• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kein Seitenaufbau mit Opera

opus808

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2008
Beiträge
119
Hallo zusammen,

ich dachte mir heute mal so das ich Opera ausprobiere. Installation, das importieren der Favoriten aus FF usw. usw. hat wunderbar geklappt. bloß irgendwie macht Opera keine Seite auf:stupid:

Das komische ist das es mit FF und dem IE wunderbar klappt. ich lade sogar nebenbei noch was runter und alle Browser funktionieren. Nur Opera verweigert hier den Dienst. Er sagt mir das der Aufbau zum Server nicht funktioniert und so ein Gedöns.

Verstehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich:fresse:

Kann mir jemadn helfen oder hat noch jemand das gleiche Problem?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein firewall problem evtl.?

oder bestimmte proxy einstellungen?
 
Proxyeinstellungen sind leer.

Firewall habe ich nicht installiert. Nur die in meinem Router erledigt ihren Dienst. Hier habe ich schon ziemlich dicht gemacht. Allerdings funktioniert ja FF und IE auch weil ich ja Port 80 freigegeben habe (sonst würde es ja generell nicht gehen)

Im Log des Routers bekomme ich schon ein paar Meldungen rein das da was nach ausen geblockt wurde aber wenn dan kann es ja nur sein das Opera mit einem anderen Port als Port 80 ins Netz möchte.:fresse: Das kommt mir dann schon wieder komisch vor, wenn es denn an dem ist.

Und um gleich die nächste Antowrt zu geben. Nein ich ändere nicht meine FW Regeln im Router nur damit Opera online gehen kann.:d
 
Wenn du nicht versuchen willst neue regeln im router festzulegen dann lass opera doch ganz weg.. läuft doch mit FF
 
Soweit ich weiss sind die Otto-Normal-Benutzer-Router so, dass da gar kein Outgoingtraffic blockiert wird. Das machen nur die teuren, echten Firewalls.
 
Soweit ich weiss sind die Otto-Normal-Benutzer-Router so, dass da gar kein Outgoingtraffic blockiert wird. Das machen nur die teuren, echten Firewalls.

oh man bitte. Wenn ich es so schreibe dann wird es wohl auch so sein. Oder meinst Du ich schreibe es zum Spass und zur allgemeinen Belustigung???:shake:

Zur Info. Ich habe einen Draytek Vigor 2700. Wenn Du willst kannst Du dir ja das Menü anschauen. *KLICK*

Man kann hier sehr wohl Reglen so erstellen das auch der Traffic nach ausen kontrolliert wird. Und das habe ich nunmal getan:rolleyes:

@Baker

Es würde mich trotzdem mal interessieren warum Opera nicht geht. Ist er etwa so abweichend von dem Standard das er andere Ports benutzt? Ich kann es mir nicht vorstellen. Ich werde aber mal Opera direkt anschreiben.

Dennoch vielen Dank
 
Nutz doch erst einmal das Opera eigene Forum und deren Community.

Vielleicht hat dort jemand schon diese Konstellation und kann dir helfen.

Wobei wenn du deinen Vigor so eingestellt hast dass er alles mögliche Blockt, schalte diese überwachung doch einfach mal aus und dann siehst du gleich ob es an ihm liegt oder nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh