• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[kaufberatung] Netzteil min. 400W

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

st3ka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2008
Beiträge
142
GuteN tag zusammen ich habe gestern mein Netzteil zerstört und bräuchte deswegen ein neues...

Mein Rechner besteht aus folgenden komponenten

C2D E2180
2GB A-Data
8500 GT (Bald durch 9600 GT oder 8800 GT)
Abit IP35
3 Hdds + 2 Laufwerke

Habe aus dem Empfehlungsthread folgendes NT favorisiert
-Enermax Liberty PSU ELT400AWT - 400 Watt

Da dieses auch bei meinem örtlichen Händler erhältlich ist (www.Snogard.de in Frechen bei Köln)

Dort würde ich am liebsten direkt nach der Arbeit vorbeifahren...

Kabelmanagment ist ja bei diesem vorhanden u nd denkt ihr das 400 W ausreichen für die nächsten 2-3 Jahre oder sollte ich da zu mehr Watt greifen?

Danke schonmal

Flo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für dein system reichen auch 300W locker aus und was in der zukunft kommt kann dir keiner sagen. ;)
ich behaupte das die PCs sparsamer werden.

ich kann dir das netzteil aus meiner signatur empfehlen, es ist sehr leise und hat genügend leistung für die meisten systeme. (ich denk auch in der zukunft)
Kabelmanagment würde für mich keine rolle spielen, da der aufpreis meist zuhoch ist.
 
das Bequiet ist doch quasi dieses hier richtig?

be quiet! BQT E5-450W

Das kostet bei meinem Händler genausoviel wie das Enermax hat jedoch 50 Watt mehr aber kein Kabelmanagment...

Ich könnte natürlich auch irgendwo bestellen aber ich möchte es halt schon erne direkt heute haben!
 
Wenn du Kabelmangement willst, nimm ein BQ! P7 450W oder ein Enermax Modu82+ 425, das Liberty ist nicht wirklich zu empfehlen. Ohne Kabelmanagement tuts auch ein Seasonic S12II-330/380 oder ein Enermax Pro82+ 385.
 
Das Enermax ohne Kabelmanagment ist dann dieses hier Enermax EPR425AWT PRO82+ nur eben mit 425 Watt richtig?

Wie siehts mit dem Seasonic S12II-430 aus?

Edit:

Eben diese sind direkt bei meinem örtlichen H ändler verfügbar darum habe ich sie hier aufgezählt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts mit dem Seasonic S12II-430 aus?

Ist ein gutes NT, kannst ohne Bedenken kaufen. Das Enermax ist eben ein bisschen besser in Punkto Lautstärke und Effiziens.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh