• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kabelfragen (Ethernet - ISDN)

m0ep

@ddicted
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2003
Beiträge
8.762
Ort
im Land Ohne Sonne/DSL
Hi, also ichhabe hier ein Grundstück mit 2 Häusern drauf, wobei nur das Haus an der Straße einen Telefonanschluss besitzt.

jetzt meine Frage : wir würden ein Leerrohr legen ( 1,5" Palstikrohr für Wasser) und würde dann jeweils ein 8 Adriges Kabel für Ethernet und ISDN reinlegen wollen (doppelt geschirmtes, entweder Kat6 oder Kat5e) , die Frage die eigendlich eine Rolle spielt wäre ob, ich vom NTBA den S0 Bus über ~60-65m verlängern könnte, wenn ich das oben genannte Kabel verwende und ob Ethernet da Probleme macht bei den Kabellängen.

die Enden werde auf Dosen gelegt, das sollte nicht das Problem darstellen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist doch was , 100m is ja super, ich brauche wie gesagt ~60m , könnte ich eigendlich auf einem der 8-Adrigen Kabel , isdn auf 4 Adern + 1 analoges telefon auf einem anderen Aderpaar laufen lassen ?

und wenn hier einer nen Link zu einem Guten Shop für Verlegekabel + Dosen hat wäre ich echt dankbar.
 
Also die maximallänge eines ISDN busses ist 1km. Dann darf aber nur eine dose am NT(oder anlage) hängen.

Es ist immer anhängig wie viele dosen in welcher art installiert werden.

Deine 60m sind kein problem.

Ganz wichtig, auf die terminierung achten.
 
wie meinst du das mit der terminierung ? ich würde also vom ntba ein kabel bis zur dose legen , dort kommt dann eine isdn telefonanlage ran, die sollte den bus doch terminieren, oder ?
 
Eben nicht.
Das NT ist normalerweise automatisch terminiert. Am anderen ende mußt du die terminierung machen. Dazu schaltet man 100Ohm auf pin 4+5 und einmal 100Ohm auf 3+6.

An diese Dose kannst du dann ohne weiteres die anlage hängen.
 
Am Ende der ISDN Leitungen unbedingt Widerstände anlöten!
Sonst gehts net bei der Länge

EDIT: Grad geshen, wurde hier schon gesagt ^^
 
dann gleich mal ne frage, kann ich dieses kabel hier nehmen : Link!

das ist ne 100m rolle CAT-7 Twin-Verlegekabel, 1000 MHz, 100m , wenn ich das richtig verstehe sind das 2 verbundene Cat7 kabel, oder ?
 
Jo, ist nen twin oder dual kabel. Nimmt man häufig wegen doppeldose, so muß man nur ein kabel anfassen. Ist dann aber im bund wieder ein wenig "uneinsichtig" ;).

Aber mal ehrlich, brauchst du 2x cat7?
Machts denn nicht nen CAT7 und ne J-Y(ST)Y fürs ISDN. Wenn du natürlich später nen 2. fast ethernet oder gbit ethernet link haben möchtest, dann 2x CATx.
 
Zuletzt bearbeitet:
beim verlegen is mir das wurscht, aber das wäre halt ne option, das ich gleich alles in einem rutsch machen kann ;)
 
Öhm !?

nen Kat5e reicht doch auch locker für vernünftige Datenraten bei nem Gigabit Netzwerk also
Kat7 iss da in meinen Augen ein ganz klein wenig übertrieben.
 
dann gib mir bitte einen online shop für ne 100m spule cat5e, denn bei reichelt isses nicht im angebot, da gibs nur cat.6 aber dann als 500m spule
 
jo, is einfaches ftp kabel , ich weiss es mag blöd klingen, aber ich habe keinen bock in 5 jahren das kabel tauschn zu müssen , weil irgendwas nicht reicht.

da investiere ich lieber 80€ mehr und nehme cat7
 
am Wochenende wars jetzt soweit, ich habe mir ne 2xISDN Dose (Widerstand zuschaltbar) und 2x100m CAT7 gekauft und diese per PE Wasserleitung auf dem Hof verlegt.
hat insgesamt 2 Tage gedauert, aber nach dem testweisen Auflegen hats auf anhieb gepasst und sogar Gigabit funktioniert einwandfrei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh