soo, nach einigen problemen bei der bestellung ist die cam jetzt endlich da
ich schilder hier mal meine ersten eindrücke:
1. verpackung und lieferumfang:
bestellt habe ich die casio exilim ex-z600 in schwarz. als speicherkarte kommt die sandisk ultra II 512mb sd-karte zum einsatz. die kamera samt mitgeliefertem zubehör kommt in einem - wie ich finde - sehr schicken karton in weinrot und schwarz daher.
neben der cam selbst liegt eine dockingstation bei, mit der die cam geladen wird und mit dem pc per usb verbindung aufnimmt. stromkabel, av-kabel, trageschlaufe, minihandbuch, treiber- und software-cd, akku sowie usb-kabel runden das paket ab.
2. haptik und äußeres
mit dem matten schwarzton hebt sich die cam wunderbar vom "silber-einheits-brei" der meißten anderen kompakt kameras ab. die cam liegt gut in der hand. zu keiner zeit hat man das gefühl, dass sie einem aus der hand fallen könnte (was auch an dem tragegurt liegt). alle knöpfe sind gut zu erreichen. nichts wackelt oder macht den eindruck, dass es bald herausfällt.
lediglich der druckpunkt der on/off-taste lässt etwas zu wünschen übrig (dieses problem lässt sich aber umgehen, da man per menu einstellen kann, dass die cam auch mit der "record" taste ein- und ausgeschaltet werden kann)
desweiteren kommt mir die camera etwas "schwer" vor, was aber nicht heißt, dass ein paar fotos mit der cam die hantelübungen am abend ersetzen.
jetzt zum display: ein derart riesiges display in dieser klasse ist einzigartig. es macht unheimlich spass sich die gerade gemachten bilder auf dem RIESEN-teil anzugucken. ein paar pixel mehr hätten zwar gut getan, da man die qualität der bilder besser hätte beurteilen können, aber sei`s drum...
3. menu und "internes"
alle die sich diese cam zulegen wissen ganz genau, warum sie das tun: wegen ihrer geringen größe und der eigenschaft als kompakt- bzw. snapshotcam.
daher erwartete ich auch kein überfluss an einstellungen.
die z600 bietet alle üblichen standard-einstellungen (iso-wert, weißabgleich, kontrast, schärfe, etc.), welche für ihr einsatzgebiet vollkommen ausreichen.
wenn ich mehr will (belichtungszeit verändern, etc.), dann schaue ich mich in einer anderen, höheren preiskategorie um. von daher wurde ich bei den einstell-möglichkeiten nicht enttäuscht, wurde aber auch nicht positiv überrascht.
die menuführung ist gut gelungen. alle einstellungen können leicht und schnell verändert werden.
desweiteren liefert die z600 zig voreinstellungen für verschiedene aufnahmen mittels der "best-shot" funtion (landschaft, party, kinder, sonne, kerzenlicht, ...). auch kann man eigene voreinstellungen hinzufügen.
ein weiterer pluspunkt der kamera ist der, wenn auch nur elektronische, bildstabilisator. bei den testaufnahmen die ich bis jetzt gemacht habe hat er wunderbar funktioniert.
einen minuspunkt gibt es aber doch noch: die cam kann leider nur mit dem usb 1.1 standard umgehen, was das kopieren von 512mb fotos etwas langwierig gestaltet. dies kann mit einem kartenlesegerät jedoch umgangen werden.
das war`s fürs erste einmal. bilder und - wenn gewünscht - details folgen.
ich für meinen teil bin auf jeden fall zufrieden mit der kamera (was sich hoffentlich nicht ändern wird
)
MfG
Rip

ich schilder hier mal meine ersten eindrücke:
1. verpackung und lieferumfang:
bestellt habe ich die casio exilim ex-z600 in schwarz. als speicherkarte kommt die sandisk ultra II 512mb sd-karte zum einsatz. die kamera samt mitgeliefertem zubehör kommt in einem - wie ich finde - sehr schicken karton in weinrot und schwarz daher.
neben der cam selbst liegt eine dockingstation bei, mit der die cam geladen wird und mit dem pc per usb verbindung aufnimmt. stromkabel, av-kabel, trageschlaufe, minihandbuch, treiber- und software-cd, akku sowie usb-kabel runden das paket ab.
2. haptik und äußeres
mit dem matten schwarzton hebt sich die cam wunderbar vom "silber-einheits-brei" der meißten anderen kompakt kameras ab. die cam liegt gut in der hand. zu keiner zeit hat man das gefühl, dass sie einem aus der hand fallen könnte (was auch an dem tragegurt liegt). alle knöpfe sind gut zu erreichen. nichts wackelt oder macht den eindruck, dass es bald herausfällt.
lediglich der druckpunkt der on/off-taste lässt etwas zu wünschen übrig (dieses problem lässt sich aber umgehen, da man per menu einstellen kann, dass die cam auch mit der "record" taste ein- und ausgeschaltet werden kann)
desweiteren kommt mir die camera etwas "schwer" vor, was aber nicht heißt, dass ein paar fotos mit der cam die hantelübungen am abend ersetzen.
jetzt zum display: ein derart riesiges display in dieser klasse ist einzigartig. es macht unheimlich spass sich die gerade gemachten bilder auf dem RIESEN-teil anzugucken. ein paar pixel mehr hätten zwar gut getan, da man die qualität der bilder besser hätte beurteilen können, aber sei`s drum...
3. menu und "internes"
alle die sich diese cam zulegen wissen ganz genau, warum sie das tun: wegen ihrer geringen größe und der eigenschaft als kompakt- bzw. snapshotcam.
daher erwartete ich auch kein überfluss an einstellungen.
die z600 bietet alle üblichen standard-einstellungen (iso-wert, weißabgleich, kontrast, schärfe, etc.), welche für ihr einsatzgebiet vollkommen ausreichen.
wenn ich mehr will (belichtungszeit verändern, etc.), dann schaue ich mich in einer anderen, höheren preiskategorie um. von daher wurde ich bei den einstell-möglichkeiten nicht enttäuscht, wurde aber auch nicht positiv überrascht.
die menuführung ist gut gelungen. alle einstellungen können leicht und schnell verändert werden.
desweiteren liefert die z600 zig voreinstellungen für verschiedene aufnahmen mittels der "best-shot" funtion (landschaft, party, kinder, sonne, kerzenlicht, ...). auch kann man eigene voreinstellungen hinzufügen.
ein weiterer pluspunkt der kamera ist der, wenn auch nur elektronische, bildstabilisator. bei den testaufnahmen die ich bis jetzt gemacht habe hat er wunderbar funktioniert.
einen minuspunkt gibt es aber doch noch: die cam kann leider nur mit dem usb 1.1 standard umgehen, was das kopieren von 512mb fotos etwas langwierig gestaltet. dies kann mit einem kartenlesegerät jedoch umgangen werden.
das war`s fürs erste einmal. bilder und - wenn gewünscht - details folgen.
ich für meinen teil bin auf jeden fall zufrieden mit der kamera (was sich hoffentlich nicht ändern wird

MfG
Rip
Zuletzt bearbeitet: