• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kleber gesucht, um Scharnier vom Notebook zu kleben

Notebook

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
754
Moin,

ich bereite gerade ein Notebook auf. Beim Prüfen ist mir aufgefallen, dass ich das Scharnier auf einer Seite kleben muss, da die Gewinde für die Schrauben komplett kaputt sind. Bild siehe Anhang.

Welchen Kleber könnt ihr mir empfehlen, damit ich das ganze kleben kann?

Besten Dank
 

Anhänge

  • nb.jpg
    nb.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 431
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Puh ist das Gewinde kaputt ? Am besten wäre hier nämlich wieder auf Schrauben zu setzen. Kleber wird nicht sehr lange halten da es ständig bewegt wird

Es gibt jedoch sowas wie Knettmetall damit kann man sehr starke Verbindungen hinbekommen.
 
Hmm, imo ist 2 Komponenten Kleber die beste Wahl für sowas. Oder du holst dir einen Gewindeschneider dafür (Weiß aber nicht ob es den für so kleine Gewinde Gibt, den kleinsten den wir haben ist 2mm)
 
Natürlich gibts für sowas passende Gewindeschneider.

Wennste kleben willst kann ich dir ein Industrieprodukt von Henkel raussuchen. Das hält sehr gut, aber wie erwähnt die Physik kann er auch nicht ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder kleb die Schrauben ins Gewinde ein. Das hält besser als ABS zu kleben (da brauchts Spezialkleber und hält die Kräfte nicht lange aus)
 
Oder kleb die Schrauben ins Gewinde ein. Das hält besser als ABS zu kleben (da brauchts Spezialkleber und hält die Kräfte nicht lange aus)

Seh ich genauso. Wenn noch ein Rest Gewinde übrig ist, hau kräftig Loctide auf die Schrauben und schraubs zusammen...
 
Hallo,

besten Dank für eure Antworten.

Die Schrauben werde ich auf jeden Fall reindrehen.

Ich habe mir das so vorgestellt:
1. Alle mit Alkohol reinigen
2. Kleber ins Gewinde schmieren
3. Fläche zwischen den zwei Metallteilen zukleistern
4. Zusammenpressen
5. Schrauben reindrehen
6. Das ganze Zusammendrücken
7. Warten
8. Nochmals um die Klebestelle drumherum alles zukleben
9. Hoffen, das alles hebt ;-)

Danke für den Tipp mit den Henkelprodukten. Ich werde mal sehen, welchen Kleber ich mir besorgen werde.

Beste Grüße
 
Naja, den Hohlraum würde ich mit der Henkel Knetmasse (2 Komponenten Expoydharzbasis) einfach auffüllen. Ist weiß, wenn hart. Aber Handschuhe tragen beim Kneten (hab ich frühern icht gemacht, ist aber besser, da a) sofort sauber b) weniger Gift durch die Haut :)

Weiß jetzt gar nicht den Namen des Zeugs, das ist so eine Rolle, wie ein blaues Rohr mit weißer Füllung. Man schneidet ein Stück ab und knetet es durch und es wird warm, dann anbringen und 24 Stunden vollständig abbinden lassen.
 
Hi,

ich habe im Keller doch noch einen sehr guten Sekundenkleber gefunden, von Uhu.

Das Ding hält jetzt wieder bombenfest ;-)

Viele Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh