Kann man die Premiere D-Box an den Computer anschliessen???

Pfeffi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2003
Beiträge
738
Ort
Hamburg
Hi Leute,

möchte über meinen Monitor fern schauen und habe eine Premiere D-Box1 für Sat von Nokia, geht das überhaupt oder brauche ich unbedingt ne digitale TV-Karte

Gruss Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar kannste die DBox anschliessen:

Kauf Dir ne billige TV-Karte, die einen SVideo-Eingang hat (WinTV PCI, oder Pinnacle PCTV) und knall die DBox über ein Scart2SVideo-Kabel an die TV-Karte. Schon kannste aufem Monitor Premiere schauen.

Wenn Du nun eine DBox2 von Sagem hättest, könntest Du, wenn die Box auf Linux umgestellt wäre, übers Netzwerk und einem Windows-Client das Bild auf den Monitor bringen.

Aber dafür gibt es ja auch spezielle Foren, da kannst Du Dich einlesen. Habe jetzt gerade nix gefunden. Kannst ja mal nachgoogeln... :)
 
nen Kumpel hadde die mal mit scsi am rechna dran, abba ka ob das mit den aktuellen noch geht, da haste dann nämlich fat 0 Verlust :d
 
Moin,

natuerlich kann man sowohl die Dbox1 als auch die Dbox2 an den Rechner anschliessen. Allerdings muss dafuer auf beiden Boxen das Betriebssystem geaendert werden. Die Dbox1 wird dann ueber SCSI an den Rechner angeschlossen und man kann den Mpeg2 Strom direkt auf dem Rechner aufzeichnen.

Allerdings wuerd ich lieber die Dbox1 verkaufen und qken, dass du ne Dbox2 bekommst. Am besten von Phillips oder Sagem. Die Nokia sind nicht so enpfehlenswert, da der dort verwendete Prozessor schwaecher ist, als bei den erstgenannten. Wenn man dann das Betriebssystem auf Linux geaendert hab, kann man den in der Box vorhandenen 10mbit port zur aufzeichnung auf dem Rechner benutzen und man kann dann auch MP3´s oder Videos wieder zur Box streamen und dann auf dem Fernsehen ansehen.

moerph
 
Das Problem wird aber der nächste Monat mit sich bringen. PremXXX stellt die verschlüsselung um. Da wird es sicher einiges an Zeit dauern, bis man vernünftige Images bekommt, die laufen.
 
ich will nichts aufzeichnen, ich will lediglich nur Premiere schauen auf meinem 19" TFT :p

also geht das ohne grosse Anstrengungen???
 
Wenn man ein rechtmaessiges Premiere Abo hat, stellt das Umstellen der Verschluesselung ueberhaupt kein Problem da. Das geht ohne weiteres und ausserdem spielt das BS da keine Rolle.

Und ja. du kannst zumindest mit der Dbox2 ohne Probleme auf den Rechner fernsehen, brauchst halt nur Linux auf der Box, ne NIC im Rechner und das entsprechende Programm fuer die Wiedergabe und das ist sowohl fuer Windows als auch fuer Linux erhaeltlich.
 
Original geschrieben von moerph
Wenn man ein rechtmaessiges Premiere Abo hat, stellt das Umstellen der Verschluesselung ueberhaupt kein Problem da. Das geht ohne weiteres und ausserdem spielt das BS da keine Rolle.

Und ja. du kannst zumindest mit der Dbox2 ohne Probleme auf den Rechner fernsehen, brauchst halt nur Linux auf der Box, ne NIC im Rechner und das entsprechende Programm fuer die Wiedergabe und das ist sowohl fuer Windows als auch fuer Linux erhaeltlich.

ich habe ne D-Box1 keine D-Box2, brauche ich da auch DVB 2000 oder wie das heisst auf der D-Box???
 
Original geschrieben von moerph
Wenn man ein rechtmaessiges Premiere Abo hat, stellt das Umstellen der Verschluesselung ueberhaupt kein Problem da. Das geht ohne weiteres und ausserdem spielt das BS da keine Rolle.

Und ja. du kannst zumindest mit der Dbox2 ohne Probleme auf den Rechner fernsehen, brauchst halt nur Linux auf der Box, ne NIC im Rechner und das entsprechende Programm fuer die Wiedergabe und das ist sowohl fuer Windows als auch fuer Linux erhaeltlich.

was wäre denn das entsprechende Programm um ein Bild auf dem MONITOR über SCSI zu empfangen???
 
Original geschrieben von Pfeffi
was wäre denn das entsprechende Programm um ein Bild auf dem MONITOR über SCSI zu empfangen???

Edit: Sorry. Wusste ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh