Hallo zusammen
Ich hole das Thema mal aus den Gräbern:
Ich ich habe hier das von J&W vorgestellte Board vorliegen. Da ich es samt 2x4GB SO-DIMM DDR3 RAM und allem drum und dran ausser dem Gehäuse geschenkt bekommen habe, fehlt jetzt nur noch die CPU.
Gehäuse habe ich selber noch herumfliegen (Morex-irgendwas Mini-ITX mit 2x 40mm Lüfter + 80mm NT + 2x 80mm Gehäuselüfter). Das NT selber hat nur 220W und 16A (192W) auf der 12V Schiene. Das reicht aber, um mein aktuelles Mainsys zu befeuern (Furmark überlebt). Das ganze soll dann auch meinen Esprimo-TV ersetzen.
Laut Recherchen kann man die CPU nur via Multiplikator erhöhen. Das geht ja angeblich nur mit den BE.
Über den Referenztakt oder so lässt sich das Ding laut den Recherchen nicht übertakten.
Jetzt ist es so: Ich würde gerne eine BE CPU einbauen mit 4 oder 6 Kernen, damit ich damit auch noch rumspielen kann
Gemäss J&W unterstützt das Board aber NUR 95W TDP-CPUs.
Wie verhält sich das bei AMD bzw. beim J&W-Board: Wenn ich da einen Phenom II X4 955BE mit 125W TDP einbaue: Startet die Kiste oder nicht? Der Prozessor braucht die 125W ja nicht wirklich.
Problem: Gekaufte Prozessoren, wo die Verpackung geöffnet wurden, dürfen nicht zurückgebracht werden. Klar, es gäbe noch den X2,a ber die Wahrscheinlichkeit auf 4 Kerne ist da wohl eher gering.
Der Verbrauch an sich ist mir Wurscht, da die Kiste nur 0-3Stunden am Tag läuft.
Im "schlimmsten" Falle verkaufe ich halt das Board + RAM und kaufe was mit SB.