• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kabel schlechter als das andere?

ReBeL1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
2.200
Hallo ich habe folgenden Monitor: HP w2408h 24" 1900x1200

Schon etwas länger, habe mir damals auch ein extra Kabel gekauft weil der Monitor ein VGA und HDMI Anschluss hat.

Also habe ich ein Kabel gekauft welches 2 unterschiedliche Enden hat von der Grafikkarte DVI zum Monitor HDMI.

Zuvor hatte ich noch ein ganz normales VGA Kabel welches ich mit einem DVI Adapter an die Grafikkarte angeschlossen habe.
Dies habe ich dann ersetzt durch das HDMI auf DVI Kabel.

Allerdings empfinde ich die Bildqualität schlechter durch das Kabel welches ich neu gekauft habe, also das HDMI auf DVI Kabel.

Z.B. sehe ich bei den Graustufen keinen flüssigen Übergang.


Warum ist das so?

Liegt das vielleicht daran es es sich um ein 18+1 HDMI Anschluss handelt?
bräuchte ich ein 24+1 Anschluss?



Hatte immer gedacht das die Qualität von DVI & HDMI besser ist als die von VGA, allerdings ist es bei mir andersrum;) VGA ist besser.
Verstehe ich nicht vll könnte mich jemand aufklären.

Vielen Dank.

MfG

ReBeL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegt das vielleicht daran es es sich um ein 18+1 HDMI Anschluss handelt?
bräuchte ich ein 24+1 Anschluss?
den 24er brauchst du für hohe auflösungen bzw. große datenmengen, bei wikipedia steht sicher was genaueres.
 
Danke für deine Antwort, konnte aber bei Wikipedia nichts genaueres finden, allerdings habe ich da erfahren das es auch 24+5 gibt, ich habe gerade mal geschaut und sehe das der Adapter den ich habe ein 24+5 Anschluss hat.

Naja, für weitere Antworten wäre ich dankbar.

MfG
 
24+5 braucht man nur, wenn man den analogen Kanal nautzen will.
Bei digitalen Signal brauchst du immer x+1.
Ich kann mir übrigens zwei Gründe vorstellen, warum das Bild subjektiv schlechter ist:
1.: du hast ein sehr billiges Kabel gekauft.
2.: (halte ich für wahrschinlicher)du empfindest das Bild nur subjektiv als schlechter!
Dass du zwischen den Graustufen stärkere Abstufungen siehst, kann auch daran liegen, dass das Bild kontrastreicher und schärfer ist.
3.: du hast mit dem Wechsel des Kabel auch was im Grafikmenü umgestellt, z. B. die Farbtiefe (eher unwahrscheinlich)
 
Danke,
zu 1.
Also ich müsste dieses Kabel haben: Klick

Zu 2.
Hmmm ja könnte natürlich sein, muss ich mal gucken ob im übrigen das Bild besser ist, aber die Stufen zu sehen stört halt schon.

3. Also ich habe nix umgestellt, wenn er Automatisch nichts umstellt sollten es immer die gleichen Einstellungen sein.

MfG
 
Also, das beste Kabel hast du da bestimmt nciht ergattert.
Aber eigentlich müsste es reichen.

Achte mal auf Schriften mit dem neuen Kabel im Vergleich zum alten, wenn die jetzt schärfer wirken als vorher, wird es daran liegen.
Süiel im Menü des Monitors doch einfach mal etwas mit dem Kontrast bzw. der Schärfe und mit der Helligkeit.
Ich hatte übrigens anfangs die gleichen Probleme wie du, nur ich bin direkt von einer Röhre auf ein mit DVI angeschlossenen Flachbildschirm gewechselt und auhc micht störten die sichbaren Abstufungen aber man gewöhnt sich an alles.
 
Okay danke, ich werde das morgen mal genauer testen.
 
Hmm mir sind jetzt sonst keine deutlichen Unterschiede aufgefallen zwischen den Kabeln.
 
Sonst keiner ne Idee?

bzw. keiner der sagen kann obs jetzt an einem minderwertigen Kabel liegt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh