Uni
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 514
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-11700K
- Mainboard
- Asus Prime Z590-A
- Grafikprozessor
- nVidia RTX 3070
Hallo zusammen,
ich habe bisher einen 2GB Riegel Kingston DDR2-667 drin und möchte "erweitern". Ich plane auch irgendwann meine E6750 CPU wieder etwas zu oc'en. Dabei geht natürlich auch die RAM Frequenz hoch, ich habe gelesen, dass man über den RAM Teiler wieder in den normalen Bereich kann. Denn der RAM wird sicher nicht soviel Potential haben, um mit meiner CPU von 2,66 Ghz zu z.B. 3,3 zu kommen. Wird es per Teiler möglich sein, mein RAM nicht oder nur minimal zu übertakten? Oder bringt mir dann mehr CPU Speed nix, weil der RAM zu lahm ist? Mir ist es nicht wichtig, den RAM zu oc'en, wenn die CPU mit z.B. 3,33Ghz auf den "Default RAM mit 667" nicht warten muss.
Deshalb ist die Frage, ob ich jetzt nochmal den gleichen Riegel kaufe oder einen DDR2 800 um dann sobald ich oc'en will den 667er rauszuwerfen. Der 800er als 2GB Riegel ist deutlich teurer und wg. Dual Channel kann ich ja nicht 2x1GB dazu kaufen. Oder ich werfe den 2GB Riegel raus und kaufe 3x1GB (da ist dann auch nix mit Dual Channel oder?).
Und was is "schneller": ein 667er Modul mit CL5-5-5-12 Latenzen oder so ein günstiges 800er mit CL5-6-6-18?
Bin ziemlich unschlüssig was ich machen soll. Dazu kommt ja noch, dass von den 4GB ja vermutlich nur 3-3,5 verwendbar sind.
Bin über jeden Ratschlag dankbar!
Sysdaten:
Core2Duo E6750
2GB Kingston DDR2-667 (ein Riegel)
Gigabyte P35-DQ6
ich habe bisher einen 2GB Riegel Kingston DDR2-667 drin und möchte "erweitern". Ich plane auch irgendwann meine E6750 CPU wieder etwas zu oc'en. Dabei geht natürlich auch die RAM Frequenz hoch, ich habe gelesen, dass man über den RAM Teiler wieder in den normalen Bereich kann. Denn der RAM wird sicher nicht soviel Potential haben, um mit meiner CPU von 2,66 Ghz zu z.B. 3,3 zu kommen. Wird es per Teiler möglich sein, mein RAM nicht oder nur minimal zu übertakten? Oder bringt mir dann mehr CPU Speed nix, weil der RAM zu lahm ist? Mir ist es nicht wichtig, den RAM zu oc'en, wenn die CPU mit z.B. 3,33Ghz auf den "Default RAM mit 667" nicht warten muss.
Deshalb ist die Frage, ob ich jetzt nochmal den gleichen Riegel kaufe oder einen DDR2 800 um dann sobald ich oc'en will den 667er rauszuwerfen. Der 800er als 2GB Riegel ist deutlich teurer und wg. Dual Channel kann ich ja nicht 2x1GB dazu kaufen. Oder ich werfe den 2GB Riegel raus und kaufe 3x1GB (da ist dann auch nix mit Dual Channel oder?).
Und was is "schneller": ein 667er Modul mit CL5-5-5-12 Latenzen oder so ein günstiges 800er mit CL5-6-6-18?
Bin ziemlich unschlüssig was ich machen soll. Dazu kommt ja noch, dass von den 4GB ja vermutlich nur 3-3,5 verwendbar sind.
Bin über jeden Ratschlag dankbar!
Sysdaten:
Core2Duo E6750
2GB Kingston DDR2-667 (ein Riegel)
Gigabyte P35-DQ6
Zuletzt bearbeitet: