• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ist mein C2D System besser als mit einem Quad?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

shaft8

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
122
Hallo,
nach den Preissenkungen muss ich doch gleich mal hier ins Forum schauen.

Ich habe ein C2D auf 2,71 GHZ perfekt stabil laufen.
FSB: 1544
Bus: 386

Ich bin jetzt seit ein paar Monaten ein wenig raus aus dem Thema, aber
würde ein Quad irgendwas an Performance negativ runterziehen? Ram Speed / Gesamtperformance oder sowas?

Gibt es noch was wichtiges, was ich wissen muss?
Stimmt es, dass 10° mehr Standard ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kommt drauf an, in was du einen quad bezwingen willst...in quadunterstützenden anwendungen würde deiner wohl untergehen...aber dein prozessor wäre in spielen etwa so schnell, wie cin glaich getakteter quad
Hinzugefügter Post:
welcher EXXXX ist es denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an was Du mit der Kiste machst, und welchen Quad Du Dir kaufst. Wenn Du den Quad auf die gleiche Mhz-Zahl bekommst, dann hast Du bei Anwendungen die mehr als zwei Kerne benutzen einen Performance-Vorteil, bei den restlichen 95% wird sich nix ändern.

Ja der Quad ist wärmer, ist auch kein Wunder, sind ja zwei C2Ds nebeneinander.
 
welcher EXXXX ist es denn?
E6300
Wegen Problem mit dem FSB Strap (400) lasse ich ihn moderat auf 386 laufen.

Kommt drauf an was Du mit der Kiste machst, und welchen Quad Du Dir kaufst.
Wenn dann den Q6600.

Wenn Du den Quad auf die gleiche Mhz-Zahl bekommst
2,7 sollte ja locker gehen, aber man weiß ja nie.
Wenn die Ausgangssituation jedoch bei 2,4 GHZ anfängt und er nicht über 2,7 gehen sollte, habe ich aber weniger Speicherperformance oder?
 
Der standart Q6600 wird deinen schon so unter gehen lassen da der E6300 sowieso der kleinste ist cach hat der auch net so wie ein E6420 zum beispiel.

Aber was die anderen schon sagen kommt drauf an was du machen willst !

hatte einen E6600 vorher auf 3,2Ghz und jetzt hab ich einen Q6600 auf 3,2Ghz im gesamten benutzen finde ich den Quad besser Games ist gleich geblieben aber unter vista , packen, entkodieren usw. ist der Q6600 mir lieber !
 
Der standart Q6600 wird deinen schon so unter gehen lassen da der E6300 sowieso der kleinste ist cach hat der auch net so wie ein E6420 zum beispiel.

Hm.Verliert der Quad gegenüber dem DC nicht nochmal ein bisschen Leistung,weil er mehr Kerne synchronisieren muss?
Übrigens liebe ich solche Texte voller Rechtschreibfehler.
Rechtschreibung kommt nicht von rächen.Aua.
Der Cache kostet nur etwa 4-5% Leistung.Völlig zu vernachlässigen.Zumal die CPU ja quasi @E6700 läuft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh