• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kündigungsgrund geringe DSL-Bandbreite

TobiasAlt

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2002
Beiträge
16.176
Ort
D:\Bayern\München
Kündigungsgrund geringe DSL-Bandbreite

Das Amtsgericht Fürth urteilt zu Gunsten des Kunden: Verspricht ein Provider eine bestimmte DSL-Bandbreite und kann sie aber nicht bereit stellen, darf der Vertrag fristlos gekündigt werden.

Wird eine zuvor vertraglich vereinbarte DSL-Bandbreite nicht erreicht oder ist der Provider nicht in der Lage, diese zur Verfügung zu stellen, so kann der Kunde den Vertrag außerordentlich kündigen. So urteilte das Amtsgericht Fürth im Mai dieses Jahres (Az.: 340 C 3088/08) nach Angaben von Online & Recht.

Im konkreten Fall hatte ein Kunde bei seinem Internet-Provider einen Flatrate-DSL-Zugang mit einer Geschwindigkeit von 6000 KBit/s bestellt – und freilich auch bezahlt. Bereit gestellt wurden jedoch nur 3000 KBit/s. Eine Nachfrage beim Zugangs-Provider seitens des Klägers ergab: Höhere Zugangsgeschwindigkeiten wie diese seinen in Abhängigkeit vom Wohnort des Kunden auch auf absehbare Zeit nicht möglich. Daraufhin kündigte der Kunde den ursprünglich auf 24 Monate ausgelegten Vertrag.

Und das war rechtens, wie das AG Fürth bestätigt hat. Der Provider schuldet dem Kunden die vertraglich vereinbarte Leistung – und kann sich auch nicht auf seine AGB herausreden: Oft argumentieren Provider mit der »am jeweiligen Ort maximal verfügbaren Bandbreite«, und die kann durchaus einmal niedriger sein als die Werbeversprechen der Anbieter. Eine solche Klausel ist jedoch unwirksam, weil der Kunde dadurch benachteiligt wird. Wer beispielsweise für 6000 KBit zahlt, solle sie auch bekommen.

Quelle: http://www.tomshardware.com/de/DSL-Speet-Bandbreite-Kundigung-Provider,news-243439.html
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal wieder ein Gericht mit Verstand, bitte mehr davon.
Wahrscheinlich hat der Provider es aber einfach nur versäumt mit "bis zu" zu werben.
 
Mal wieder ein Gericht mit Verstand, bitte mehr davon.
Wahrscheinlich hat der Provider es aber einfach nur versäumt mit "bis zu" zu werben.
nur 50% der angegebenen leistung bereitzustellen ist mit "bis zu" in der regel aber nicht gedeckelt...wären es ~5000 gewesen hätte der kunde wohl wenig aussicht auf erfolg
 
Bedeutet also wenn ich nen 6000er Vetrag habe erhalte aber nur 2000 währe eine Kündigung Rechtens. Was aber wenn der Vertrag noch ca 8 Monate läuft kann man dann Trotzdem direkt Kündigen oder geht des nur wenn man wie oben noch 24 MOnate hat?
 
Ist in den AGBs festgelegt, welche min bitrate mit bis zu 1000, bis zu 2000, bis zu 3000 usw geleistet werden muss.
 
nur 50% der angegebenen leistung bereitzustellen ist mit "bis zu" in der regel aber nicht gedeckelt...wären es ~5000 gewesen hätte der kunde wohl wenig aussicht auf erfolg
Wo steht das? Meines wissens nach gab es bisher keine Urteile gegen die "bis zu" Angaben. Das ist auch in diesem Urteil nicht der Fall.
Die meisten Provider garantieren aber in etwa die Hälfte der beworbenen Bandbreite bei deren Unterschreitung die Möglichkeit zur außerordentlichen Kündigung besteht.

Ich denke der ausschlaggebende Satz ist dieser:
Zudem sei die Speedoption Vertragsbestandteil geworden.
Da aber offenbar nicht mehr als 3Mbit lieferbar war, war es auch nicht möglich auch nur annähernd 16Mbit zu schalten und damit den Vertrag zu erfüllen.
 
habe laut Vertrag 16000er bestellt, läuft aber max 6000. Mein provider wollte mir nichtmal Preisnachlass gewähren. Habe schon mit einer Kulanzkündigung probiert, kein erfolg.
 
ich könnt natürlich versuchen, dass ein Anwalt den Provider anschreibt aber obs was bringt. 04.2010 würde der Vertrag normalerweise enden.
 
na wenns eher geht ist doch besser!

ich würde mal nen netten brief an die schreiben mit verweis auf das urteil und das du das mit deinem anwalt besprochen hast
 
na wenns eher geht ist doch besser!

ich würde mal nen netten brief an die schreiben mit verweis auf das urteil und das du das mit deinem anwalt besprochen hast

Das wird ignoriert, nur Anwaltsschreiben die 100 Euro kosten bringen etwas.
Dann lassen dich die einfach rauß da sie kein bock auf stress haben.
Ansonsten kannst du auch aus dem Vertrag rauß wenn du eine Abfindungsgebühr zahlst, meistens 50-60% des Restbetrags z.B. 24 Monate 30 Euro davon 60%.
 
Gerade das von 1&1 erhalten:

Es tut uns leid, dass Sie mit der derzeitigen DSL-Bandbreite nicht zufrieden sind.

Wir verstehen gut, dass Sie eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit nutzen möchten.

Auf Grund der vorhandenen physikalischen Voraussetzungen an Ihrem Anschluss kann zur Zeit keine höhere Bandbreite als die bereits geschaltete zur Verfügung gestellt werden.

Zu den physikalischen Voraussetzungen, auf die 1&1 keinen Einfluß hat, zählen unter anderem die Leitungslänge und der Leitungsquerschnitt, sowie die in der Vermittlungsstelle vorhandenen Möglichkeiten.

Daher wird der 1&1 DSL 6000 Netzanschluss immer nur mit der Kernaussage "mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6000 kbit/s"
beworben.

Die Voraussetzungen an den Anschlüsse können von Straße zu Straße und von Haus zu Haus sehr variieren. Daher kann es dazu kommen, dass ein direkter Nachbar eine höhere/niedrigere Geschwindigkeit nutzt, als Sie an Ihrem Anschluss.

Sobald sich die Voraussetzungen an Ihrem Anschluss verbessert haben, werden wir die DSL-Geschwindigkeit an Ihrem Anschluss selbstverständlich anpassen.

Haben Sie noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Gerne versichern wir Ihnen, dass wir Ihren Anschluss regelmäßig auf die höhere Verfügbarkeit prüfen.

Mit freundlichen Grüßen
 
hammer, aber typisch !

ich könnte hier auch einige geschichten über 1und1 erzählen

normal wenn man sich den namen mal richtig ansieht, gibt doch diesen spruch eins und eins zusammen zählen
ergebnis, nicht zu dem sch... verein gehen !
 
Bin auch bei 1&1 und hatte Aug. 08 nen 16000er Vertrag mit denen abgeschlossen. Hab nicht schlecht gekuckt als max. 3000 ging. Wenigstens hab ich 5€/Mon. Bandbreitenerlass bekommen.
 
jo, bin ja auch bei 1und1

das beste ist, dass ich denen schon mehrere Male mitgeteilt habe dass bei mir keine 16000 laufen, sondern ca. 5000-6000, und das ich auf die DSL Leitung nicht mehr angewiesen bin und schon lange den Anbieter gewechselt habe, aber die schicken mir trotzdem nen schönen Brief "Wir wollen nicht dass Sie uns Verlassen und bieten ihnen daher ein neues 16000er Tarif wo Sie paar Euros sparen können, (dabei natürlich 2 jahre Laufzeit mehr)
hallooooo ????

ich glaube ich werd das mal mit einem Anwalt bald besprechen.

bin jetzt bei kabel DE und Topzufrieden mit den Preisen und Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh