Baraka
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.01.2006
- Beiträge
- 434
- Ort
- DA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9-13900K
- Mainboard
- ASUS ROG Maximus Z790 Apex
- Kühler
- Corsair iCUE H115i RGB Pro XT (neu: H170i Elite Capellix)
- Speicher
- G.Skill DDR5-7200 CL34-45-45-115
- Grafikprozessor
- RTX4090
- Display
- Samsung QE43QN90B (neu: LG 42C29LB)
- SSD
- Samsung 980 PRO 1TB M.2 (neu: WD_BLACK SN850X 2TB M.2)
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX G6
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 (neu: Corsair 7000D Airflow)
- Netzteil
- ASUS ROG-THOR-1200P2-GAMING
- Keyboard
- G413
- Mouse
- G502
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
Ich habe mir einen "AMD Athlon64 X2 3800+ 2x2000MHz 2x512kB tray E4-Stepping" bestellt und vor ihn in meinem System (siehe Sig) einzusetzen.
Ich habe gehört, dass der DualCore die SLI Grafikkarten besser ansprechen kann, nach dem Motto 2 Prozessorkerne, da ist für jede Karte ein CPU Kern zuständig.
Stimmt das?
Wenn ja, welchen Treiber brauche ich?
Ich habe WinXP32bit.
Lohnt sich ein Umstieg auf WinXP64? Wenn ja, gibt es schon genug Treiber?
PS: Hauptanwendung(en): Spiele, Video und/oder Photo-Bearbeitung
Ich habe gehört, dass der DualCore die SLI Grafikkarten besser ansprechen kann, nach dem Motto 2 Prozessorkerne, da ist für jede Karte ein CPU Kern zuständig.
Stimmt das?
Wenn ja, welchen Treiber brauche ich?
Ich habe WinXP32bit.
Lohnt sich ein Umstieg auf WinXP64? Wenn ja, gibt es schon genug Treiber?
PS: Hauptanwendung(en): Spiele, Video und/oder Photo-Bearbeitung