Sorry, falls ich hier das thema verfehle, aber wenn man jetzt nicht spezielle Anwendungsszenarien mit viel Anspruch angeht, sondern nur "etwas", wo man im Internet unterwegs ist, Officekram, bissl multimedia (oder hier schon genannte Szenarien data storage etc.)usw., egal ob als kompakte variante, in einem ITX-System oder selbst Mini-tower und sonstiges reicht sowas doch locker immer noch aus?
habe für meine Frau einen "alten" Pentium G Dual-Core 3,3Ghz Skylake (+8GB DDR4, 250GB M.2 PCIe) und das Teil macht alles Butterweich was es soll...ich glaube kaum, das für dieses Anwenderszenario mehr Leistung so viel spürbarer würde.. gewisse leistungssteigerungen gepaart mit moderneren Features oder Kompatibilität mit moderneren OS sind natürlich gründe, die für eine Aktualisierung sprechen würden, was bei mir z.B. hier zutreffen würde, weil die Kiste, so wie sie da steht, nicht Win11 kompatibel ist.. Leider sind mir die Kosten aktuell noch zu hoch, hier ein Update durchzuführen, solange Win10 ja noch länger supportet wird und es läuft...
p.S. Selbst mein altes Asus-Notebook mit i3 allendale-CPU und nur 4GB + Sata-SSD macht noch alle Basics einwandfrei... für die deutliche Mehrleistung braucht es entsprechend auch deutlich anspruchsvollere Aufgaben
