• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Jedliche OS Installation funktioniert nicht!

SeaEagle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
2.135
Ort
Franken
Hi Leute, ich bin total fertig.

Ich versuche eigentlich seit heute Mittag durchgängig meinen Laptop flott zu kriegen und hab mich schon durch sämtliche mir bekannten OS durchprobiert, von Knoppix über XP, Vista und schlußendlich über die Ultimate Boot CD. Aber der Reihe nach.


Mein Laptop ist ein MSI GX620 mit Centrino 2 Plattform, Core2Duo WD SATA HDD und 9600m gt. Es war Vista insalliert, erstellt waren 3 Partitionen, einmal Vista auf C:\, D:\ für Daten und E:\ war leer, da wollte ich mal iDeneb ausprobieren.

Installation hat auch wunderbar funktioniert, Partition E:\ wurde für MacOS in deren Dateisystem formatiert, aber ist dann beim Apfelbildschirm nach dem Neustart hängengeblieben. Erneute Neustarts, von DVD oder ohne, wurden alle mit dem boot0:error quitiert. OK, also ist der Versuch, OSX auf meinen System zum laufen zu bekommen, gescheitert.

Jetzt kommt aber der Punkt. Ich konnte nix mehr booten, weder MacOS, XP noch Vista. Gleich nach dem BIOS kam der boot0:error.
Meine zuvor gebrannte Acronis Notfall CD, mit der ich eigentlich das Image von C:\ im Fall der Fälle von meiner externen HDD zurückspielen wollte, startet auch nicht, keine Meldung, nix.
Auch nachdem ich mit der Ultimate Boot CD (UBCD) die MacOS Partition geplättet hatte, konnte ich weder Vista noch XP (mit SP2) installieren. Schlussendlich habe mithilfe von Active@ Killdisk von der UBCD gelöscht (One Pass Zeros Methode). Ich kenn mich mit Linux nicht gut aus, und Dban (was ich schon mal genutzt hatte) lief aus unerfindlichen Gründen nicht.
Jetzt ist die HDD jedenfalls wieder jungfräulichst, und ich versteh es einfach nicht, warum ich Vista nicht installieren kann.

Ich habe einen gebrannten Vista Datenträger, den mir netterweise ein User von hier geschickt hat, da bei meinem Laptop zwar eine Lizenz dabei war, aber ein Datenträger natürlich zu teuer für MSI war. Er findet einfach keine Bootfähige DVD. Das war schon beim ersten mal so, damals hatte ich das Problem durch Erstellen eines Bootfähigen USB Sticks mit Vista drauf gelöst, allerdings geht dies jetzt nicht, da man dazu einen Rechner mit Vista brauch ^^ (sehr sinnig...) Außerdem erkennt der Familienrechner, von dem ich gerade schreibe, den USB Stick unter "Disk Part" nicht, warum auch immer.... Im Arbeitsplatz erscheint er.
Da Vista ja überhaupt nicht laufen will, versuch ich es nun mit XP, aber trotz des SP2, will er nicht und beendet das ganze mit einem Error.


So, genug Text. Hat IRGENDJEMAND ne Ahnung? Ist echt deprimierend.

Hab ich mir mit KillDisk unwissentlich irgendeine Partitionstabelle zerstört (geht das)?
Oder kennt ihr das Problem, dass die Acronis Notfall CD nicht startet?
Das die gebrannte, aber unveränderte Vista DVD nicht startet, obwohl die Daten ja in Ordnung sind, ich konnte ja von USB damals installieren. Die DVD hat keinerlei Kratzer!
Oder brauche ich für XP trotz Service Pack 2 noch nen SATA Treiber, so wie früher? Wenn ja welchen? Ich hab mir den Chipsatztreiber von Intel geladen, aber nlite konnte den nicht integrieren?

Danke für jede Hilfe, denn langsam werde ich aggresiv auf Hard und Software!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oder brauche ich für XP trotz Service Pack 2 noch nen SATA Treiber, so wie früher?
habe deinen ganzen Text nicht mal durchgelesen, habe auch keine Ahnung von Laptop oder deinen Bios und was du da einstellen musst, Controller und AHCI usw.
Aber einen Sata/Raid Treiber brauchst du na klar, der sollte auf der CD mit drauf sein,.
Ansonsten würde ich mal bei Laptop Hersteller schauen.
Bei normalen Pcs schaut man beim Boardhersteller nach.
Und wie man den dann intergriert mit SP2 oder SP3, da gibt es hier im Softwarebereich eine Anleitung ganz oben auf der Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tät erstmal im BIOS sämtliche Einstellungen überprüfen... irgendein Bootmedium muß schon eingestellt sein. ;)
Und mit dem SATA-Treiber für XP ... es muß latürnich der richtige für den entsprechenden Chipsatz sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, also das man das richtige Bootmedium einstellen muss ist mir schon klar, sonst hätt ich ja nicht mal iDeneb booten können (wäre wohl besser gewesen:()
Wie man SP2/3 integriert ist mir ebenso klar. HDD steht auf AHCI und das soll ja auch so bleiben. Mal auf der MSI Seite zu gucken, darauf bin ich gestern echt nicht gekommen, hab mir auf der Intel Website einen Wolf gesucht. Das probiere ich jetzt mal.
Aber das erklärt doch immer noch nicht, warum Vista nicht geht, oder die Notfall CD oder.... etc.

edit: Ok, WinXP bleibt jedesmal, egal ob mit/ohne SP2/ passenden SATA Treiber mit nem Bluescreen hängen, Text: " Wenn sie diese Meldung zum ersten mal erhalten...."

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:46 ----------

So, durch Umschalten in den IDE Modus konnte ich jetzt wenigstens XP installieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, durch Umschalten in den IDE Modus konnte ich jetzt wenigstens XP installieren...
daran siehst du das es nur an den Einstellungen und an den fehlendenoder oder falschen Sata /Raid Treiber liegt.
Aber das erklärt doch immer noch nicht, warum Vista nicht geht, oder die Notfall CD oder.... etc.
Ich habe auch kein Vista aber, so alt ist diese seite auch noch nicht und wenn sich da nichts getan hast und du kein nagelneues Vista hast.
http://pchilfe.org/IHardwa51.html
Bis heute Ende 2008 gibt es bei Windows XP und Vista DVD und CD-ROM noch keine S-ATA-Treiber, so dass diese vor Installation eingefügt werden müssen, weil sonst die Festplatten nicht erkannt werden. Ich hoffe, dass in 2009 diese Anfangsprobleme verschwunden sind, zu mindest sind bei viele neuen Hauptplatinen Treiber CDs für XP und Vista enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh