Hallo!
Ich hätte mal gerne eure Meinung dazu, ob ich mein Gigabyte P35-DS4 "abrwacken" soll und mir ein EP45-DS4 zulegen sollte, da Gigabyte ja 30,-EUR zurücküberweist.
Meine "Planung" für Ende 09, es sollen ja noch paar gute Games (Bsp. MW2)rauskommen:
- neue Grafikkarte -> GT300
- neuen Prozzi -> i7, i5, C2Q od.C2D
Ich möchte aber nicht allzuviel ausgeben. Mit i7 & i5 wäre auch DDR3 und ein neuer CPU-Kühler fällig.
Also wenn ich jetzt auf P45 umsteige, bliebe mir dann nur ein C2D E8600 oder eben der C2Q9650. Oder bringt Intel noch was gutes für den Sockel775?
Grund für die Aufrüstung wäre PCI-E2.0 und DES.
Ist der Leistungsunterschied zum i5 oder i7 beim Gamen (1680x1050) doch zu groß? Meistens limitiert ja die Grafikkarte bei solchen Auflösungen, oder?
Was meint ihr? Zuschlagen oder lieber später auf i5 setzen?
Ich hätte mal gerne eure Meinung dazu, ob ich mein Gigabyte P35-DS4 "abrwacken" soll und mir ein EP45-DS4 zulegen sollte, da Gigabyte ja 30,-EUR zurücküberweist.
Meine "Planung" für Ende 09, es sollen ja noch paar gute Games (Bsp. MW2)rauskommen:
- neue Grafikkarte -> GT300
- neuen Prozzi -> i7, i5, C2Q od.C2D
Ich möchte aber nicht allzuviel ausgeben. Mit i7 & i5 wäre auch DDR3 und ein neuer CPU-Kühler fällig.
Also wenn ich jetzt auf P45 umsteige, bliebe mir dann nur ein C2D E8600 oder eben der C2Q9650. Oder bringt Intel noch was gutes für den Sockel775?
Grund für die Aufrüstung wäre PCI-E2.0 und DES.
Ist der Leistungsunterschied zum i5 oder i7 beim Gamen (1680x1050) doch zu groß? Meistens limitiert ja die Grafikkarte bei solchen Auflösungen, oder?
Was meint ihr? Zuschlagen oder lieber später auf i5 setzen?