• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kühlkörper für Spannungswandler nötig ???

DSL Cowboy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2005
Beiträge
5.592
Ort
Landkreis Leipzig
Hallo
Da ich gerade auf der Suche nach einem neuen Mainboard P45 bin ist mir aufgefallen das mir die normalen Versionen der Boards reichen würden. Für den Aufpreis von ca. 25-35€ gibt es dann besser ausgestatte Boardvarianten mit Kühlern auf den Spawas.
Sind diese den Aufpreis Wert und kann man auch ohne diese einen Quadcore mit ca. 1.5Vcore sicher betreiben ? Wenn nicht würden die Boardhersteller doch sicher keine Boards ohne die Kühler verkaufen oder ???
Meine Überlegung ist ein Asus P5Q SE Plus um die 70€, baugleiches P5Q-E ist schon bei +95€ oder die Gigabyte Pendanten.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du kein übermässiges OC betreibst sollten die Board auch einen sorgenlosen Betrieb
eines Quads gewährleisten;)
Und wie kommst du auf die 1,5Vcore???
Falls du den Quad bis an die Schmerzgrenze mit 1,5Vc betreiben/ocen möchtest wäre ein Board mit mehr Phasen von Vorteil.
Und wo willst du mit 1,5Vcore hin? Dann noch Luftgekühlt höchstwarscheinlich;)???
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1.5Vcore beziehen sich erstmal nur auf die Spawas, ob ich die CPU dann Lu oder Wakü weiss ich noch nicht. Mit 1.4 Vcore gings bisher noch @Lukü ;) Mehr als 1.5Vcore würde ich aber eh nie machen, deshalb die Überlegung ob es dann eine Board-Luxusversion sein "muss" oder ob auch günstiger geht.

Mein Board soll halt P5Q SE plus oder P5Q-E oder Gigabeyte EP45-UD3 werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten eigentlich beide ausreichend sein.
Inwieweit die Features der beiden Boards sind und was du davon benötigst wie etwa wieviel S-ata evt. e-sata, Raid-Controller, Soundchip und und und da musst du halt mal vergleichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh