• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kaufberatung:LCD-Fernseher,AV-Receievr,DVD-Player

antichrist

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2007
Beiträge
1.880
Hallo liebe Gemeinde,

da meine Schwester in einem Monat ihr neues Haus bezieht,
hat sie mich gebeten bei der Auswahl der elektronischen Geräte
behilflich zu sein.
Ich bin auf dem Gebiet ein Laie,habe mir aber schon einige Geräte
ausgesucht.
Die Auflistung sieht wie folgt aus:

LCD-Fernseher:
Toshiba 37 C 3530 D 37 Zoll / 94 cm 16:9 "HD-Ready" LCD-Fernseher mit integriertem DVB-T Tuner schwarz
http://www.amazon.de/Toshiba-3530-Z...=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1202902537&sr=1-3

Sound:
Teufel Concept P
http://www.teufel.de/de/Heimkino/Concept-P.cfm?show=order

DVD-Player:
Toshiba SD 470 EK TE DVD-Player (Upscaling 1080p, DivX-zertifiziert, HDMI) schwarz
http://www.amazon.de/Toshiba-DVD-Pl...stomer-reviews.start=1&colid=#customerReviews

AV-Receiever:
Sony STR DG 510 S AV-Receiver 5.1 Dolby Digital HDMI silber
http://www.amazon.de/Sony-AV-Receiv...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1202899818&sr=1-2

Kabel:
Hama HDMI - HDMI 1.3 Verbindungskabel 2 m
http://www.amazon.de/Hama-HDMI-1-3-...stomer-reviews.start=1&colid=#customerReviews

Ihr Budget liegt bei 1400 Euro.
Ihr werdet jetzt sagen,dass man für dieses Geld nicht so viel erwarten kann.
Das ist ihr und mir bewusst,da sie aber eher geringe Ansprüche hat ist dieser
Aspekt zweitrangig.

Verbesserungsvorschläge sing willkommen.
Danke
Mfg antichrist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner eine Idee.
Der Toshiba Fernseher soll "brummen".Dann würde der schonmal wegfallen.
 
Damit hast du recht,Full Hd ist schon was feines,aber bestimmt zu überdimensioniert
für meine Schwester.
 
Ansonsten würd ich vielleicht noch vorschlagen, beim TV etwas zu sparen und dafür nen besseren Receiver, am Besten den Onkyo 505, allerdings nicht bei amazon.de erhältlich(nicht lieferbar). Vielleicht auch ein größeres Teufelset.
Wenn man am TV noch ne ecke Spart, dann vielleicht das Teufel Concept R2
Kommt halt darauf an, was man so will ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Soundtechnisch würd ich Onkyo 505 und Teufel Concept R2 nehmen, wobei, Denon ist auch nicht schlecht, hab selbst einen Denon Receiver... wobei der Onkyo von meinem Vater gefällt mir irgendwie einen Tick besser.

sind dann zusammen aber schon 700€ plus versand, dann sind nur noch 600€ für den TV da, wenn wir davon ausgehen ca. 80€(insgesamt) an Versand zu zahlen.
 
ist doch eine recht schöne Kombi.
Drauflegen kann man immer. (=

Toshiba und brummen ist so eine Sache, wenn du suchst findest du bei jjedem LCD was negatives. Aber nicht jeder Toshiba hat das Brummen, kann man nicht verallgemeinern.
Genausowenig ruckelt es bei der Filmwiedergabe bei jedem Philips oder man muss sein Samsung Gerät erst 3 mal austauschen bis man ein funktionierendes hat. So kann man die Aufzählung weiterführen (=

Der Onkyo 505 ist sicher ein gutes Gerät, der Denon auch. Klangmäßig ist der Unterschied nicht wirklich da. Muss man schon genau vergleichen.

Bei der Soundwiedergabe würden wohl bessere Boxen einen größeren Schritt machen, als ein besserer Receiver.

DVD Player würde ich auch so einen Allesfresser für einen fuffi holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Toshiba TVs der C300x Reihe ist Brummen ein signifikantes Problem bei der 32ern - die 37er sind davon wiederum gar nicht betroffen.

Full-HD solltest du nur nehmen, wenn du es wirklich brauchst (z.B. Blue-Ray Einspielungen, PS3), ansonsten können vor allem Pal Sendungen teilweise sogar schlechter aussehen, als auf einem HD-ready (Hersteller abhängig).

Ich selbst betreibe einen Toshiba 37C3006P und den SD 470 EK DVD-Player. Die beiden Geräte harmonieren prima zusammen und der Player lässt sich super über die TV-FB steuern. Selbst 1080p Einspeisung des Players gibt der TV brilliant und ruckelfrei wieder.

HDMI Kabel habe ich folgendes (allerdings hatte ich nur 20 Euro bezahlt):
http://www.amazon.de/G-BL-Kabel-Def...r_1_29?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1202976194&sr=1-29

Als AV-Receiver würde ich dringend zum Onkyo 605 raten, da erst der 605er eine perfekte Skalierung über HDMI bietet. Der 505er schleift das Signal quasi nur durch.
 
Die 605 Reihe von Onkyo ist preislich schon zu hoch mit 480 Euro.

Die Teufel Concept R 2 http://www.teufel.de/de/Heimkino/Concept-R-2.cfm sind
natürlich auch eine Option,die zu gefallen weiß.

Bei den DVD-Player ist die Auswahl gross,da muss ich wohl auf die
Erfahrungen der anderen User verlassen.

Wo und was sind eigentlich die Unterschiede zwischen einem integriertem DVB-T Tuner
und seperaten wie diesem hier?:
Philips DTR 220 DVB-T Receiver

http://www.amazon.de/Philips-DTR-DV...bbs_1?ie=UTF8&s=gateway&qid=1202983094&sr=8-1
 
also wenn du dir schon Gedanken um das Concept R 2 machst dann würde ich lieber noch etwas sparen und dann gleich zum Theater 1 greifen. Lautsprecher mit Volumen klingen halt einfach besser.
Und ich bezweifle sehr stark, dass der Unterschied vom P zum R 2 wirklich den Mehrpreis Wert ist. Beide LS Sets haben wie gesagt kein Volumen und werden wohl relativ hoch abgetrennt. Ist nicht ideal meiner Meinung nach und hlrt sich auch nicht so schnieke an. Das P konnte ich mal bei einem Kollegen anhören, für den Preis in Ordnung aber keine Wucht. Wie gesagt glaube nicht dass das R2 soviel besser ist.
 
der onkyo 505 ist momentan sehr rar. sofern du dich für den technik-direkt händer entscheidest, wirst du bis anfang märz warten müssen. hab da hingemailt. der hersteller liefert erst gegen ende diesen monats wieder.
 
So bin gerade von Saturn zurück.
Ich habe mir die 37 Zoll Toshiba mal angeschaut.
Kein Surren und Brummen zu hören.Schonmal positiv.
Wegen des onkyo 505.Alle Geräte werden erst Anfang April in Gebrauchsein.
Wenn kein grosser Unterschied zwischen Teufel p und R2 zu hören ist,
dann ist die P Version für meine Schwester ausreichend.

Danke für eure Hilfe und die Ratschläge.

Montag wird bestellt.

Mfg antichrist
 
Denke auch, dass das P gegenüber dem R2 nicht viel bringt.
Rears, die genau so groß sind wie die Fronts, das ergibt erst in anderen
Preisregionen Sinn.

Der Toshi TV und der Toshi DVD Player würd ich so lassen.
Sind Geräte, die ihren Preis wert sind.
Beim HDMI Kabel kannst du nochmal sparen, es gibt beim Aldi HDMI 1,8m
für 7.99. Völlig ok.

AV Receiver würd ich dann nach Budget kaufen. Der Onkyo ist prima und
er ist auch sicher die 100 Euro mehr wert als der Sony, wobei man beim
Verstärker die geringsten Unterschiede hört, schon gar, wenn man die
leistungsintensiven Bässe einem aktiven Sub überlässt.
Schau, dass du einen AVR mit guten Einstellmöglichkeiten bekommst. Vor
allem die Trennfrequenz sollte in 10Hz Schritten einstellbar sein.
Wenn der Sony das kann, wirst du keinen klanglichen Unterschied zum Onkyo
merken.

Man muss bei Budgetanlagen das wirklich wichtige im Auge haben.
Ein AVR mit Scaler ist nicht wichtig. Schon gar nicht, wenn DVD Player
und TV skalieren können. Wieviel mal will man das Bild denn umrechnen ?
Am besten nur einmal...

Ich würde das Teufel-Set auch erstmal hören. Wenns z.B. zu spitz klingt,
dann kann man mit einem warm klingenden Amp wie z.B. dem Harman Kardon 132 (ca. 249,-)
gegensteuern. Onkyo oder Denon klingen eher neutral.
Damals war ein Samsung Amp der ideale Partner eines Teufel-sets (ich weiss aber
nicht mehr welches).
 
Je mehr man sich mit den Geräten beschäftigt und untereinander
vergleicht, um so schwerer ist es für einen Laien durchzublicken.
so wie ich es im ersten Post geschrieben habe wird es wohl auch so
gekauft.
Der erste Eindruck und Gedanke ist manchmal auch der Richtige.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh