Kleines, leises System für den Alltag

panana

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2004
Beiträge
1.466
Ort
NRW
Hi,
ich möchte mir ein kleines, leises System zusammen bauen. Es soll eben so wenig Strom wie möglich verbrauchen und leise sein. Jetzt brauche ich eure Hilfe.

Welche CPU bzw. Mainboard kommt in Frage und welches Gehäuse. Das sind im moment meine Hauptprobleme. Als Monitor soll ein 22" dienen, stellt sich nur die Frage ob eine OnBoard Grafikkarte 16xxX10xx darstellen kann.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den thread hab ich mir schon durchgeguckt....hilft mir allerdings nicht bei der suche eines passendes Gehäuses, soll ja klein werden das System.

Brauchte Tipps bezüglich Mainboard und Gehäuse.
 
ich versuchs mal:

cpu: e4300 boxed
mb: gigabyte p35 ds3
ram: 2gb 800er mdt ram
nt: Seasonic S12II 330W
hd: samsung t166 mit 320 gb

die graka ist halt abhängig was du genau machen willst ...
wird gar nicht gespielt? oder soll der pc vielleicht mal als htpc dienen?
fragen über fragen .. :d

beim gehäuse musst du einfach drauf achten das man vorne und hinten einen 120er lüfter verbaun kann
den rest entscheidet dein geschmack und der geldbeutel
 
Naja is halt für den Alltag gedacht. Internet/Office/Photoshop.
Ich würd sagen 1GB Ram reicht und 160GB Festplatte auch. Graka muss nur einen 22" Monitor betreiben können also eine 1600er Auflösung schaffen.

Toll wäre halt das ganze in ein kleines Gehäuse zu kriegen.
 
am2 4000 65nm tray oder boxed
giga m55s3
1gb 800er
nt selbe

is halt billiger und sehr stromsparend! cpu kannst du stark untervolten! dazu noch c&q!!!
oder ein amd 690 chipsatz (sehr stromsparend!)

directx10 und vista oder xp und directx9?
 
Zuletzt bearbeitet:
XP un directx9......vista hatte ich ein monat und gefiel mir garnicht...solang ich nich zum switchen gezwungen werde beib ich bei XP
 
Hey panana,

ich schätze mal, dass jede onboard Graka die von dir gewünschte Auflösung hin bekommt. Viel wichtiger ist aber, dass du ein Board mit DVI Ausgang wählst.
Denn oft kommt es vor, dass die VGA-Signal Qualität bei solch hohen Auflösung einfach nur noch schlecht ist.
Falls du kein Board findest, tut es auch eine Low-End Graka (passiv) mit DVI.


Lies dir doch mal folgenden Artikel von THG durch. Gute Idee, gutes Gehäuse.
Ist zwar von Dezember, aber macht nix!

Zu den Komponenten.
Wenn es nur Office sein soll, würde ich ein AMD Sys nehmen.
Ist momentan echt günstiger zu erwerben und der Stromverbrauch ist ebenfalls niedriger!

# Asus M2A-VM/HDMI hat DVI-I
# AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF
# Aplus CS-Blockbuster
 
hmmm das gehäuse find ich schon zu groß....ich schau mir gleich mal diese mini itx dinger an
 
Hab das Asus M2A-VM an nem 22" dranhängen, läuft ohne Probleme, auch DVB-S schaue ich darüber.
Ich habs allerdings mit VGA angeschlossen, weil der DVI am Monitor schon belegt ist, daher sieht man schon einen Qualitätsunterschied.
 
ich glaub ich werde mir das pundit zulegen....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh