• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kaufempfehlung für Studentennotebook

Deiname

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
8
Ich hab mich jetzt entschieden, mir für das kommende Semester doch noch ein Notebook zuzulegen. Man möge es reine Bequemlichkeit nennen, ich sag dazu Arbeitserleichterung, denn eigenlich brauch ich nicht wirklich eins

Egal, was für Anforderungen stelle ich:

Nun ja, man sollte damit Schreiben, Surfen und Filme glotzen können. Games, irgendeine Art von (Bild-)Bearbeitungsprogrammen oder dergleichen, spielen absolut keine Rolle, ich habe Zuhause noch einen starken Desktop Rechner mit dem ich solche Sachen dann erledigen kann.
Die Akkulaufzeit ist ebenfalls nebensächlich, normalerweise schaffe es rechtzeitig in den Hörsaal um an die Steckdose ranzukommen. Für den Notfall wäre es nicht übel wenn er 90min überstehen würde. Kann man hier bei NBs der unten genannten Preisklasse pauschal sagen, dass alle 6-Zellen Akkus das schaffen?
Das einzige was ich sonst noch hätte, wäre ein qualitativer Rahmenbereich in dem sich das NB nach Möglichkeit befinden sollte, sprich es soll bei Normalgebrauch nicht nach 2 Tagen auseinanderfallen und es sollte keine unbedingt störenden Lüftergeräuche bzw. Festplattenzugriffe aufweisen.

Und nun zum angesprochenen Preisrahmen: Da ich es nicht wirklich zwingend benötige und die Hauptarbeit auch weiterhin mein "Großrechner" vollbringen wird, sollte das Teil nicht unbedingt mehr als 400-450€ kosten. Das hat nichts mit knausern zu tun, sondern ist einfach am Nutzwert den es für mich haben wird bemessen.
Bei dem Preis sind eventuelle Aufrüsten allerdings schon mit inbegriffen, da ich mir darüber im klaren bin, in diesem Segment nichts mit mehr als 512-1024Mb zu bekommen.

Ich bin für jeden Rat dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Officenotebooks sind FSC Espimo Mobiles optimal. Aber aufpassen, denn da gibt's welche mit 4-zellen-akkus genauso...
 
Was darf man denn von diesem Angebot halten?

http://geizhals.at/deutschland/a319927.html

Wäre das Teil mit zB 2GB Ram eine Möglichkeit?

Ich finde zu dem verbauten Prozessor absolut nichts im Netz, kennt den irgendjemand?

Edit:

Ich hatte eventuell überlegt, ein NB mit Celeron M CPU zu kaufen und diese dann zu tauschen (+ RAM Erweiterung natürlich). Die Celeron M werden, wenn ich das richtig gelesen habe auf Sockel 478 verbaut, alle 2 Kern CPUs haben dagegen Sockel 479 oder P, sprich eine Erweiterung diesbezüglich ist also eher nicht möglich oder?

Edit 2:

Wenn ich oben bei meiner Suchanfrage etwas falsch gemacht haben sollte dann bitte sagt es mir ... oder hat wirklich keiner eine Idee???
 
Würde ich nicht nehmen, von Lenovo nur die Thinkpads...!
 
Ich finde Thinkpads extreme sexy, aber mal ehrlich in punkto Preis/Perfomance (nicht allg Leistung) sind sie ziemlich schlecht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh