Hi Leute, ich bin total fertig.
Ich versuche eigentlich seit heute Mittag durchgängig meinen Laptop flott zu kriegen und hab mich schon durch sämtliche mir bekannten OS durchprobiert, von Knoppix über XP, Vista und schlußendlich über die Ultimate Boot CD. Aber der Reihe nach.
Mein Laptop ist ein MSI GX620 mit Centrino 2 Plattform, Core2Duo WD SATA HDD und 9600m gt. Es war Vista insalliert, erstellt waren 3 Partitionen, einmal Vista auf C:\, D:\ für Daten und E:\ war leer, da wollte ich mal iDeneb ausprobieren.
Installation hat auch wunderbar funktioniert, Partition E:\ wurde für MacOS in deren Dateisystem formatiert, aber ist dann beim Apfelbildschirm nach dem Neustart hängengeblieben. Erneute Neustarts, von DVD oder ohne, wurden alle mit dem boot0:error quitiert. OK, also ist der Versuch, OSX auf meinen System zum laufen zu bekommen, gescheitert.
Jetzt kommt aber der Punkt. Ich konnte nix mehr booten, weder MacOS, XP noch Vista. Gleich nach dem BIOS kam der boot0:error.
Meine zuvor gebrannte Acronis Notfall CD, mit der ich eigentlich das Image von C:\ im Fall der Fälle von meiner externen HDD zurückspielen wollte, startet auch nicht, keine Meldung, nix.
Auch nachdem ich mit der Ultimate Boot CD (UBCD) die MacOS Partition geplättet hatte, konnte ich weder Vista noch XP (mit SP2) installieren. Schlussendlich habe mithilfe von Active@ Killdisk von der UBCD gelöscht (One Pass Zeros Methode). Ich kenn mich mit Linux nicht gut aus, und Dban (was ich schon mal genutzt hatte) lief aus unerfindlichen Gründen nicht.
Jetzt ist die HDD jedenfalls wieder jungfräulichst, und ich versteh es einfach nicht, warum ich Vista nicht installieren kann.
Ich habe einen gebrannten Vista Datenträger, den mir netterweise ein User von hier geschickt hat, da bei meinem Laptop zwar eine Lizenz dabei war, aber ein Datenträger natürlich zu teuer für MSI war. Er findet einfach keine Bootfähige DVD. Das war schon beim ersten mal so, damals hatte ich das Problem durch Erstellen eines Bootfähigen USB Sticks mit Vista drauf gelöst, allerdings geht dies jetzt nicht, da man dazu einen Rechner mit Vista brauch ^^ (sehr sinnig...) Außerdem erkennt der Familienrechner, von dem ich gerade schreibe, den USB Stick unter "Disk Part" nicht, warum auch immer.... Im Arbeitsplatz erscheint er.
Da Vista ja überhaupt nicht laufen will, versuch ich es nun mit XP, aber trotz des SP2, will er nicht und beendet das ganze mit einem Error.
So, genug Text. Hat IRGENDJEMAND ne Ahnung? Ist echt deprimierend.
Hab ich mir mit KillDisk unwissentlich irgendeine Partitionstabelle zerstört (geht das)?
Oder kennt ihr das Problem, dass die Acronis Notfall CD nicht startet?
Das die gebrannte, aber unveränderte Vista DVD nicht startet, obwohl die Daten ja in Ordnung sind, ich konnte ja von USB damals installieren. Die DVD hat keinerlei Kratzer!
Oder brauche ich für XP trotz Service Pack 2 noch nen SATA Treiber, so wie früher? Wenn ja welchen? Ich hab mir den Chipsatztreiber von Intel geladen, aber nlite konnte den nicht integrieren?
Danke für jede Hilfe, denn langsam werde ich aggresiv auf Hard und Software!
Ich versuche eigentlich seit heute Mittag durchgängig meinen Laptop flott zu kriegen und hab mich schon durch sämtliche mir bekannten OS durchprobiert, von Knoppix über XP, Vista und schlußendlich über die Ultimate Boot CD. Aber der Reihe nach.
Mein Laptop ist ein MSI GX620 mit Centrino 2 Plattform, Core2Duo WD SATA HDD und 9600m gt. Es war Vista insalliert, erstellt waren 3 Partitionen, einmal Vista auf C:\, D:\ für Daten und E:\ war leer, da wollte ich mal iDeneb ausprobieren.
Installation hat auch wunderbar funktioniert, Partition E:\ wurde für MacOS in deren Dateisystem formatiert, aber ist dann beim Apfelbildschirm nach dem Neustart hängengeblieben. Erneute Neustarts, von DVD oder ohne, wurden alle mit dem boot0:error quitiert. OK, also ist der Versuch, OSX auf meinen System zum laufen zu bekommen, gescheitert.
Jetzt kommt aber der Punkt. Ich konnte nix mehr booten, weder MacOS, XP noch Vista. Gleich nach dem BIOS kam der boot0:error.
Meine zuvor gebrannte Acronis Notfall CD, mit der ich eigentlich das Image von C:\ im Fall der Fälle von meiner externen HDD zurückspielen wollte, startet auch nicht, keine Meldung, nix.
Auch nachdem ich mit der Ultimate Boot CD (UBCD) die MacOS Partition geplättet hatte, konnte ich weder Vista noch XP (mit SP2) installieren. Schlussendlich habe mithilfe von Active@ Killdisk von der UBCD gelöscht (One Pass Zeros Methode). Ich kenn mich mit Linux nicht gut aus, und Dban (was ich schon mal genutzt hatte) lief aus unerfindlichen Gründen nicht.
Jetzt ist die HDD jedenfalls wieder jungfräulichst, und ich versteh es einfach nicht, warum ich Vista nicht installieren kann.
Ich habe einen gebrannten Vista Datenträger, den mir netterweise ein User von hier geschickt hat, da bei meinem Laptop zwar eine Lizenz dabei war, aber ein Datenträger natürlich zu teuer für MSI war. Er findet einfach keine Bootfähige DVD. Das war schon beim ersten mal so, damals hatte ich das Problem durch Erstellen eines Bootfähigen USB Sticks mit Vista drauf gelöst, allerdings geht dies jetzt nicht, da man dazu einen Rechner mit Vista brauch ^^ (sehr sinnig...) Außerdem erkennt der Familienrechner, von dem ich gerade schreibe, den USB Stick unter "Disk Part" nicht, warum auch immer.... Im Arbeitsplatz erscheint er.
Da Vista ja überhaupt nicht laufen will, versuch ich es nun mit XP, aber trotz des SP2, will er nicht und beendet das ganze mit einem Error.
So, genug Text. Hat IRGENDJEMAND ne Ahnung? Ist echt deprimierend.
Hab ich mir mit KillDisk unwissentlich irgendeine Partitionstabelle zerstört (geht das)?
Oder kennt ihr das Problem, dass die Acronis Notfall CD nicht startet?
Das die gebrannte, aber unveränderte Vista DVD nicht startet, obwohl die Daten ja in Ordnung sind, ich konnte ja von USB damals installieren. Die DVD hat keinerlei Kratzer!
Oder brauche ich für XP trotz Service Pack 2 noch nen SATA Treiber, so wie früher? Wenn ja welchen? Ich hab mir den Chipsatztreiber von Intel geladen, aber nlite konnte den nicht integrieren?
Danke für jede Hilfe, denn langsam werde ich aggresiv auf Hard und Software!