• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kaufempfehlung für Komplettsystem

sick

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2004
Beiträge
40
Hi!

Da ich mir nun in den Kopf gesetzt habe einen neuen Rechner anzuschaffen habe ich mich nun mal in Onlineshops, Computerläden und natürlich auf eBay etwas schlau gemacht, da ich mich nun schon seit mehreren Jahren nicht mehr so intensiv mit der Thematik beschäftigt habe.

Auf eBay bin ich nun auf das folgende Angebot gestoßen:

Dual-Core PC // Intel Pentium D 805 Dual Core 2*2,6GHz

Auf den ersten Blick schaut das für mich jedenfalls recht gut aus. (Nur den Arbeitsspeicher würde ich dann doch noch erweitern wollen.) Was mich eben stutzig macht ist der Preis, da man in Onlieshops oder im Laden für solch eine Zusammenstellung erheblich mehr zahlt! Bevor ich nun einen Fehlkauf tätige, wollte ich mich eben mal bei den Experten erkundingen und erstmal ein paar andere Meinungen, was die Komponenten angeht, dazu einholen.

Sollte ich mit meiner Anfrage im falschen Unterforum gelandet sein, tut es mir leid, aber hier passte es meiner Meinung nach am besten rein. :)

Freue mich schon auf eure Antworten, und vielen Dank schonmal!

gruß

sick
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Preis ist noch zu hoch für das Blech,dass da geboten wird...
Uralter Pentium D,Elitegroup Board, Nonamespeicher,IDE Festplatte und ne Onboardgraka (auch wenn das Bild erstmal anderes suggeriert), dazu nen Billig Tower, LW und nen 5€ NT...
Man kann Geld auch einfacher vernichten...

Das Teil ist ne Schreibmaschine und zwar ne teure, für den gleichen Preis bekommst du nen schickes schnelleres AM2 System mit wirklichen Markenteilen und keinen Scheinprodukten.(Selbst gebaut versteht sich, wie DT schon gesagt hat,nenn dein Budget und was er können soll und wir sagen was du kaufen sollst, nur basteln musst allein ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi DT!

lass bitte die finger davon!

Das ist doch mal ne Ansage! :haha: Wäre aber nett von dir wenn du das vielleicht noch ein wenig begründen könntest, damit ich vielleicht auch mal wieder ein wenig dazu lerne...

nenn uns dein budget, und den rest erledigen wir dann schon. ;)

Ich habe maximal 400€ zur Verfügung. Aber ich schätze mal das ich damit, was ein anständiges Komplettsystem angeht nicht weit komme?!?

Um mal von einem neuen Rechner wegzukommen, würde es sich denn lohnen meine alte Kiste aufzurüsten?

Ich habe momentan einen P4 (2,53GHz), 256MB RAM, 60GB HD, NVIDIA GeForce 4 Ti 4200

In erster Linie geht es mir darum flüßig mit Videoschnitt- und Bildbearbeitungssoftware arbeiten zu können, was eben momentan nur teilweise möglich ist.

gruß

sick

Edit: Gerade den Beitrag von Luschy0815 gelesen. Danke dafür, das hilft mir dann doch schonmal sehr weiter! Wäre klasse wenn ihr vielleicht noch was zum Aufrüsten sagen könnten. Falls ihr noch mehr angaben braucht, raus mit der Sprache! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 400€ dein Sys aufrüsten?

Palit X1950Pro Super ~115€
Gigabyte 965P-DS3~80€
E4300 + AC Freezer ~110€
2GB MDT 800er ~70€
-------------------------
~375€

was für ein NT hast du?
 
Ich würde den PC eher selber aussuchen und dann, wenn man nicht selber zusammenbauen will, ihn von dem Shop zusammenbasteln lassen.
Bei Hardwareversand kostet das beispielsweise nur 10€.

Danke für den Link! Habe mir jetzt mal einen rausgesucht. Wäre klasse wenn ihr mir eure Meinung dazu sagen würdet.

http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_202&manufacturers_id=&osCsid=&products_id=2204

Allerdings mit der ATI Radeon HD2400XT Grafigkarte anstatt der angegebenen. So würde das ganze inkl. Versandkosten auf ca. 450€ kommen. Was preislich gerade noch so möglich wäre.

Auf die Sache mit der Aufrüstung gehe ich nachher nochmal genauer ein. Habe gerade keine Zeit mehr...
 
Das Koplettsystem aus dem Link von one.de ist OK, die Grafikkarte ist mies, Speicher für deine Anwendungen evtl. zu klein und das Netzteil dürfte nicht viel taugen, aber trotz allem, es gibt wesentlich schlimmere Komplettsysteme für den Preis.

Hier aber mal was selbst zusammengestelltes für etwas über 400€, ersteres von Mindfactory, musste selbst zusammenbauen, zweiteres ist schon mit Zusammenbauservice von Hardware-Versand.
 

Anhänge

  • conf.jpg
    conf.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 41
  • config2.jpg
    config2.jpg
    84 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn´s für Videobearbeitung sein soll, dann würde ich zu Intel greifen, hat dafür einfach mehr Power.
 
Also wenn´s für Videobearbeitung sein soll, dann würde ich zu Intel greifen, hat dafür einfach mehr Power.

Dann dürfte ich ja, wenn ich den Arbeitsspeicher noch auf 2GB erweitere, mit dem Angebot aus Post #8 fürs erste ganz gut bedient sein?
 
Dann dürfte ich ja, wenn ich den Arbeitsspeicher noch auf 2GB erweitere, mit dem Angebot aus Post #8 fürs erste ganz gut bedient sein?

Ich habe mich nun dazu entschieden doch etwas mehr in ein neues System zu investieren und mir folgendes herausgesucht:

Intel Core 2 Duo E6550, 2x2.33Ghz,
2048MB DDR2 PC667 Arbeitsspeicher,
18x DVD-Brenner,
256MB NVIDIA Geforce 8600GT Grafikkarte,
Thermaltake Soprano Gehäuse - 350 Watt,
ASUS P5K (Chipsatz: Intel® P35/ICH9) Mainboard,
320 GB SATA, 7200rpm, 8MB Festplatte,

Das ganze ist dieses Angebot hier, eben nur mit dem ASUS P5K Mainboard, damit ich in Zukunft den Arbeitsspeicher noch auf 4GB erweitern kann.

So komme ich auf ca. 670€. Würde sich die Investition lohnen, oder bekomme ich irgendwo anders etwas vergleichbares günstiger? Am liebsten wäre mir jedenfalls ein Komplettsystem, so dass ich nicht mehr basteln muss. ;)
 
Intel Core 2 Duo E6550 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe 149,70 €
ASUS P5K, Sockel 775, ATX 109,97 €
2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667 71,79 €
Thermaltake Soprano VX VD6000BNS ohne Netzteil 47,43 €
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E5 44,78 €
XFX GeForce 8600GT 540M, 256MB DDR3, PCI-Express 103,99 €
Samsung SH-S182D Retail schwarz 36,57 €
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB 60,40 €
Rechner - Zusammenbau 9,99 €
Summe: 634,62 € www.hardwareversand.de ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Core 2 Duo E6550 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe 149,70 €
ASUS P5K, Sockel 775, ATX 109,97 € Gigabyte P35-DS3
2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667 71,79 €
Thermaltake Soprano VX VD6000BNS ohne Netzteil 47,43 €
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E5 44,78 € Seasonic S12II 330W
XFX GeForce 8600GT 540M, 256MB DDR3, PCI-Express 103,99 € Für 10€ mehr eine 1950 GT Super
Samsung SH-S182D Retail schwarz 36,57 €
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB 60,40 €
Rechner - Zusammenbau 9,99 €
Summe: 634,62 € www.hardwareversand.de ;)

hab mal in Rot die Verbesserungsvorschläge reingemacht.
 
Hi!

Beim DVD Brenner würde ich zum Samsung SH-S183A SATA greifen.
Gehäuse das Sharkoon Rebel9 Economic , da kriegt man ein sehr gutes Gehaüse mit guter Belüftung, viel Platz, guter Verarbeitung, schön leise und außerdem noch mal billiger.

Da es das Gehäuse (was mir rein Optisch sehr gut gefallen würde) in diesem Shop leider nicht gibt habe ich mich dann doch für ein anderes entschieden. Hier mal meine Zusammenstellung, die ich dann sobald wie möglich ordern werde!

506mel2.jpg


Die Wahl ist dann doch auf das Asus Board gefallen da ich hier Firewire direkt Onboard habe und mir so einen PCI-Steckplatz sparen kann.

Vielen Dank jedenfalls für eure Hilfe, ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen! Sollte sich eventuell doch noch etwas ändern werde ich mich hier wieder melden. :)

gruß

sick
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh