Eine schöne Karte für den Preisbereich um 200€, mit genug Abstand nach unten von der 3060. Aber so ist es einfach lächerlich.
Also ich kann die ganze "Aufregung" nicht nachvollziehen. Es hat sich doch schon mit Nvidia bei der letzten Generation angedeutet, dass der Trend in eine bestimmte Richtung geht. Korrigiert mich gerne, aber gab es von der 2000er Reihe nicht auch nur die 2060 als "Einsteigerkarte", die auch erst bei 300 Euro UVP gestartet ist? (Ich meine mich zu erinnern, dass ich meine 2060 von Gigabyte für 360 Euro gekauft hatte, ca. 2 Wochen nach release - deutlich günstiger wurde die Karte im Laufe der Zeit kaum).
Um eine Einsteigerkarte anzubieten gabs dann irgendwann die 1650 und 1660 oder? Von den aktuelleren Karten aber gab es da nix. Und die 1650/1660 wurden meiner Ansicht nach auch nur deshalb angeboten, weil AMD Karten in diesem Segment hatte. Grundsätzlich aber wirkte es nicht so als hätte Nvidia das von vornherein geplant, sondern ihren Schwerpunkt auf Karten im Preisbereich 300+ gesetzt.
Genauso verhält es sich nun auch wieder. Nvidia verkauft keine günstigten Karten (mehr) - eventuell noch nicht, je nachdem wie AMD handelt.
Warum aber sollte AMD das nun machen? Es gibt aktuell keinen Unterschied zwischen den Karten, je nachdem, wieviel ich für die Karte bezahle. Ich bekomme Leistung für das entsprechende Geld (Die 3060 ist schwächger und günstige als die 6600xt und die 6600xt ist schwächer und günstiger als die 3060ti....usw....usw.). AMD ist nicht mehr der "kleine" Anbieter aufm Markt, der sich im Grunde nicht mit Nvidia messen kann, sobald es um Power geht. AMD und Nvidia sind leistungstechnisch inzwischen auf einem Niveau, wodurch es für AMD kaum Sinn macht, eine "billigere" Karte anzubieten, solange Nvidia selbst keine Karte für einen günstigen Preis anbietet, die in direkter Konkurrenz steht UND solange die Leute die Karten in Sekunden wegkaufen.
Der einzige wirklich Vorsprung hat aktuell noch 2 Namen bei Nvidia. Raytracing (was bei weitem nicht jeden Spieler interessiert) und (noch) DLSS, was in absehrbarer Zeit eventuell ganz anders aussehen könnte, weil FSR allein logisch betrachtet aus Sicht mehr Sinn ergibt für Entwickler etc.
Also wenn wir Kritik üben müssen wir nicht unbedingt AMD kritisieren, sondern a) den Markt an sich, weil er die "teuren" Karten weiterhin sofort kauft und b) Nvidia als stärksten Vertreter, weil er einen Standard setzt, an dem sich AMD nun anschließt.
Für mich ist die Karte nicht zu teuer und nicht zu günstig. Der Markt reguliert eben den Preis. Ich kann aber natürlich nachvollziehen, dass sich viele aufregen. Es fehlt definitiv an sinnvollen "schwächeren" Einsteigerkarten, die es vor 10 Jahren noch ohne Ende gab. Es gibt eben auch Leute, die nur mal nebenbei ein ganz bisschen was spielen wollen. Da würde eine Karte um 150 Euro ja vollkommen ausreichen. Genau diese Leute haben seit geraumer Zeit ein erhebliches Problem. Und da kann ich den Frust verstehen. gleichzeitig aber macht es für den Hersteller keinen Sinn chips zu produzieren, die nach der Produktion für mehrere Karten verwendet werden können und dann in günstige Karten reingehen, die am Ende weniger einbringen ^^ Solange ich weiterhin schnell verkaufe würde ich ja auch weitehin teurere Karten anbieten.
Sehe das Problem demnach am Markt, der sich in den letzten 2-3 Jahren so entwickelt hat.