Mojo78
Enthusiast
Hi Leute,
ein Freund von mir hat ein Problem mit seinem neuen Rechner. Als Mainboard hat er ein P5N-E SLI. Wenn er an seine Onboard NForce Netzwerkkarte mit seinem Router, einem D-Link DSL-524T verbindet kann er nicht ins Internet. Er kann den Router nicht mal anpingen. Ich habe da mal ein bisschen rumgefrickelt und die IP-Adresse automatisch beziehen lassen (Wie es in XP Std. ist). Der Rechner scheint vom Router eine richtige IP zugewiesen zu bekommen, die Adresse des Standard-Gateway ist auch richtig. Also scheint er ja irgendwie Kontakt zu Router zu bekommen, wie gesagt ist jedoch nicht mal das Anpingen des Routers möglich.
Das komische ist, mit anderen Rechnern funktioniert es mit dem gleichen Kabel, gleichen Settings auf Anhieb. Daher kann es meiner Ansicht nach auch nicht am Kabel liegen.
Die Leute vom Laden, wo er den Rechner herhat sagen, dass die Netzwerkkarte bei denen vor der Auslieferung getestet bzw. genutzt wird und zumindest bei denen ohne Probleme funktioniert hat. Netzwerkkarten gehen ja meinen Erfahrungen nach auch eher selten über den Jordan.
Hat jemand noch ne Idee, woran das liegen könnte?
Hier nochmal die relevanten Systemdaten.
Mainboard: Asus P5N-E SLI
Router: D-Link DSL-524T
Bye Mojo
Edit: achja, aktuellste Treiber sind drauf, Network Access Manager wurde nicht mitinstalliert
ein Freund von mir hat ein Problem mit seinem neuen Rechner. Als Mainboard hat er ein P5N-E SLI. Wenn er an seine Onboard NForce Netzwerkkarte mit seinem Router, einem D-Link DSL-524T verbindet kann er nicht ins Internet. Er kann den Router nicht mal anpingen. Ich habe da mal ein bisschen rumgefrickelt und die IP-Adresse automatisch beziehen lassen (Wie es in XP Std. ist). Der Rechner scheint vom Router eine richtige IP zugewiesen zu bekommen, die Adresse des Standard-Gateway ist auch richtig. Also scheint er ja irgendwie Kontakt zu Router zu bekommen, wie gesagt ist jedoch nicht mal das Anpingen des Routers möglich.
Das komische ist, mit anderen Rechnern funktioniert es mit dem gleichen Kabel, gleichen Settings auf Anhieb. Daher kann es meiner Ansicht nach auch nicht am Kabel liegen.
Die Leute vom Laden, wo er den Rechner herhat sagen, dass die Netzwerkkarte bei denen vor der Auslieferung getestet bzw. genutzt wird und zumindest bei denen ohne Probleme funktioniert hat. Netzwerkkarten gehen ja meinen Erfahrungen nach auch eher selten über den Jordan.
Hat jemand noch ne Idee, woran das liegen könnte?
Hier nochmal die relevanten Systemdaten.
Mainboard: Asus P5N-E SLI
Router: D-Link DSL-524T
Bye Mojo
Edit: achja, aktuellste Treiber sind drauf, Network Access Manager wurde nicht mitinstalliert
Zuletzt bearbeitet: