• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kleines Problemchen mit XP/2k

Maj3stic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2005
Beiträge
93
Ort
In BW wo sonst?
Hallo zusammen!
habe mir vor ein paar tagen einen kleinen pc fürs internet zusammen gebaut aus altem zeug was hier noch rumlag.gleich mal win 2000 installiert und ab da ging nichts mehr weiter!konnte weder treiber noch programme installieren.bei doppelklick auf die setups passiert einfach nichts.also wieder formatiert noch mal von vorne und das gleiche prob.dann mal mit xp probiert, auch kein erfolg.
wie kann das sein das ich nichts installieren kann, selbst bei mehrfachem formatieren und neuinstallieren?!Mir fällt echt nix mehr ein...

Bin für jeden Vorschlag dankbar!!

Mfg Maj3stic
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also an der platte sollte es eigentlich nicht liegen, formatieren und windoof installen geht ja auch ohne probleme

//weiß sonst keiner mehr was!?finde das ist echt ein komisches prob...
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste AUSSER Windoof installieren noch etwas herumgebastelt ?
RegistryTweaks, mods etc..?
Haste `nen vollen administrativen Zugriff auf alle Laufwerke ???
Sind die versuchte Settis sicher net corrupt ??
Um Dir zu helfen, braucht man etwas meeeeehr Infos von Dir...
 
habe mal in ein paar foren rumgesucht und dabei das gefunden

Beim Starten von Windows oder beim Installieren einer Software erscheint folgende Fehlermeldung:

WIN 16 TEILSYSTEM

C:\WINDOWS\SYSTEM32\AUTOEXEC.NT. Die Systemdatei ist nicht geeignet, um Anwendungen für MS-DOS oder Microsoft Windows auszuführen.
Klicken Sie auf Schließen, um die Anwendung zu beenden.

Die Ursache ist, dass die Dateien Config.nt, Autoexec.nt oder Command.com fehlen oder beschädigt sind.
Standardeinträge für alle DOS-basierende Programme werden in der autoexec.nt und der config.nt vorgenommen.


1. Lösungsmöglichkeit (mit Windows-CD):

Die Windows-CD ins Laufwerk legen.

In der Eingabeaufforderung (Start - Ausführen - cmd) folgende Befehle eingeben:

expand CD-ROM Laufwerkbuchstabe:\i386\config.nt_ c:\windows\system32\config.nt
expand CD-ROM Laufwerkbuchstabe:\i386\autoexec.nt_ c:\windows\system32\autoexec.nt
expand CD-ROM Laufwerkbuchstabe:\i386\command.co_ c:\windows\system32\command.com
exit

Wäre der CD-ROM Laufwerkbuchstabe als Beispiel D, müsste das so aussehen:

expand d:\i386\config.nt_ c:\windows\system32\config.nt
expand d:\i386\autoexec.nt_ c:\windows\system32\autoexec.nt
expand d:\i386\command.co_ c:\windows\system32\command.com
exit

Die Dateien werden von der Windows-CD wieder hergestellt.

2. Möglichkeit:

Den Editor (Notepad) starten und folgenden Text eingeben:

dos=high, umb
device=%SYSTEMROOT%\system32\himem.sys
files=40

Die Datei als Config.nt ins %SystemRoot%\System32-Verzeichnis speichern.
Die schon existierende Datei einfach ersetzen.
VORSICHT: Nicht als config.nt.txt speichern!
Am besten unter "Dateityp" »alle Dateien« auswählen.



Noch eine Textdatei erstellen mit folgendem Inhalt:

@echo off
lh %SYSTEMROOT%\system32\mscdexnt.exe
lh %SYSTEMROOT%\system32\redir
lh %SYSTEMROOT%\system32\dosx
SET BLASTER=A220 I5 D1 P330 T3

und diese mit dem Dateinamen Autoexec.nt ins system32-Verzeichnis speichern.
Die schon existierende Datei einfach ersetzen.
Dann noch den Schreibschutz auf die Datei "autoexec.nt" setzen, damit Windows die Datei nicht mehr verschiebt.

3. Lösungsmöglichkeit (ohne Windows-CD):

Im Windows-Ordner gibt es den Unterordner repair. Dort sind die Dateien AUTOEXEC.NT und CONFIG.NT aufgeführt.
In der Eingabeaufforderung (Start - Ausführen - cmd - OK) folgendes eintippen, um sie zu kopieren:

COPY %WINDIR%\repair\AUTOEXEC.NT %WINDIR%\System32\AUTOEXEC.NT COPY %WINDIR%\repair\CONFIG.NT %WINDIR%\System32\CONFIG.NT.

Dann noch den Schreibschutz für diese Dateien setzten, damit sie nicht nochmal verloren gehen.

bei mir kam die fehlermeldung nur einmal danach nicht mehr.werde das nachher mal ausprobieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh