Tick kühler als die geflashten IDE....

Gruss
Chris
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh