HWL News Bot
News
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2017
- Beiträge
- 77.263

... weiterlesen
Wobei mich die hier im Forum genannten vielen Ausfälle von SATA-SSD und M2-Karten doch ziemlich heftig überraschen.
Baugleiche? Ist sie etwa in mehrere Partitionen aufgeteilt? Weil auf Anhieb würde ich sagen - das ist eine 250er.hier die baugleiche Karte im....
Nicht nur dass, sondern auch über Chipsatz-Lanes dran, denn in einem PCIe3.0-Slot erreiche ich mit starken Gen4-SSDs durchaus >3700MB/s. Die ~3250, genauso wie ~6500 MB/s bei einer PCIe4.0-Anbindung sind typisch für Chipsatz-Lanes....im M2, der halt nur PCIe 3 kann
Gleiche CPUs? Schau mal mit HWInfo64 unter Sensors welche Leseraten die SSDs dabei jeweils tatsächlich erreichen.Das ist der Unterschied beim Zeitbedarf in Vergleich mit einem ASUS B450M-A II mit einer ähnlich großen Installation schon echt beeindruckend.
Mir ist natürlich schon klar, dass Windows einige versteckte Partitionen hat und da bis zu einem (meist halben) GB "flöten" gehen können, wir sprachen ja auch von Deinem "D:".für mehr als eine Partition sorgt schon allein WIN11
Das war noch vor 5 Jahren bei mir genauso - heutzutage sind optische Laufwerke in einem ext. Gehäuse samt USB-Kabel in einer Box verstaut und werden paar Mal im Jahr bei Bedarf rausgeholt, Du sagst es - Ordnung ;-)Deshalb haben bei mir die optischen Laufwerke bei allen Systemen immer Buchstaben ab O - wie "Offen"