sphilli
Enthusiast
Hi
Das "Problem" stellte sich wie folgt:
Notebook lief 4 oder 5 tage lang und in der zeit wurde so ziemlich alles gemacht was man heutzutage mit einem pc anstellt, zocken, arbeiten, surfen, torrent download, programieren, virtuelle maschinen laufen lassen ect.
nun hatte man die eingebung irgendwas in der boot.ini zu verstellen (wegen os auswahl timeout von linux ect.) na jedenfalls war die boot.ini nicht mehr da...
weder auf C: lag sie rum, noch war sie über die system eigenschaften zu erreichen, noch über den taskmanager...
sie war weg...
aus lasser perplexität und dummen ratschlägen von fachidioten einen restart gemacht und Voilá... BÄM nix ging mehr, Xp ließ sich nicht hochfahren weil zig .dll´s fehlten ect.
ende vom lied war eine formatierung und neue aufspielung vom system
nun die frage:
wie kann es sein das die boot.ini einfach mal so verschwindet. löschen kann man sie glaub ich nicht =D
Das "Problem" stellte sich wie folgt:
Notebook lief 4 oder 5 tage lang und in der zeit wurde so ziemlich alles gemacht was man heutzutage mit einem pc anstellt, zocken, arbeiten, surfen, torrent download, programieren, virtuelle maschinen laufen lassen ect.
nun hatte man die eingebung irgendwas in der boot.ini zu verstellen (wegen os auswahl timeout von linux ect.) na jedenfalls war die boot.ini nicht mehr da...
weder auf C: lag sie rum, noch war sie über die system eigenschaften zu erreichen, noch über den taskmanager...
sie war weg...
aus lasser perplexität und dummen ratschlägen von fachidioten einen restart gemacht und Voilá... BÄM nix ging mehr, Xp ließ sich nicht hochfahren weil zig .dll´s fehlten ect.
ende vom lied war eine formatierung und neue aufspielung vom system
nun die frage:
wie kann es sein das die boot.ini einfach mal so verschwindet. löschen kann man sie glaub ich nicht =D