• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kein CD/DVD-Laufwerk unter Vista

isoO

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2005
Beiträge
9.100
Ort
Sachsen
Hallo,

ich habe am Samstag windows Vista gekauft, da ich aber die 64bit version genommen habe ging mein Wlan nicht, nun binich zurück und habe mir Vista 32 Bit gekauft, sehe da mein Wlan geht wieder.

Jetzt habe ich aber noch nen schlimmeres Problem.

Es wird kein CD/DVD-Laufwerk im Windows angezeigt, im Bios ist es drin, habe ja auch damit Vista installiert.

Jetzt habe ich natürlich gleich geooglet und rausgefunden das ich in der registry 2 Schlüsseln löschen muss.

Leider gibt es diese Schlüssel nicht bei mir.

Jetzt bin ich so ziemlich am Ende mit meinen Latein, er erkennt ja nichtmal das eine Hardware angeschlossen ist, wo der Treiber noch fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die antwort ist sehr einfach.

es gibt garkeit 64-bit treiber für diese Intel 2200BG karte.

das hat diesen grund:

die karte ist bestandteil der 2. Centrino generation codename Sonoma, mit im packet ist ein Intel Pentium M singlecore mit 400mhz oder 533 mhz FSB und einem i915GM chipsatz.

es ist eine mini-PCI WLAN karte die in ausschließlich latops verbaut wurde die keine 64bit CPU haben.

was hast du für ein system, wo diese karte eingebaut ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
diese habe ich mir zusätzlich gekauft.

System ist Windows Vista 64bit

in einen Clevo M570U mit einen T7200

das ist natürlich nicht so toll, das es da gar kein Treiber gibt, was mache ich da jetzt am besten?
 
ja also selbst eingebaut, dachte ich mir schon. nur da bleibt nicht viel übrig:

1. 32bit verwenden 2. andere karte

von intel kannst du keine karte gebrauchen, die 2915ABG hat auch nur 32bit trieber, und alle nachfolger haben pci-express.

hat dein laptop denn wirlkich keinen internen mini-pci-express? hat doch schon de C2D CPU, das ist aber schwach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch hat einen Mini PCIexpress, wusste ich aber damals nicht.

Werde ich mich wohl mal nach eine umschauen müssen.

Eventuell hat einer von euch noch eine.

mfg isoO
 
danke habe mir Vista 32 bit gehohlt, jetzt geht es.

Danke!

leider funktioniert das laufwerk nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
inwiefern funktioniert das laufwerk nicht? geht es nicht mal auf? fehlt es "nur" im arbeistplatz? sind denn boardtreiber und vista schon aktualisiert?
 
Hallo,

ich habe alles auf den neusten Stand gebracht.

Der Fehler verhält sich so, das das Laufwerk zwar im Bios angezeigt wird aber im Windows nix davon zu finden ist.

Ich kann mir das echt nocht erklären.
 
wenn du ne windowsCD einlegst und das notebook startest: bootet es dann von CD? natürlich im BIOS schauen, ob diue bootreihenfolge dann auch zuerst auf CD/DVD sucht.
 
Hallo,

ja das funktioniert.

Ich habe jetzt mal Windows Xp installiert um zu versuchen, das ich eine neuere Firmware auf das Laufwerk spiele.

Habe also windows Xp installier, dann suchte ich Firmwareupdate --> keines Gefunden.

Habe also Windows Xp wieder deinstalliert bzw die Festplatte formatiert, danach bin ich wieder ins Vista, und siehe da das Laufwerk war da.

Ich kann mir aber nicht erklären warum.
 
Hallo

Belagrion ich danke dir für deine Hilfe.

Ich habe jetzt einfach mal auf einen andere Partition Windows Xp installiert, weil ich Das Cd Laufwerk updaten wollte bzw einen neue Firmware aufspielen wollte.

Als ich Xp installiert habe ging auf die Suche nach einer passenden Firmware für das LAufwerk.

Laufwerk wurde unter Xp 1A erkannt.

LEider habe ich keine Firmware gefunden.
Also habe ich die partition wieder gelöscht.

Anschließend musste ich mit der Vista DVD ein Reparaturvorgang ausführen, da die Festplatte zum Booten nur Xp erkannt hat.

Nachdem das Abgeschlossen war, kam ich wieder in Vista un siehe da der DVD Brenner ist wieder.

Ich habe keine Ahnung wie das funktionieren sollte. entweder es sind irgendwelche Treiber von der einen Partition zu anderen gewandert, oder es ging dann durch den Reparatur Vorgang.

Sehr Komisch!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh