• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] kleiner Schwarzweißdrucker

Kreativist

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2009
Beiträge
40
Hi,

suche einen möglichst kleinen und transportablen A4 Schwarzweißdrucker, für den Gelegenheitsdruck von einer, manchmal mehreren Seiten. Problem: Tintenstrahler trocknen ein und Laserdrucker sind groß und schwer. Papierfach müsste er nichtmal ein spezielles haben.

Oder irre ich?

gibt's vlt. welche mit integriertem Durchzugsscanner?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab mir gerade einen hp 1102w zugelegt, also der ist schon sehr klein und handlich :)
 
Also dass Laserdrucker so groß und schwer seien, das stimmt schon lange nicht mehr.
Ich habe zB. einen Tintenstrahler mit allen Schikanen (Dokumenteneinzug, Fax, Email, Wlan etc.), der schon deutlich größer als die meisten Consumer-Laserdrucker ist.

Was die Druckkosten angeht, sind etwas teurere Tintenstrahler günstigen Laserdruckern
deutlich überlegen.
Bei der Geschwindigkeit, zumindest in SW, ziehen sie aber immer noch den Kürzeren.

Was mich persönlich ganz gewaltig daran zweifeln lässt, dass mein Drucker zB. für die Uni geeignet ist: Man kann das Gedruckte zwar ohne Probleme unter den Wasserhahn halten, aber sobald man mit einem Textmarker etwas markiert, verwischt alles. (oder wenn man mit den Pfoten drüberwischt)

An deiner Stelle würde ich da auch solche Kleinigkeiten beachten.
So schnell trocknet aber auch Tinte nicht ein.
 
Hi,

suche einen möglichst kleinen und transportablen A4 Schwarzweißdrucker,

Was verstehst du unter Transportabel? Muss er einen Akku haben oder soll er einfach nur möglichst klein sein?

Laserdrucker sind in der Regel immer etwas grösser und schwerer als Tintendrucker. Der Toner alleine wiegt ja schon mehr als Tintenpatronen und ist auch schwerer. Das ist halt nun mal so.
Aber der HP (ich habe den LaserJet 1018) ist ziemlich klein.
Allerdings ist der nicht Transportabel im Sinne von integriertem Akku.

Also klär uns erst einmal auf was du mit Transportabel meinst.
 
nee, kein Akku, einfach nur unaufdringlich klein und leicht. Der letzte Farblaser wog 20kg -.- und ich drucke äußerst selten. Scanner wäre da schon eher ein Gimmick, aber ich denke sowas kriegt man dann nur in größeren druckern.
 
Na dann wären die kleinen HPs wirklich nicht schlecht.
Das Druckwerk ist von Canon, kann also nur gut sein.
Und beim Wechsel des Toners wird eigentlich alles ersetzt, sprich du hast danach fast einen neuen Drucker. Brauchst also nicht irgendwann noch weitere Ersatzteile. Teuer sind die Toner aus meiner Sicht auch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh