Khx3500/512 Bh-5?

Mrki

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2004
Beiträge
2.917
Ort
p!mp|cl0cking Town
Hab die vonem Kumpel und wollt wissen ob das BH-5 sein könnten ...

Der hat 2x512Riegel ...

Hier das Foto ...

king.jpg


/edit
inem dänischen forum meint einer das seien bh-5
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja laut der liste schon aber irgendwie bin ich mir da nicht 100% sicher!

von denen gibts ned viel! es könnt sich natürlich auch bestätigen da er sie vo ca. einem jahr gekauft hat! vileicht bissel mehr hmm muss fragen aber um die 1 jahr!
kosteten damals nen haufen schotter!
 
on das wirklich BH5 sind kannst du doch testen beim ocen...weißt ja wie sie eghe sollten wenns BH5 sind
 
2.5V - bh-5 ;)

k4cknub - neu wenn nur noch in nem lager eines onlineshops, wenn die riegel sich irgendwo versteckt haben :) die größeren chancen ergeben sich wohl bei ebay oder in foren, wobei allerdings niemand freiwillig 512mb riegel KHX bh-5 verkaufen wird
 
-2,5v
-non a, ak2, k2, old revision
-> Winbond BH-5

Meine Liste hat in Kingston Rams zu 100% recht... weil ich da jmd kenn der dort arbeitet.
 
ich hab die gleichen , nur als 256mb und bei mir sind CH5 druff .. auch 2,5v
 
Zombie schrieb:
brauchst du nur mal testen ob die 2-2-2-5 gehen. ch5 machen immer 2-2-3-5
stimmt net , meine machen komischerweise seit nem neues Bios auch 5-2-2-2 bzw. 11-2-2-2 und das bei 2,7v ..
 
dann lies mal das post von //mAr und du weisst, warum auf deinen ch-5 druff sind ;)

edit: dann vergleich deine sandra mem scores buffered / unbuffered mal mit bh-5 bei 2-2-2-X
es ist ne art "fake" ras to cas von "2", funzt wohl auch nur aufm nf2...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ree vom testen ...

Also irgendwie gehn die überhaupt nicht ab!

Komme bis 235MHz und dan noch mit 2.5-2-2-8 und das bei 2.9VDimm!
Beim Kumpel gehen sie schon bei 200 mit 2-2-2-5 nur braucht der für 100% Stabilität nicht die gepriessenen 2.5 sondern 2.75! Er hat nen A64 mit nem MSI und nem 3200+

240 hab ich auch gestestet und egal ob ich ihnen 3 Volt oder 3.2 gebe und auch egal welche Timings der produziert nur reebots, bluescreens abbruch vom win. start freezes ...

Irgendwie kann ich nicht glauben das das BH-5 sind!

/edit
Hab das AN7 mit TicTac BIOS und mit meinen BH-5 gehts locker bis 240 prime stable!
 
auf was für ner plattform hastn getestet? was fürn A64 war das? clawhammer (cg?) newcastle? was fürn board?

edit: deine bh-5 = 256mb riegel? CPC on oder off bei den tests mit den 512ern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat soviel ich weis den CH und das MSI KT880 ... sein System is so 7 Monate alt. War einer der ersten der nen A64 hatte. Die RAM hat er aber schon länger wie schon oben geschrieben!

Meine Corsair sind 2x256!
Hab seine 2x512 KHX mit CPC disabled getestet ... CPC on geht bei mir irgendwie übel sogar mit 2x256 ... Keine Ahnung wieso. Ich glaub CPC geht ehh nur gut wenn man keine double side RAM hat!
Was meinst das mit CPC on mehr bringt?

Hatte ich auch schon gestestet aber auch mit TicTac BIOS ... müsste evtl. nochmals testen!

Ich zweifle dran das es BH-5 sind ... Frankie von kaltmacher.de hat auch Kingston BH-5 allerdings 3200 und 2x256! Ebenfalls beste ergebnisse mit dem C18 von TictTac CPC disabled! Und bei ihm gehts bis 252MHz stable ... Seit OCZ Booster bis auf 259!

Gruss Mrki
 
Zuletzt bearbeitet:
Zombie schrieb:
und schaffen die auf dem nForce2 225MHz @ 2-2-2-8 mit 2.9V ?

Dies sollte kein Problem sein ... Bin mir aber von BH-5'ern was anderes gewohnt!
Immerhin sind das 3500'er sprich die sind von Werk aus 217MHz 2-2-2-5 ... und das bei 2.5??? *grummel
 
256mb riegel kann man erstmal schon nicht direkt mit 512ern vergleichen.
CPC bei double sided riegeln auf off, wenn du corsair pc 3500er hast - die sind AFAIK single sided, nur ist das arrangement der chips ein wenig strange (jeweils versetzt 4 chips auf jeder seite), sollte CPC auf on auch funzen - hats zumindest mit meinen corsair pc 3500 + dfi infinity ;)
 
Mrki schrieb:
Immerhin sind das 3500'er sprich die sind von Werk aus 217MHz 2-2-2-5 ... und das bei 2.5??? *grummel
Es gab noch nie Kingston-PC3500 Speicher, die mit 2-2-2-5 spezifiziert waren. AFAIK laut SPD haben die KHX3500 2-3-3-6 Timings.
sunnyboy
 
Ne bei meine Corsair 3500 hat CPC on gar nicht gut gahaun ... k.A. wieso ...
Frankie hat ja auch die gleiche erfahrung gemacht wie ich!
Naja das AN7 kann man auch nicht mit dem infinty vergleichen!

Hmmm ... Müsst ma guckn wer weit gekommen ist mit 2x512 und evtl. dan das BIOS austesten! Das von enduracell wär noch etwas aber das is ned so gut für BH-5!
 
naja, cpc off ist bei 2x256mb auch besser gegenüber cpc on knapp 14mhz mehr fsb mit 2x256mb mushkin bh-5.

damit ist es trotz bisschen weniger leistung, schneller.
Die by Merlin Bios sind für nf7 mit abstand die besten.
Erreich damit auf stock nf7 full lukü, ocz ddrbooster (no vtt tracking), 252 @ 1,7volt vdd und 3,1 volt aufn ram. :)
 
krass , kann man ja mal in den Sammelthread Posten ^^ ich hatte bis jetzt das D22 A1 Speed
 
Wie sind die Bios Versionen vom Speed her im Vergleich zu den orig Versionen?! :hmm:

Wo zu saugen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh