Jlagreen
Urgestein
Hallo,
also mir macht mein PC aktuell mit Win7 Probleme, da ab und an BS auftreten. Da ich den PC übertaktet habe, wird es wohl daran liegen, ich musste vor kurzem schon einmal den Takt senken und es wird wohl so weiter gehen. Da der PC jedoch über 1 Jahr stabil lief, nehme ich es ihm auch nicht wirklich übel.
Folgendes Sys habe ich grad:
E8400@4,3Ghz (war mal 4,4
)
2x2GB DDR-2 1000
Gigabyte DS3-P35
Leadtek GF 260² GTX
WD Raptor 150GB
Windows 7 x64 HP
Ich liebäugle seit längerem mit den neuen I5/I7 CPUs, vor allem da ich wieder nen Quadcore will (hatte mal Q6600). Doch ich brauch die Rawspeed des E8400, da ich eine Dualcore Anwendung einsetze und diese von dem Speed mehr profitiert als von mehr Kernen.
Vor allem aber möchte ich nun nach 7 Jahren das OC komplett einstellen und ein eher stabileres System betreiben, da ich keine Lust mehr auf Fummelei und Stresstests habe (außerdem auch keine Zeit).
Mein Problem ist nun:
Es gibt denke ich keine aktuelle CPU, die einen E8400@4,3Ghz in einer DC-Anwendung schlägt oder?
Auch will ich nicht unbedingt eine Extreme-CPU für 1000€ oder so kaufen. Der Preis sollte schon eher so bei max. 300€ liegen.
Den Turbo-Modus jedoch würde ich aktivieren, denn der ist ja vom Hersteller vorgesehen und kommt mir auch ein wenig entgegen
.
Meine Idee für meinen neuen PC:
Ich will Windows 7 installieren und darauf arbeiten, sowie zocken. Dazu will ich VMware nutzen (eventl. VT interessant) und dort Linux fürs Internet und weitere Apps/OS installieren (dh. das Win 7 als Host soll keinen Zugriff aufs Internet erhalten, AV wird manuell upgedatet).
Also welche CPU wäre für mich interessant? Und wie groß wäre der Speedverlust im Vergleich zu meiner aktuellen CPU?
also mir macht mein PC aktuell mit Win7 Probleme, da ab und an BS auftreten. Da ich den PC übertaktet habe, wird es wohl daran liegen, ich musste vor kurzem schon einmal den Takt senken und es wird wohl so weiter gehen. Da der PC jedoch über 1 Jahr stabil lief, nehme ich es ihm auch nicht wirklich übel.
Folgendes Sys habe ich grad:
E8400@4,3Ghz (war mal 4,4

2x2GB DDR-2 1000
Gigabyte DS3-P35
Leadtek GF 260² GTX
WD Raptor 150GB
Windows 7 x64 HP
Ich liebäugle seit längerem mit den neuen I5/I7 CPUs, vor allem da ich wieder nen Quadcore will (hatte mal Q6600). Doch ich brauch die Rawspeed des E8400, da ich eine Dualcore Anwendung einsetze und diese von dem Speed mehr profitiert als von mehr Kernen.
Vor allem aber möchte ich nun nach 7 Jahren das OC komplett einstellen und ein eher stabileres System betreiben, da ich keine Lust mehr auf Fummelei und Stresstests habe (außerdem auch keine Zeit).
Mein Problem ist nun:
Es gibt denke ich keine aktuelle CPU, die einen E8400@4,3Ghz in einer DC-Anwendung schlägt oder?
Auch will ich nicht unbedingt eine Extreme-CPU für 1000€ oder so kaufen. Der Preis sollte schon eher so bei max. 300€ liegen.
Den Turbo-Modus jedoch würde ich aktivieren, denn der ist ja vom Hersteller vorgesehen und kommt mir auch ein wenig entgegen

Meine Idee für meinen neuen PC:
Ich will Windows 7 installieren und darauf arbeiten, sowie zocken. Dazu will ich VMware nutzen (eventl. VT interessant) und dort Linux fürs Internet und weitere Apps/OS installieren (dh. das Win 7 als Host soll keinen Zugriff aufs Internet erhalten, AV wird manuell upgedatet).
Also welche CPU wäre für mich interessant? Und wie groß wäre der Speedverlust im Vergleich zu meiner aktuellen CPU?