• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kein Bild auf dem TV über DVI -> HDMI

Feivel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2008
Beiträge
4.812
Nabend Luxxxer,
heute kam mein lang ersehnter TV (toshiba 40xv733g) an und ich bin auch soweit zufrieden.
Allerdings funktioniert eine Sache nicht.

Und zwar will ich per dvi -> Hdmi meine gtx 260 anschließen, aber das will zum verrecken nicht funktionieren. Ich habe jetzt sogar den normalen tft abgehommen und nur mit dem tv gebootet, aber man sieht nix. Ich logge mich dann per remote desktop ein und alles sieht in ordnung aus. Bei den nvidia sys steuerungen steht der TV drin als primäre anzeige.

Habe dann natürlich andere Geräte ausprobiert mein laptop mit dem SELBEN dvi hdmi adapter und kabel funktioniert ohne probleme. Graka ist beim Lappi eine 2600 HD Radeon und auch mein Nokia n9 kann ich problemlos per HDMI anschließen.
Woran kann das nun bitte liegen?!
Nenn Graka kauf wollte ich eigentlich nicht tätigen.

Was noch auffällt ist, dass das Bild Schwarz ist, bei den hdmi eingängen wo wirklich nichts dring hängt ist es hingegen blau und unten steht kein signal.

Vielen Dank schonmal.

Mfg
Björn

P.S. habe noch herausgefunden das Instaport und inhaltstyp aktivieren auf aus gestellt werden soll bei älteren HDMI ausgabegeräten. Habe ich ausprobiert, allerdings ohne erfolg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Niemand ne idee? Habs jetzt mal über analog angeschlossen (also PC und TV) ging problemlos.
Allerdings ist da Full HD nicht drinne, nur HD Ready was bei ner 720p bluray auch schon schnieke aussieht, aber ich hab ja jetzt nicht extra zig euro ausgegeben für die HDMI Klamotten um jetzt Analog zu übertragen :-D
 
Treiber sind die aktuellsten? Hat die Karte 2 digitale Bildausgänge? Wenn ja, dann auch mal den zweiten testen
 
Mal mit der Bildwiederholrate rumgespielt? Evtl geschaut, ob die Tonübertragung on/off ist?
Mein LG hatte auch erst "Unbekanntes Format" angezeigt, nach ändern der obigen Einstellungen gings dann allerdings problemlos.
 
Danke für eure antworten.

Ich habe es jetzt hinbekommen, woran es genau lag kann ich nicht mal sagen.
- DVI in den ersten stecker vonner Graka
- Anderen Moni ausgestöpselt
- Den Tip von Toshiba was HDMI angeht befolgt
- Im Treiber Tv erkennen erzwingen
- Treiber ist der aktuellste gewesen

So dann wollte ich meinen normalen Monitor wieder mit anschließen und ich komme minimal ans hdmi kabel und zack ist das bild weg. Dann muss ich das hdmi kabel raus und reinstecken damits evtl. wieder geht. Das ganze wunderte mich jetzt sehr stark, da es eig. nicht am kabel liegen kann, da es am laptop auf so minimale bewegungen nicht reagiert hatte?!
Wenn ich jetzt eine bluray schauen will muss ich den pc halt neustarten mit dem tv und den tv dann nochmal raus und einstecken. Dann gehts und sobald man leicht drann klopft ist das bild schwarz. Muss man nicht verstehen oder? :-D Also wirklich leicht und der Stecker steckt genauso gut wie vorher.

Ist zwar jetzt nicht gerade optimal, aber es langt würde ich sagen. Wenn ich ne bluray schauen will dauerts halt 5 mins. Bis ich mir iwann in 2 Monaten ne neue Graka hole.
 
Also, ehrlich gesagt fänd ich da nen speraten Player besser - beim in Ruhe Film anschauen den PC dauernd anhaben müssen wäre für mich schon doof ;)


ps: vlt hat es auch mit dem OC zu tun ^^
 
Also, ehrlich gesagt fänd ich da nen speraten Player besser - beim in Ruhe Film anschauen den PC dauernd anhaben müssen wäre für mich schon doof ;)


ps: vlt hat es auch mit dem OC zu tun ^^

Ich krieg aber z.b. serien von BBC HD auf nemm Stick. Die will ich jetzt net extra brennen. Zudem ich ja auch über den Monitor Controller spiele spielen will. Need for speed schön mim controller aussem bett und die boxen um einen rum, wenn jetzt mal nicht die dämliche klausurphase wäre :-D

Ausserdem, ob ich jetzt nenn bluray player im pc laufen hab oder standalone die geräuschkulisse ist die selbe und den pc seh ich nichtmal. Bedienen per remote desktop aussem bett und alles ist prima :)

Das mit dem OC ist doch ein Scherz oder? :-D
Alles läuft so seit 2 jahren stabil aber das hdmi kabel störts, naja is klar :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, da mit dem OC ist kein Scherz. Das gibt es oft genug, dass alles gut läuft, aber dann zB EIN bestimmtes USB-Gerät nicht geht und mit weniger OC dann doch usw. - ich würd es zumindest nicht aussschließen ;)
 
Hmm.. ich werds mal austesten bei Zeiten.
Wobei es ja jetzt eigentlich geht, allerdings nur mit dem TV alleine und man darf das Kabel nicht berühren :-D Wobei man an die Stelle eh nicht kommen sollte.

Ich dank dir. Wenn ich wieder was mehr Zeit hab werde ich das mit dem Audio mal testen ob die Kabel jetzt so zusammen passen das PC und TV über das z5300er laufen können. Allerdings hat das keine große notwendigkeit mehr für mich, da der TV einen guten klang hat. Also entweder gibts da Montagsprodukte oder sonst was, aber ich seh in dem klang vom gerät kein Problem. Hätte mir die Kabel auch sparen können, unnötige Panik mache :-D
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh