• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Kühler für AMD Phenom II 955

Enil

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
982
Ort
Thüringen/Stadtilm
Hey,

bin auf der Suche nach nem leistungsstarken Kühler für mein Prozzi (AM3). Sollte net teurer als 35€ sein. Was könnt ihr mir da empfehlen? Schon mal thx im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kumpel von mir hat sich jetzt erst nen neuen PC zusammengebaut, er hat nen Phenom II 965 und als Kühler nen Scythe Ninja 3 (*was für ein Monstrum* :rolleyes:). Seine Temps sind damit sehr gut...ansonsten ist der Mugen 2 natürlich auch zu empfehlen...
 
ich hab auf meinem den Cooler Master Hyper 212 Plus und hab nach 4h Prime @3,8GHz 53°C bei 1x120mm case und 1x80mm case und 22°C raumtemp
 
Der Scythe Mugen 2 Rev. B kommt auf alle Fälle schon mal in die engere Auswahl. Aber wie
schaut's mit folgenden Kühlern aus:
Zalman CNPS10X Performa
Thermalright Ultra-120 eXtreme Rev. C - Multiplatform
K&M Computer: Hardware, Software, Computer und Notebooks
XIGMATEK BALDER SD1283 - CAC-SXHH3-U06

Der Xigmatek spricht mich von der Optik auf alle Fälle noch sehr an, hab aber nen Review gesehen, wo er im Vergleich zu den anderen Kühler am schlechtesten abschneidet. Was meint ihr dazu?
Der leistungsstärkste müsste ja sowieso der Thermalright sein, im Betrieb mit einen 120er. Und der Yasja wird wohl besser als der Mugen II sein, ist ja quasi der Nachfolger?
 
Zuletzt bearbeitet:
bis auf die recht umständliche montage ist der mugen 2 besonders auch aus preis/leistungs-sicht spitze.
 
Bin jetzt hier im Forum an einen Thermalright Ultra 120 True Black dran. Nen Scythe Mugen II wurde mir bis dato leider noch net angeboten. Von der Kühlleistung sind aber beide gleich einzuschätzen?
 
Jup, wobei bei deinem Sys kein Kühler an seine Grenzen stoßen sollte ;)
 
Ist natürlich klar. Aber mein Ziel ist es mit dieser Investition den Prozzi so kühl wie möglich zu halten, speziell unter OC. Und selbst mit dem Boxed würd ich bei 3,6 Ghz um die Jahreszeit noch im grünen Bereich liegen. Bei dem Standarttakt macht der bei ner Spannung von 1,075V ja net mal mehr als 48 C° Kerntemp im Load. Deswegen ist mir das schon klar.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh