• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Kaufberatung 10" Tablet ~530€

Sofasurfer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2008
Beiträge
881
Hallo ich möchte mir Ende des Monats endlich ein Tablet zulegen.

Ich benötige es für so klassische Aufgaben wie Surfen, Lesen und Youtube schauen sowie evtl etwas spielen wen mich ein Spiel interessiert.

Außerdem würde ich gerne die ZEit und die ct auf ihm lesen, da ich plane es sehr oft dabei zu haben.

Im Studium soll es mir für Skripte und Mitschriften zur Seite stehen, weil ich keine Lust habe permanent Loseblattsammlungen mit mir rumzuschleppen.

Ob auch die Musik darauf Einzug erhält weiß ich nicht, ich würde aber gerne Filme drauf schauen, kann man die blurays rippen und darauf schmeißen.

Des Weiteren habe ich vor meine Go Pro Videos drauf zu schauen, geht das eigentlich dann müsste ich nicht immer einen Laptop rumtragen

Mein momentaner Favorit ist das Tablet Z

vom Tab 3 habe ich mich wieder entfernt


Habe ich Nachteile wenn ich es in 16 gb kaufen würde?

Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Mitschriften auf dem Tablet bietet sich die S-Pen Technik von Samsung an, zu finden im Galaxy Note 10.1 oder im Galaxy Tab 2.
Auf allen anderen Tabs, z.B. dem Nexus 10 sind Mitschriften nicht wirklich gut möglich, da man einfach zu groß schreiben muss mit dem Stylus. Mal eine Notiz geht, mehr aber nicht wirklich. Der S-Pen von Samsung ermöglicht hingegen Schreiben in der Schriftgröße wie auf Papier, was sicher sehr angenehm ist.
 
Zum Mitschreiben:
Hier gibt es wöchentlich ein dutzend gleichgelagerter Anfragen und der Konsens ist eigentlich, dass es immernoch deutlich entspannter ist, mit Stift und Zettel zu arbeiten. Ich hatte im Studium noch nicht die Wahl, aber die meisten Reaktion sind hier eher in Richtung: Mitschreiben mit Papier, der Rest ist Spielerei und wird schnell als solche entlarvt.

Filme gucken:
Falls das mit dem Rippen ne Frage war, bist du hier falsch - es sei denn du hast nur kopierschutzloses Material ;)

GoPro:
Warum soll das nicht gehen? Je nach Format der GoPro Aufnahmen kann das das Tablet von Haus aus oder du brauchst die VLCplayer (o.ä.)-App.

Zum Speicher:
Aktuelle AAA-Titel wie zB Modern Combat oder Dead Space fürs Tablet landen gern mal bei nem GB. Ein vernünftiger HD-Film kommt auch oft genug auf und über 4 GB. Wenn dann noch Platz für Musik und Apps sein soll, wären 16 GB mir zu knapp. Hauptproblem dürften die Filme sein. Falls dein Tablet aber nen SD-Slot hat (hat das Xperia Tablet Z), ist das Problem aber passè.

Ich würde bei 10 Zoll Tablet momentan durchaus zum Tablet Z raten, trotz seiner Nachteile (durchschnittlicher Akku, teilweise Laggy Sony UI, Tablet App Ökosystem). Tatsächlich würde ich aber zum handlichen Nexus 7 (2013) raten, wenn auch 7 Zoll in Frage kommt.
 
Schonmal Danke für die Info, ich kenne das nur von Kommilitonen, die schreiben groß und schieben es dann wieder kleiner. Papier ist dann wohl doch besser.

Ich weiß nicht wie das mit der Größe ist aber ich habe eben gute Erfahrungen mit ipad 2 gemacht, ich finde die Größe ideal. Ich glaube ich muss das 7" mal testen wenn es draußen ist

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Erachtens sind Tablets, die nur einen kapazitiven Touchscreen haben, zum Notizen machen (oder jeglichem ernsthaften Arbeiten) ungeeignet. Deshalb brauchst du meines Erachtens ein Tablet, das zusätzlich zu dem kapazitiven Touchscreen noch einen aktiven Digitizer hat.

Deshalb würde ich dir zum 11.6" Samsung ATIV Smart PC 500T für ~500 Euro raten. Review. Multi-Monitor Setup. Kommentieren/Highlighten von PDF's.

Vorteil dieses Tablets ist ausserdem, dass es mit einem vollwertigen Win 8 kommt, es also einen x86 PC im Rahmen seiner Hardware Möglichkeiten ersetzen kann. Dank der neuen Atom 2 core/ 4 thread CPUs hält das Akku von so einem Tablet auch genauso lange wie die ARM Konkurrenz. Hier ein Vergleich.

Noch besser wäre das Samsung ATIV 3 Tab. Das kommt auch gleich mit einer vollwertigen Office Home & Student 2013 Lizenz. Du kannst dort auch in Excel Tabellen, auf Powerpoint Folien etc. handschriftliche Notizen einfügen. Allerdings kommt das Tab anscheinend zu einem absurd hohem Preis auf den Markt.
 
Wie würde ich den meine Go Pro an das Nexus 7 bekommen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh