• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kaputten Northbridge Kühler durch passiven ersetzen?

RaniMeier

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2005
Beiträge
34
Habe eine nf4 A939 board von elitegroup... der northbridge kühler ist allerdings schon noch ein paar wochen irgendwie schrott gegangen: er ist immer schrecklich laut (war ganz am anfang nicht so). ich bin echt kein silent-fanatiker, aber das ist wirklich nervig. habe auch schon mal gelesen, dass andere leute mit anderen boards das problem hatten. nun will ich wissen welchen kühler ich mir kaufen muss, damit er auch auf mein board passt. was könnt ihr mir empfehlen? einen passiven kühler vielleicht?

ich will es eigentlich nicht damit versuchen die umdrehungen runterzuschrauben, weil der kühler einfach so scheisse ist, dass er auch langsam laut ist (merkt man wenn man ihn kurz anhält). :kotz:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm den blauen Zalman NB-Kühler! Der ist super und er ist beliebig "verstellbar" (durch 2 verstellbare Befestigungsarme), dass heisst, den bekommst Du überall drauf!

(Ich hab den sogar als passiven GraKa Kühler für ne ältere Karte ;))
Kostet bei Mix-Computer bspw. nur 4€. Da hab ich ihn auch her, da ich dort eh was bestellt hatte.)
 
Der Zalman NB47J ist ne gute Idee. Aber du musst auf eine gute Gehäusekühlung achten. Wennst nicht viel Lüfter im System hast, würd ich den Zalman NB32J nehmen, einen guten 40mm-Lüfter drauf tun und den dann soweit runterregeln, bis du ihn nicht mehr hörst. Läuft dann auf jeden Fal länger und stabiler als nur passiv gekühlt.
 
danke für die tipps erst mal,
bin leider in letzter zeit nicht dazu gekommen da was dran zu machen...

kenn mich nicht so aus mit lüftungen, wo soll ich denn den 40mm lüfter drauf tun? @Mflox :confused:

ist das überhaupt nötig eine gehäusekühlung einzurichten? ich habe im moment keine zusätzlichen lüfter eingebaut (owbohl das gut möglich wäre mit dem avance midi B031). ich möchte meinen pc erst mal eh nicht übertakten und wenns nicht notwendig ist die umstände ersparen...
 
guck mal in meine sig, da hast du den zalman, nen 40er lüfter kannst du seitlich anschrauben.....ist sehr zu empfehlen einen zu benutzen!!!

€: wahrscheinlich ist deine graka voll im kühler drin :d
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
guck dir doch einfach den link an in meiner sig, zalman-mod...dann weißte was ich meine
 
ja ich hab das schon gesehen... so wird das wohl bei mir dann auch sein, aber ist doch kein problem oder?
 
Also meiner ist auch putt gegangen und ich habe den Titan GPU/Chipsetkühler draufgeklatscht. Ist halb so laut wie der von MSI und kühlt nur 2 Grad schlechter.

Mfg
 
ne kein problem, ich hab bei +0,1v chipsatzspannung mehr 40°C unter load :d
 
haste mal versucht nen neuen bei elitegroup zu ordern?? das mit der lautheit ist nen allgemeines prob bei lüftern, wennse entweder kurz davor sind abzuleben oder wenn die einfach nur viel power bringen müssen ;)
 
@warhead

ne hab ich nich versucht, will ich auch eigentlich gar nicht, weil ich diesen scheiss standard lüftern, die da drauf sind, schnelles wiederholtes kaputtgehen zutraue... glaube nicht dass das sinn hat nen neuen zu ordern und versand zu zahlen oder so... da kauf ich lieber gleich nen neuen...

also werde ich dann wohl eher der empfehlung folgen und den zalman nb32j bestellen... welchen 40mm lüfter fürs gehäuse könntet ihr mir denn dazu empfehlen, damit die kühlung im gehäuse ausreichend ist?
 
nen scheiss macht elitegroup... :mad:

Sie haben zwei Jahre gesetzlichen Gewährleistungsanspruch auf Ihr Gerät (ab
den 01.01.2002 gültig) bei dem Fachhändler bei dem Sie das Gerät erworben
haben. Wenden Sie sich bitte Zwecks Reperatur an Ihren Fachhändler.

Wenn Ihr Fachhändler insolvent ist, wenden Sie sich bitte (am besten in
englischer Sprache) mit folgenden Informationen:

- komplette Anschrift des Händlers (ggf. Insolvensbestätigung)
- Rechnungskopie (PDF, JPG etc)
- Serienummmernachweis
- fehlerbeschreibung (falls möglich in englischer Sprache)

an unser europäisches Service Center:

ECS RSC NL
Nieuweweg 271
6603 BN Wijchen
The Netherlands

E-Mail: rmaoffice@ecsholland.nl
Tel.: +31-2464 86 185
Fax: +31-2464 86 199

--
Mit freundlichen Grüssen

Elitegroup Computer
Systems GmbH
Support
 
kann mir denn nun jemand nen 40mm lüfter empfehlen oder nicht? :(
habe keine lust irgendnen scheiss zu kaufen der dann vielleicht noch nicht mal passt, kenn mich da echt nicht so aus.
 
kauf dir den zalman nb kühler und lässt den auf 1500upm laufen. feddisch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh