• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

kleine ssd fürs os im htpc

fuku

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2007
Beiträge
1.652
hallo leute,

bin am überlegen ob ich meinem htpc eine ssd als bootpartition gönne.
da ich den rechner nach dem tv schauen immer aus mache und er jedesmal einen hardboot hinlegen muss, habe ich mit einer ssd den vorteil, dass mein system wesentlich schneller bootet.

habe kurz mal durchgerechnet wieviel platz ich brauche. im prinzip nutze ich nur das windows media center und ein mit vlite abgespecktes vista ist in der basisinstallation kleiner als auf jedenfall kleiner als 5gb.
also würde mir prinzipiell eine 8gb ssd langen.
der content wird einfach auf die normale 3,5 hdd gepackt.

in meinen augen wird die ssd nach der installation des betriebsystems weniger mit schreib- (swap, logs, updates), als mit lesezugriffen zu tun haben

gibt es eine kleine ssd mit super schnellen leseraten die sich für meine zwecke eignet?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mtron Mobi

Gibt aber nochn einfacheren weg : statt runterfahren nur in standby ... reaktivierzeit sollte schneller sein als auch mit ner ssd ;)
 
standby frisst ja leider auch strom, deswegen wär die ssd der königsweg.

schade, die gibts ja "nur" >= 16gb, für die hälfte vom platz und der performance wärs super
 
rechne mal die standby stromkosten mit den anschaffungskosten einer ssd gegen und verrat mir mal, bis in welches jahrzehnt du dein rechner standby laufen lassen könntest ;)

grüße
 
Stromverbrauch eines HTPC im Idle durchschnittlich 35 Watt ohne TFT,
d.h. im Jahr = 306 kw bei 18 Cent pro kw sind das pro Jahr 55 Euro !!!
von wegen Jahrzehnte
 
wenn der rechner im standby läuft müssen ja zwangläufig auch fernseher und musikanlage im standby bleiben.
hab meine wattzahlen nicht im kopf, aber nach dieser tabelle sind das locker über 10 euro im jahr.
deswegen kann sich eine ssd im kostenbereich zwischen 30-50 euro in meinen augen schon lohnen, da ja zusätzlich noch der kleine bastelspaß dazukommt ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:03 ----------

Stromverbrauch eines HTPC im Idle durchschnittlich 35 Watt ohne TFT,
d.h. im Jahr = 306 kw bei 18 Cent pro kw sind das pro Jahr 55 Euro !!!
von wegen Jahrzehnte

da war meine rechnung ja noch sehr konservativ ;)
 
wenn der rechner im standby läuft müssen ja zwangläufig auch fernseher und musikanlage im standby bleiben.
warum denn das, Fernseher und Rechner haben doch nichts miteinander zu tun.
Bei Standby liegt der Stromverbrauch idR so bei 2-5 Watt.
-> 5 € im Jahr und in der Nacht kann man ihn ja runterfahren oder einfach die Steckdosenleiste (wenn er da dranhängt) ausmachen.
 
momentan läuft die ganze anlage unter einer steckdosenleiste, die per fernbedienung an und ausgemacht wird. daran hängen alle elektronikgeräte.
beim anschalten starten alle automatisch und das gefällt mir so sehr gut.

aber zurück zur frage. eine ssd als boot partition hat ja auch andere vorteile (content kann ganz einfach auf eine größere platte übertragen werden, fixere zugriffszeiten, ...)

gibts eine preislich (<60eur) günstige und kleine (~8gb) ssd mit hohen leseraten, die ihr empfehlen könnt?
 
da ich den rechner nach dem tv schauen immer aus mache und er jedesmal einen hardboot hinlegen muss, habe ich mit einer ssd den vorteil, dass mein system wesentlich schneller bootet.

vorsicht! das dein system mit ne ssd schneller sartet muss nicht sein, bei mir ists aktuell so das ich en ocz solid als sys pladde im aruf rechner habe und der bootet damit nur n tick schneller, aber dafür starten programme sehr schnell

wenn du das ultimative bootsystem haben willst müsstest du schon 4 gute ssd an nem teuren controller im raid 0 laufen lassen, unbezahlbar aber sauschnell
 
ad ssd

Hi!

Kenne nur die wenn du ne kleine schnelle günstige ssd willst:
http://geizhals.at/deutschland/a281541.html

Weiß aber nich was die Performance mäßig wirklich kann oder nich kann!

is bei Transcend immer so ne Sache mit Specs und Realität!

mfg ottidsl

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:48 ----------

in der bay ab 74€!
 
Ich denke momentan auch über eine kleine SSD für meinen HTPC nach. Mir geht es dabei allerdings nicht um die Bootzeiten, sondern um die Wärmeentwicklung und den Lärmpegel.
Wie gut / schlecht würde es denn funktionieren, wenn man anstatt einer SSD einfach eine SD Karte, die via IDE oder SATA angeschlossen wird, verwendet?
 
Funktionieren tut das auch, wenn Performance kein Kriterium ist.

@OP: Für schnellen Bootvorgang, Mtron Mobi - die haben da selbst für SSDs extrem gute Werte. Also real gemessene Startzeiten meine ich, nicht Benchmarks.

Die kostet zwar 30€ mehr, sollte es aber auch Wert sein.
 
Stromverbrauch eines HTPC im Idle durchschnittlich 35 Watt ohne TFT,
d.h. im Jahr = 306 kw bei 18 Cent pro kw sind das pro Jahr 55 Euro !!!
von wegen Jahrzehnte

ja, idle, die rede war aber vom stand-by, da zieht mein rechner jedenfalls knappe 5watt und ist in wenigen sekunden wieder wach.

will dir ja deine ssd nicht madig reden aber der vergleich rechner in standby kostet zuviel geld, deswegen will ich ne ssd, damit er schneller bootet ist eine milchmädchenrechnung ;)

grüße
 
ja, da hast vielleicht recht. vllt sinken die ssd preise ja noch,
dann sprechen wir uns wieder, keine frage ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh