Guten Tag,
wir benutzen in unserer WG momentan das von UPC (Stadt Wien) mitgelieferte Modem mit Wlan-Funktion Thomson TWG850-4U. Mein Computer ist direkt hinter einer Wand hinter dem sich der Router befindet und erfahre nur sporadisch Verbindungsabbrüche (ein bis zwei Mal am Tag), die aber nur kurz anhalten (meistens vermutlich Routerreset). Meine Mitbewohner, die etwa vier bis fünf Meter vom Router entfernt hinter ein bzw. zwei Wänden sitzen, jammern jedoch über häufige Verbindungsprobleme und langsames Internet. Deshalb vermute ich mal, dass es einfach nur am Wlan liegt und nicht zwingend am überladenen UPC Netz. Wir würden uns deshalb ein neues Wlan-Modem bzw neuen -Router kaufen, in der Hoffnung dass eine stärkere Sendeleistung das Problem beheben würde. Da unser Internet irgendwo zwischen 20 und 25Mbit liegt, nehme ich an, dass eine Erhöhung der Bandbreite (128, 300 etc.) nicht zwingend etwas ändern würde, da wir nie Daten im WLAN schicken bzw. streamen.
Ich bitte deshalb um Hilfe. Wird eine höhere Sendeleistung das Problem beseitigen? Und sollten wir uns gleich ein neues wlanfähiges Modem kaufen oder einfach nur einen Router an das alte dranhängen? Und nun zum wichtigsten Punkt: Was sollen wir uns dann besorgen
? Wir sind zwar arme Studenten, aber wir können immerhin den Preis durch vier Köpfe teilen!
wir benutzen in unserer WG momentan das von UPC (Stadt Wien) mitgelieferte Modem mit Wlan-Funktion Thomson TWG850-4U. Mein Computer ist direkt hinter einer Wand hinter dem sich der Router befindet und erfahre nur sporadisch Verbindungsabbrüche (ein bis zwei Mal am Tag), die aber nur kurz anhalten (meistens vermutlich Routerreset). Meine Mitbewohner, die etwa vier bis fünf Meter vom Router entfernt hinter ein bzw. zwei Wänden sitzen, jammern jedoch über häufige Verbindungsprobleme und langsames Internet. Deshalb vermute ich mal, dass es einfach nur am Wlan liegt und nicht zwingend am überladenen UPC Netz. Wir würden uns deshalb ein neues Wlan-Modem bzw neuen -Router kaufen, in der Hoffnung dass eine stärkere Sendeleistung das Problem beheben würde. Da unser Internet irgendwo zwischen 20 und 25Mbit liegt, nehme ich an, dass eine Erhöhung der Bandbreite (128, 300 etc.) nicht zwingend etwas ändern würde, da wir nie Daten im WLAN schicken bzw. streamen.
Ich bitte deshalb um Hilfe. Wird eine höhere Sendeleistung das Problem beseitigen? Und sollten wir uns gleich ein neues wlanfähiges Modem kaufen oder einfach nur einen Router an das alte dranhängen? Und nun zum wichtigsten Punkt: Was sollen wir uns dann besorgen
