• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kein Boot möglich!

H

HW-Mann

Guest
Hi leute ...

ich hab nen rechner mit Win XP SP 2 welches komplett up2date ist ...

seit heute habe ich das problem, dass ich mein windwos nicht mehr hochfahren kann ...

nach dem ladebalken kommt knapp vor dem wechsel aufn desktop das phänomen, dass der bildschirm kurz schawrz wird und der pc neustartet ...

ein hardwaredefekt ist zu 100% auszuschliessen ...
booten geht selbst im abgesicherten modus nicht ...

gibt es ne möglichkeit den autostart oder ähnliches zu checken wenn ich nur auf die platte zugreifen kann ohne von ihr zu booten?

bitte helft mir
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat nichts gebracht ...

hab eben von der 2. platte gebootet und würde nun gern von der 1. nicht-bootenden platte mal den autostart leer machen und sowas ... wie macht man sowas?
 
wie sieht es mit einer Reparaturinstallation aus ?
 
negativ ... wird nicht gemacht ... keine lust auf sinnlose experimente bei den vielen daten ...
 
keine lust auf sinnlose experimente bei den vielen daten ...
deine Daten solltest du eh sichern wenn du auf diese Platte zugreifen kannst.
Abgesehen davon bleiben selbst erstellte Ordner und Daten auch erhalten bei der Reperaturinstallation.
Lediglich die Programme welche in der registry einen Eintrag haben müssen wohl neu installiert werden.
Und Fix MBR ausführen in der Dos konsole F8 oder mit der Ultimativen Boot CD da sind auch noch andere Tools drauf, ist ja auch nicht ungefährlich.
http://ultimate-boot-cd.softonic.de/

ein hardwaredefekt ist zu 100% auszuschliessen ...
booten geht selbst im abgesicherten modus nicht ...
und wenn alles nicht geht, dann solltest du da nochmal drüber nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
die hardware ist 100%ig in ordnung ...
daran gibts keine zweifel ...

naja mal sehen ...
 
Hallo, hast du davor den Rechner zufällig unsanft ausgeschaltet? (Stromausfall etc. ?)
- Kurz vor dem Reboot müsste ganz kurz (halbe Sekunde) ein Bluescreen kommen.
Kannst du das bestätigen?
 
evtl das cd rom laufwerk
mal samt kabeln vom board abnehmen

btw.
was macht dich so sicher das es NICHT an der hardware liegt?
 
ein hardwaredefekt ist zu 100% auszuschliessen ...

Also die Aussage höre ich komischerweise immer von Kunden :lol:

booten geht selbst im abgesicherten modus nicht ...

Würde als erstes zusehen das du deine Daten sicherst, dann würde ich mal von der XP-CD booten und mal chkdsk drüber laufen lassen.
Aber ich tipppe trotzdem auf einen defekt an der Hardware -> Speicher oder HDD.
 
also ram ist ok ... mit memtest im dos getestet
laufwerke hab ich abgeklemmt ...
also die hardware kanns ne sein, da ich mehrere partitionen habe und ne 2. systemplatte ...
ich hab also 3 betriebsysteme auf 2 platten ...
platte 1: win xp sp2 und linux
platte 2: win xp sp2

lediglich platte 1 lässt sich nicht booten, win xp zumindest, linux geht
mom. läuft alles über platte 2 mit gleicher hardware ...

also kann die HW net defekt sein ...
meinen brenner hab ich abgeklemmt, keine änderung...
bluescreen kommt keiner ...
beim umschalten vom ladebalken auf welcomescreen wars das dann ...
 
Ok ich bin hier raus, habe noch nie in 20 jahren Linux benutzt.
Hier ist der forumbereich von Windows XP und voherige Versionen.
Die ganzen probleme welche bei Partitionen oder festplatten entstehen können wenn man Linux installiert hat oder deinstallieren will, kenne ich nicht.
Mit reichts schon wenn ich da mal kurz googel, Das Web ist voll damit.
z.B
http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;314458&x=15&y=15
 
Aaaalso, dein Problem liegt wahrscheinlich bei folgendem: Eine *.dll produziert einen Checksum-Error. Das passiert bei Windows, wahrscheinlich nach einem Radikalunterbrechen des Herunterfahrens (z.B. Stromausfall usw.), und führt zu genau deinem Problem. Hilft nichts außer Windows neu aufsetzen. Leider unschön, aber wahr. Wenn du das Hilfs-menü beim Booten aufrufst (F8) und dann anwählst, dass Windows nicht bei einem Crash selbst neu starten soll, dann siehst du das Problem besser: Ein Bluescreen wird angezeigt mit dem Problem, statt dass gleich neu gestartet wird.
Habe z.Z. das gleiche Problem und bin am Datensichern, ehe formattiert wird.
Das empfehle ich dir auch, denn selbst nach einer Reparatur von der Windows-CD ist nicht alles einwandfrei, erfahrungsgemäß. Hoffe das hilft etwas weiter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh