• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kühler 8800GT

S!lent_MouZe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
586
Hi gibt es schon andere besere/leisere Kühler für die 8800GT so für ca.30€?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ähmmmmm JA ?

z.B. Accelero S1 ? Oder Zalman 1000/vf900/vf700 ??
?
 
Ja, auf jeden Fall.
 
dann wirds wohl der Arctic Cooling Accelero S1 +2*120mm Kühler drauf oder?
 
1*120er reicht auch.
 
jops kann ich mir auch nur gut vorstellend er AC reicht ja fast schon zum passivkühlen aus :fresse:
 
ok is bestellt danke euch :]
Hinzugefügter Post:
Soll der Kühler den ich draufgeben will Luft Drauf oder Raus blasen? o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
geht noch günstiger, NV Silencer 5 Rev.3 - derzeit Restposten von Mad-Moxx bei Ebay für 1 Euro Sofortkauf zu haben :d
Funzt 1a.
 
der thermaltake duOrb ist auch sehr gut für die 8800gt geeignet und kühlt genau wie der ac mit 2 120mm und sieht schick aus ;) ich habe mir auch mal einen Duorb geholt der nächste Woche kommen muss für 29 € aber halt nur für das review gebracht sozusagen fast neu ;) neu kostet der glaube ich 35 €
 
Schade,zu spät hab mir den anderen schon bestellt,(Im Geschäft war er zu haben ,aber bei Versand war er auf ROT wielange wird der brauchen ? bis er ankommt?)
 
Schade,zu spät hab mir den anderen schon bestellt,(Im Geschäft war er zu haben ,aber bei Versand war er auf ROT wielange wird der brauchen ? bis er ankommt?)

Samstag sollte der da sein hoffe ich , der Kühler wurde nur für einen Review gebraucht und hat sogar speicher kühler und angepasste Spawa Kühler für die 8800gt weshalb das ein Grund für mich war und die extrem überzeugende Optik für mich und es nicht soviel platz wegnimmt wie ein S1 mit 2x 120mm und eine etwas bessere Kühleistung hat aber es deutlich mehr kostet als ein S1 wobei wenn man überlegt kostet der S1 + 2 x120mm +gescheite Speicher kühler auch um die 30 € die mitgelieferten sind alumüll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sacht mal neben dem S-Flex welchen 120mm Lüfter könnt ihr mir empfehlen ???

Und vor allem:

We kriege ich die Lüfter angeschlossen mit dem 4er Molex oder haben die 3-Ping Anschlüsse ?
 
Normalerweise 3-Pin. Mit Molex gibt's natürlich auch, aber die sind dann nicht so leicht regelbar (außer ganz wenigen mit nem Drehpoti vielleicht). Kannst Dir noch nen Y-Adapter für ~1,50€ dazubestellen, so dass Du nur einen Fan-Header auf Deinem Mainboard verbrätst. Dein Gigabyte hat ja afaik ne sehr gelungene Lüftersteuerung mit feinen Abstufungen. Wirst die Lüfter damit sicher auf "unhörbar" trimmen können. :)

P.S.: Ach ja, wenn Du auf LED-Kirmes verzichten kannst, würd ich Dir die Yate Loon D12SL empfehlen. Die sind meist recht preiswert, schaufeln auch bei niedrigen Drehzahlen viel Luft durch und sind sehr haltbar. Außerdem sind sie selbst bei 12V schon relativ leise, vor allem ohne Lagerschleifgeräusche wie bei vielen anderen Fabrikaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre denn eine leise und effiziente Kühllösung, wobei leise eindeutig oberste Priorität genießt!
 
S1+1x120mm ist das leiseste - langsamer Lüfter (800u/min) vorausgesetzt.
Effizienter ist der Silencer - nicht von der Kühlleistung aber fürs System da er die Warmluft nach draußen bringt. Und Holla die Waldfee, da kommt WARMluft raus.
 
Also wie gesagt ich hab mir den Arctic Cooling Accelero S1 gekauft und will ihn auf meine 8800GT montieren,muss ich noch ram kühler extra für die Grafikkarte kaufen ? oder passt das schon so ?
 
Was haltet hier von dem neuen Zalman VF-1000 für den interessiere ich mich, hat den schon jemand auf seiner 8800 Gt drauf?
 
so hab jetzt die 8800gt+Accelero S1 + 1 80mm Kühler

+40 Grad im Idle
+Lautlos

Echt super Kühler! Aufjedenfall beser als der Stock.
 
S1+1x120mm ist das leiseste - langsamer Lüfter (800u/min) vorausgesetzt.
Effizienter ist der Silencer - nicht von der Kühlleistung aber fürs System da er die Warmluft nach draußen bringt. Und Holla die Waldfee, da kommt WARMluft raus.

Ich kann aber mit dem S1+1x120mm keine veränderte Gehäuse-, Board-
oder CPU-Temperatur feststellen. Dafür aber das die Karte unter Last
nicht mal so warm wird wie mit dem originalen Kühler im IDLE.
Dazu ist jetzt der Lüfter nicht mehr wahrnehmbar.
Ramkühler würde ich die von Zalmann nehmen. Die kleben super und die
Folie läßt sich leicht entfernen.
 
wie laut ist denn ein silencer rev 3 ?, der regelt sich ja nicht selber sondern läuft immer auf 12 volt? ist die lautstärke mit dem stock kühler zu vergleichen?
 
hab mir auch gerade den NV Silencer 5 rev.3 bei Ebay> madmox shop< bestellt... für 1€!!! (aber für meine 8800 GTS!512) was geileres kann man ja gaarnech kriegen ;D bin SEHR gespannt :) vll mod ich den kühler noch mit LED's :P
Ich halte euch aufm laufenden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh