• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

K7S5A cmos cleart sich andauernd selbst

yuneek

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2003
Beiträge
1.662
Ort
Bavarien
tach,
hab mal gehört es soll ein bekanntes problem des K7S5A sein, hat jemand schon ne lösung des problems gefunden?

bei mir passiert das ca. jedes monat, wenn ich glück hab jedes 2te monat, aber ES NERVT!!!
bei meiner freundin spinnt das ding sogar total und es cleart den Cmos fast jede woche!

was tun???

THX, volc0m
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es könnte an der mainboard batterie liegen.tausch die einfach mal aus und probiers dann weiter.....
AMD forever
 
Nun, wenn ichs richtig verstanden habe, ist dein K7S5A die Einstellungen "vergisst"?
Mein ehemaliges K7S5A hatte das auch mal:
ich konnte es mit einem BIOS Update beheben, habe damals einfach statt dem cheepoman ein HoneyX OC BIOS (Version find ich nimmer)"drübergebügelt. Seit dem nie wieder Probleme, und auch der Kerl bei dem das Board jetzt seit über einem halben Jahr läuft, hatte noch nicht einmal das Problem. Und wenn das nichts hilft: Batterie tauschen

http://www.geocities.com/honeymoon36/bios.html
 
battery hatte ich vor ein tagen schon (erfolglos) gewechselt.
gestern hab ich dann (auch über mein cheepobios :d ) das HoneyX Bios.

bis jetzt läuft alles wunderbar, und wie's aussieht kannich die CPU nun sogar stabiler OCn :)

thx
 
Hammer das mit dem Bios, aber wo der unterscheid zwischen diesem Fast Writes???
Thx für ne Antwort!
MFG
 
@ Volc0m
Ist irgendwie besser das HoneyX, oder :) ? Welche Version hast du denn genommen?

@ ReLaXeR
Fastwrites hat was mit der Grafikkarte zu tun. Die kann dann (glaub ich, ohne gewähr) Daten direkt in den Ram schreiben. Hat bei mir damals irgendwie Probleme gemacht, also empfehle ich ohne FastWrites
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh